Aluabdeckleiste Heck linke Seite
- Thunderbirdbaer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Aluabdeckleiste Heck linke Seite wurde erstellt von Thunderbirdbaer
Hallo alle miteinander! Wir haben Pfingsten ein paar wunderbare Tage mit unserm Hobby 600 Schätzchen in Fehmarn verbracht
Wir waren auf dem Campingplatz Inselcamp bei Meeschendorf und es war echt spitze - kann man nur empfehlen.
Leider war der Abreisetag leicht vom Pech überschattet denn ich habe mir meine linke hintere Aluabdeckleiste von der Außenhaut verbogen. Kann mir jemand sagen wo ich eine neue - bzw. heile - Außenleiste bekomme? Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. VG Rafael


- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Moin Rafael,
wenn man so hört, was einigen mit Ihren Wohnmobilen bei dem Unwetter im Ruhrgebiet passiert ist, dann hast Du noch richtig Glück gehabt!
Grundsätzlich sind die Abdeckleisten über Hobby nicht mehr zu bekommen. ABER: In einschlägigen Camping-Zubehör-Shops (Fritz Berger, Reimo, Frankana, Movera usw.) gibt es passende Profilleisten zu kaufen. Mal heißen sie Profilleiste, mal Abdeckleiste. Es gibt sie in verschiedenen Breiten mit den passenden Dichtungen und Leistenfüllern.
Einige von uns haben sich die Leisten auch schon online bestellt. Am teuersten war dann bei der Abdeckleiste am Dach der Transport mit Spedition. Wenn ich Doch richtig verstanden habe, so benötigst Du aber die Abdeckleiste Seitenwand/Heckteil. Die ist nicht so lang. Dort ist das Problem die Biegung. Sollte aber auch jeder Metallbau-Betrieb hin bekommen.
wenn man so hört, was einigen mit Ihren Wohnmobilen bei dem Unwetter im Ruhrgebiet passiert ist, dann hast Du noch richtig Glück gehabt!
Grundsätzlich sind die Abdeckleisten über Hobby nicht mehr zu bekommen. ABER: In einschlägigen Camping-Zubehör-Shops (Fritz Berger, Reimo, Frankana, Movera usw.) gibt es passende Profilleisten zu kaufen. Mal heißen sie Profilleiste, mal Abdeckleiste. Es gibt sie in verschiedenen Breiten mit den passenden Dichtungen und Leistenfüllern.
Einige von uns haben sich die Leisten auch schon online bestellt. Am teuersten war dann bei der Abdeckleiste am Dach der Transport mit Spedition. Wenn ich Doch richtig verstanden habe, so benötigst Du aber die Abdeckleiste Seitenwand/Heckteil. Die ist nicht so lang. Dort ist das Problem die Biegung. Sollte aber auch jeder Metallbau-Betrieb hin bekommen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
12 Jun 2014 06:38
#2
- Marius
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 52
Marius antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Rafael,
ich habe auch erst kürzlich neue Abdeckleisten gekauft und montiert. Ich beschreibe hier mal meine Erfahrung damit:
Gekauft habe ich dieses Aluminiumprofil in 500cm länge. Ich hatte allerdings noch mehr bestellt, sodass die Lieferung per Spedition kostenlos war. Die Abwicklung inkl. dem Versand haben problemlos geklappt. Die Leisten werden an einem Stück geliefert.
Was sich beim montieren als etwas problematisch herausgestellt hat (ich hatte dies bereits anhand der Bilder im Internet befürchtet) ist die Tatsache, dass die Abdeckleisten, die man im Zubehör Handel bekommt nicht genau die gleiche Form haben, wie die originalen. Dies macht sich bei überlappendem Dach bemerkbar. Ich habe mal eine kleine Skizze dazu angefertigt, die das verdeutlicht:
Links siehst du, dass bei der originalen die äußeren Ränder etwas länger sind, als die Sicke in der Mitte (wo man die Leiste festschraubt und der Leistenfüller reinkommt). Dies hat den Vorteil, dass die Leiste oben und unten komplett an Seitenwand bzw. Dach anliegt.
Bei den Zubehör Leisten (siehe rechte Skizze) ist dies nicht der Fall, da die Dachüberlappung "zu dick" ist.
Ganz eventuell gibt es auch noch andere Abdeckleisten, die wie die originalen sind, ich habe sie aber nicht gefunden. Soviel nur als Hinweis, wenn du dir neue kaufen willst. Evtl. bekommst du auch mal eine gute originale gebrauchte.
ich habe auch erst kürzlich neue Abdeckleisten gekauft und montiert. Ich beschreibe hier mal meine Erfahrung damit:
Gekauft habe ich dieses Aluminiumprofil in 500cm länge. Ich hatte allerdings noch mehr bestellt, sodass die Lieferung per Spedition kostenlos war. Die Abwicklung inkl. dem Versand haben problemlos geklappt. Die Leisten werden an einem Stück geliefert.
Was sich beim montieren als etwas problematisch herausgestellt hat (ich hatte dies bereits anhand der Bilder im Internet befürchtet) ist die Tatsache, dass die Abdeckleisten, die man im Zubehör Handel bekommt nicht genau die gleiche Form haben, wie die originalen. Dies macht sich bei überlappendem Dach bemerkbar. Ich habe mal eine kleine Skizze dazu angefertigt, die das verdeutlicht:
Links siehst du, dass bei der originalen die äußeren Ränder etwas länger sind, als die Sicke in der Mitte (wo man die Leiste festschraubt und der Leistenfüller reinkommt). Dies hat den Vorteil, dass die Leiste oben und unten komplett an Seitenwand bzw. Dach anliegt.
Bei den Zubehör Leisten (siehe rechte Skizze) ist dies nicht der Fall, da die Dachüberlappung "zu dick" ist.
Ganz eventuell gibt es auch noch andere Abdeckleisten, die wie die originalen sind, ich habe sie aber nicht gefunden. Soviel nur als Hinweis, wenn du dir neue kaufen willst. Evtl. bekommst du auch mal eine gute originale gebrauchte.
12 Jun 2014 13:47
#3
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Marius,Marius schrieb:
Links siehst du, dass bei der originalen die äußeren Ränder etwas länger sind, als die Sicke in der Mitte (wo man die Leiste festschraubt und der Leistenfüller reinkommt). Dies hat den Vorteil, dass die Leiste oben und unten komplett an Seitenwand bzw. Dach anliegt.
Bei den Zubehör Leisten (siehe rechte Skizze) ist dies nicht der Fall, da die Dachüberlappung "zu dick" ist.
ich widerspreche Dir nur ungern, aber das was Du schreibst ist falsch. Die "äußeren Schenkel" der Abdeckleiste sind im Original auch nicht länger. Du musst dort lediglich das Unterlegprofil (Leistenschuh) E169 unterlegen!
...aber ich denke nach wie vor, das Rafael die senkrechte Leiste kaputt gefahren hat.
Nachsatz: In diesem Beitrag findest Du die richtige Skizze:
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Marius
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 52
Marius antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Wilfried,
das mit dem Unterlegprofil ist klar (habe ich bei meiner neuen ja auch drunter). Trotzdem lag diese nicht so an, wie die originale und ich war der Meinung, dass meine alte etwas längere Schenkel hatte (habe die nachdem die neue nicht so richtig passen wollte nochmal angehalten). Aber ich kann mich auch irren.
Aber wie du richtig sagst, ist hier warscheinlich die senkrechte Leiste gemeint, das hatte ich vorhin falsch verstanden
Gibt es für die senkrechten eigentlich welche im Zubehörhandel, die ungefähr der Optik entsprechen ? Weil die sehen ja schon etwas anders aus (bei mir jedenfalls).
das mit dem Unterlegprofil ist klar (habe ich bei meiner neuen ja auch drunter). Trotzdem lag diese nicht so an, wie die originale und ich war der Meinung, dass meine alte etwas längere Schenkel hatte (habe die nachdem die neue nicht so richtig passen wollte nochmal angehalten). Aber ich kann mich auch irren.
Aber wie du richtig sagst, ist hier warscheinlich die senkrechte Leiste gemeint, das hatte ich vorhin falsch verstanden

Gibt es für die senkrechten eigentlich welche im Zubehörhandel, die ungefähr der Optik entsprechen ? Weil die sehen ja schon etwas anders aus (bei mir jedenfalls).
12 Jun 2014 15:14
#5
- Thunderbirdbaer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Thunderbirdbaer antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Wilfried, vielen Dank für deine Bemühungen. Ich werde versuchen die Leiste als Meterware bei Berger zu bekommen und wegen der Biegung damit zum Metallbau gehen, die müßten das eigentlich hinbekommen
VG Rafael

12 Jun 2014 18:44
#6
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Rafael,
diese müssten eigentlich passen: Fries- oder Mittelleiste silber eloxiert, 25mm breit
diese müssten eigentlich passen: Fries- oder Mittelleiste silber eloxiert, 25mm breit
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
12 Jun 2014 19:04
#7
- Thunderbirdbaer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Thunderbirdbaer antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Marius vielen Dank für die Hilfe ich werde versuchen mir das Profil als Meterware zu besorgen und mir den Bogen beim Metallbau biegen zu lassen. Alle Achtung ihr habt euch ja richtig Mühe gemacht mit Skizzen und so finde ich super
VG Rafael

12 Jun 2014 20:15
#8
- Thunderbirdbaer
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Thunderbirdbaer antwortete auf Aluabdeckleiste Heck linke Seite
Hallo Kollo und Marius vielen Dank für eure Tips. Habe die Abdeckleiste bei Becker in Kassel bekommen. Sie ist zwar nicht identisch wie die Originale aber kommt ihr ziemlich nah. Sie ist lediglich etwas flacher als die Originale, wird aber gut aussehen. Wenn alles fertig ist folgen Bilder.

Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
12 Jul 2014 22:04
#9
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden