Dachluke ändern...
- eider
-
Themenstarter
- Gast
-
Dachluke ändern... wurde erstellt von eider
Moin 
ich wollte meine Dachluken erneuern.
Die eine ist/war undicht, die anderen sind auch etwas unansehnlich...kein Wunder, nach rund 25 Jahren..
Damals war ja vielleicht 28x28cm schon recht ordentlich, aber ich möchte etwas mehr Licht reinbringen...
Habe mir erstmal je 1 Dachluke von FIAMMA (VENT 40 x 40) in klar und milchig gekauft.
Nun meine Fragen:
Gibt es evtl. Kabel/Leitungen im dortigen Dachbereich?
(Ich muss ja den Ausschnitt vergrössern)
Kann ich Teroson Karosserie-Dichtmasse (schwarz) dafür verwenden?
(oder härtet das nach einiger Zeit aus?)
Falls jemand Erfahrungen diesbezüglich hat, nehme ich jede Info gerne an.
Danke und Gruß
Frank

ich wollte meine Dachluken erneuern.
Die eine ist/war undicht, die anderen sind auch etwas unansehnlich...kein Wunder, nach rund 25 Jahren..
Damals war ja vielleicht 28x28cm schon recht ordentlich, aber ich möchte etwas mehr Licht reinbringen...
Habe mir erstmal je 1 Dachluke von FIAMMA (VENT 40 x 40) in klar und milchig gekauft.
Nun meine Fragen:
Gibt es evtl. Kabel/Leitungen im dortigen Dachbereich?
(Ich muss ja den Ausschnitt vergrössern)
Kann ich Teroson Karosserie-Dichtmasse (schwarz) dafür verwenden?
(oder härtet das nach einiger Zeit aus?)
Falls jemand Erfahrungen diesbezüglich hat, nehme ich jede Info gerne an.
Danke und Gruß
Frank
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Dachluke ändern...
Hallo Frank,
dieser Umbau ist schon verschiedentlich gemacht worden. Es liegen keine Kabel in diesem Bereich. Du solltest nur DEKALIN zum abdichten verwenden, sionst kein Problem. Anfangen und fertigmachen!
dieser Umbau ist schon verschiedentlich gemacht worden. Es liegen keine Kabel in diesem Bereich. Du solltest nur DEKALIN zum abdichten verwenden, sionst kein Problem. Anfangen und fertigmachen!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
31 Aug 2011 09:24
#2
- eider
-
Themenstarter
- Gast
-
eider antwortete auf Aw: Dachluke ändern...
Moin Wilfried 
habe mir eben dieses Dekalin 5x gekauft (will noch die anderen fenster alle neu einsetzen).
Ist ja relativ teuer...ist es denn "anders" als die anderen ?
Gruß

habe mir eben dieses Dekalin 5x gekauft (will noch die anderen fenster alle neu einsetzen).
Ist ja relativ teuer...ist es denn "anders" als die anderen ?
Gruß
31 Aug 2011 11:20
#3
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Dachluke ändern...
Hallo Frank,
teuer ist relativ. Ich habe beim letzten Mal so um die 8 € pro Kartusche bezahlt. Ob es "anders" ist als die anderen kann ich nicht sagen, weil: ich kenne die anderen nicht. Für mich gibt es für diese Einbauzwecke nur DEKALIN oder Würth Scheibendicht (ist baugleich).
teuer ist relativ. Ich habe beim letzten Mal so um die 8 € pro Kartusche bezahlt. Ob es "anders" ist als die anderen kann ich nicht sagen, weil: ich kenne die anderen nicht. Für mich gibt es für diese Einbauzwecke nur DEKALIN oder Würth Scheibendicht (ist baugleich).
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
31 Aug 2011 11:43
#4
- eider
-
Themenstarter
- Gast
-
eider antwortete auf Aw: Dachluke ändern...
Dann lasse ich mich mal überraschen...
Habe auch so 8,20Euro inkl. Versand gezahlt...
Gruß
Habe auch so 8,20Euro inkl. Versand gezahlt...
Gruß
31 Aug 2011 13:30
#5
- fransvwitt
-
- Gast
-
fransvwitt antwortete auf Re: Dachluke ändern...
Wo kann man in Holland Dekalin kaufen. ich habe gegoogled aber kaum kein hit. Ist da ein alternatief?
16 Okt 2011 19:11
#6
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden