Die meisten Hobby 600 wurden vorne mit einer 4er Sitzgruppe ausgeliefert. Diese Ausführung nannte sich Typ A. Daneben gab es noch den Typ B mit einer L- Sitzgruppe.
Das auch diese Ausführung ihre besonderen Reitze und Vorzüge hat, kann man hier in dem Umbau von Simon sehen.
![]()
Simon musste eine größere Reparatur am Fußboden vornehmen. Dafür mussten alle Einbaueten ausgebaut werden. Anschließend bekam der Hobby 600 einen neuen Bodenbelag. Bevor der Wassertank wieder eingebaut wurde, verlegte Simon die Elaktrokabel entlang der Wände. Der Warmwasserboiler verblieb an seinem Originaleinbauplatz. Das Ladegerät wurde in Fahrtrichtung dahinter auf eine Konsole gesetzt. Die Konsole sorgt gemeinsam mit entsprechenden Öffnungen in den Seitenwänden für ausreichende Belüftung (Kühlung). Die 230V- Automaten fanden ihren neuen Platz vor dem Boiler. In der Stirnwand sitzen nun zwei zusätzliche 230V- Steckdosen. Bedingt durch diese Anordnung bleibt zwischen Tank und Ladegerät noch Raum für ein Staufach. Farblich sehr gut abgestimmte Polsterbezüge komplettieren die neue Sitzbank.
![]()
Der Tisch besteht aus dem Fuß eines Barhockers und einer Holzplatte. Die Befestigung der Tischplatte auf dem Fuß ist asymetrisch. Dadurch erhält man bei einer Drehung um 180° mehr Platz zur Bank und der Tisch kommt näher an den gedrehten Fahrersitz! Diese Anordnung verleiht der Sitzgruppe ein futuristisches Aussehen. Zusammen mit den nun drehbaren Fahrer- und Beifahrersitzen ergibt sich nun ein gänzlich neues Raumgefühl im Hobby 600 - ein gelungener Umbau!
![]()
![]()



Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!