Die originale Dachhaube unseres Hobby 600 war nach 14 Jahren schon etwas in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem finde ich sie nicht besonders Formschön und etwas dunkel. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen sie durch eine neue Dachhaube in Klarglasoptik zu ersetzen.
Die Auswahl an Dachhauben mit dem Auschnittmaß 28 cm x 28 cm ist nicht sehr groß. Meine Wahl viel dabei auf das Modell 2701 von MPK kostet bei Fritz Berger 43,99€.
Zum Ausbau der alten Dachluke müssen zuerst die neun Schrauben des Innenrahmens entfernt werden. Achtung, bedauerlicherweise waren bei der neuen Haube keine Schrauben dabei. Also die Schrauben der alten gut aufheben. Danach fällt einem der Rahmen praktisch schon entgegen.
Nun ist es an der Zeit eine kleine Gipfelersteigung vorzunehmen und dem Hobby aufs Dach zu steigen, die Dachhaube lässt sich am besten vom Dach entfernen in dem man mit einem Spachtel versucht das DEKALIN ringsherum zwischen Haubenrand und Dach zu lösen, hin und wieder kann man versuchen mit dem Spachtel vorsichtig den Haubenrand abzuhebeln. Keinesfalls einen Schraubenzieher verwenden, sonst läuft man Gefahr das Dach oder den Haubenrand zu beschädigen. Ist die Haube entfernt, zuerst mit dem Spachtel das restliche DEKALIN vom Dach schaben und anschließend gut sauber und trocken machen.
Jetzt habe ich einen dicken Streifen DEKALIN an die Stelle auf dem Dach an der später der Haubenrand sitzt gezogen und anschließend auf dem Haubenrand selber auch noch einen Streifen aufgebracht (vermutlich wird der Streifen auf dem Haubenrand selber auch schon reichen, ich wollte aber an der Stelle mit DEKALIN nicht geizen, schaden tut’s auf jedenfalls nicht).
Jetzt wird die Haube wieder eingesetzt. Dabei sollten die Aufstellgriffe aber in Fahrtrichtung stehen, so dass sich die Haube mit der Fahrtrichtung aufstellen lässt. Ich würde mit dem ersten Aufstellen der Haube 24 Stunden warten.
Hinweis zum Datenschutz
Die Email-Adresse ist kein Pflichtfeld. Das Anzeigen des Feldes ist systembedingt. Wenn Du keine Email-Adresse eingibst, funktioniert das Abonnieren eines Kommentares nicht!