DACH wieder fitt machen			
	
	
	
		
	
	
	
	- andreas71
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
			
	
						17 Jul 2014 20:33				#1
		von andreas71
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			DACH wieder fitt machen wurde erstellt von andreas71		
		
			grüzzi miteinand  .
Ich hätte mal eine Frage!
da mein Hobby600 schon fast 30 ist,möchte ich am Dach was machen aus Vorsorge,entweder Polieren Lackieren ,Wachsen oder Bekleben .Was ist das Beste das mein Dach wieder gegen UV und Abnützungen auf Längere Zeit geschützt wird ? mfg Andy
			Ich hätte mal eine Frage!
da mein Hobby600 schon fast 30 ist,möchte ich am Dach was machen aus Vorsorge,entweder Polieren Lackieren ,Wachsen oder Bekleben .Was ist das Beste das mein Dach wieder gegen UV und Abnützungen auf Längere Zeit geschützt wird ? mfg Andy
Antworten zu andreas71
- j.sch.
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
			
	
						21 Jul 2014 21:24				#2
		von j.sch.
	
	
		
				
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			j.sch. antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Hallo andreas, ich hätt zwar mit antworten von anderen gerechnet, da das aber nicht passiert jetzt das was ich weiss.
also keinesfalls mit clorreinigern reinigen, die wirken zwar gut, aber nach einiger zeit ist das plaste kaputt. Ich würde den festen eingefressenen dreck mit scheuermilch reinigen. Dann einfachmit normalem kfz reiniger und pflege behandeln, das sollte reichen. Unbedingt aber darauf achten, dass du nicht das dach spiegelglatt machst, wenn du im regen rauf musst solltest du auch halt finden.
und wenn das dach schon spröde sein sollte, dann einfach glasgewebe mit epoxyd auflaminieren, stückchenweise und überlappend, dann farbe drauf und fertig. Kein polyesterharz verwenden, das zieht wasser und wird nicht mehr trocken, osmose eben.
					also keinesfalls mit clorreinigern reinigen, die wirken zwar gut, aber nach einiger zeit ist das plaste kaputt. Ich würde den festen eingefressenen dreck mit scheuermilch reinigen. Dann einfachmit normalem kfz reiniger und pflege behandeln, das sollte reichen. Unbedingt aber darauf achten, dass du nicht das dach spiegelglatt machst, wenn du im regen rauf musst solltest du auch halt finden.
und wenn das dach schon spröde sein sollte, dann einfach glasgewebe mit epoxyd auflaminieren, stückchenweise und überlappend, dann farbe drauf und fertig. Kein polyesterharz verwenden, das zieht wasser und wird nicht mehr trocken, osmose eben.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
		Folgende Benutzer bedankten sich: andreas71 	
			
			
	
							
	Antworten zu j.sch.
- maxe
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 298
- Dank erhalten: 101
			
	
						22 Jul 2014 09:42				#3
		von maxe
	
	
		
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			maxe antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Hallo Andreas,
Ich nehme für die Dachreinigung zweimal jährlich dieses Mittel:
www.compass24.de/product/11741011/compass-nano-all-in-one
und finde es gut. Das Dach kann sehr wohl spiegelglatt werden denn man sollte es sowieso nicht betreten, da es nicht begehbar ist und du dir nur irgendwelche "Lecks" einhandeln kannst.
Gruß Maxe
			Ich nehme für die Dachreinigung zweimal jährlich dieses Mittel:
www.compass24.de/product/11741011/compass-nano-all-in-one
und finde es gut. Das Dach kann sehr wohl spiegelglatt werden denn man sollte es sowieso nicht betreten, da es nicht begehbar ist und du dir nur irgendwelche "Lecks" einhandeln kannst.

Gruß Maxe
		Folgende Benutzer bedankten sich: andreas71 	
			
			
	
							
	Antworten zu maxe
- andreas71
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
			
	
						23 Jul 2014 18:34				#4
		von andreas71
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			andreas71 antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			vielen vielen dank :-)  ich hab mir in der zwischenzeit  das hier "Yachticon High Speed Wax 500ml" gekauft !  was haltet ihr davon???		
			Antworten zu andreas71
- j.sch.
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
			
	
						24 Jul 2014 18:03		 -  24 Jul 2014 18:08		#5
		von j.sch.
	
	
		
				
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			j.sch. antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Hallo Andreas, ich kenns nicht. Probiers doch einfach und berichte uns.
Mit der Begehbarkeit, wieso nicht. wenn ich meinen Kanukat (siehe Profilbild) oder die Surfbretter festzurre bin ich da oben drauf, und runterfliegen mag ich nicht. Das würd weh tun, zumal ich Luftfederung habe und somit 10 cm tiefer stürz ;-)
					Mit der Begehbarkeit, wieso nicht. wenn ich meinen Kanukat (siehe Profilbild) oder die Surfbretter festzurre bin ich da oben drauf, und runterfliegen mag ich nicht. Das würd weh tun, zumal ich Luftfederung habe und somit 10 cm tiefer stürz ;-)
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
		Letzte Änderung: 24 Jul 2014 18:08  von j.sch..			
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: andreas71 	
			
			
	
							
	Antworten zu j.sch.
- andreas71
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
			
	
						24 Jul 2014 18:26				#6
		von andreas71
	
	
		
			 danke Max   !  aufn Dach steigen , würde ich nie machen
    danke Max   !  aufn Dach steigen , würde ich nie machen  
   
		
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			andreas71 antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		 danke Max   !  aufn Dach steigen , würde ich nie machen
    danke Max   !  aufn Dach steigen , würde ich nie machen  
   
		Antworten zu andreas71
- maxe
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 298
- Dank erhalten: 101
			
	
						24 Jul 2014 20:29		 -  24 Jul 2014 20:30		#7
		von maxe
	
	
		
			
Hallo Jens,
bemüh mal die Forumssuche mit Z.B "Dachlastung" oder "Feucht unterm Dach" usw.
Dann siehst du warum auf´m Dach rumlaufen nicht zu den besten Ideen gehört.
Einige haben sogar noch einen Aufkleber drauf "nicht über 50 kg" und das ist bei mir sicherlich schon seit der dritten Klasse Volksschule vorbei - aber ich kenn dich ja nicht persönlich
Gruß Maxe
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			maxe antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		j.sch. schrieb: Hallo Andreas, ich kenns nicht. Probiers doch einfach und berichte uns.
Mit der Begehbarkeit, wieso nicht. wenn ich meinen Kanukat (siehe Profilbild) oder die Surfbretter festzurre bin ich da oben drauf, und runterfliegen mag ich nicht. Das würd weh tun, zumal ich Luftfederung habe und somit 10 cm tiefer stürz ;-)
Hallo Jens,
bemüh mal die Forumssuche mit Z.B "Dachlastung" oder "Feucht unterm Dach" usw.
Dann siehst du warum auf´m Dach rumlaufen nicht zu den besten Ideen gehört.
Einige haben sogar noch einen Aufkleber drauf "nicht über 50 kg" und das ist bei mir sicherlich schon seit der dritten Klasse Volksschule vorbei - aber ich kenn dich ja nicht persönlich

Gruß Maxe
		Letzte Änderung: 24 Jul 2014 20:30  von maxe.		Grund: Erst lesen dann - weg	
			
			
	
							
	Antworten zu maxe
- j.sch.
- 
				  
- Offline
- Super-Experte
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74
			
	
						24 Jul 2014 22:06				#8
		von j.sch.
	
	
		
				
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			j.sch. antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Hallo maxe, das mit der dachlast von 50 kg stimmt, aber das ist nicht die dachbelastung. Wenn du mit 50 kg gepäck an der rehling bremst oder kurven fährst kommen da vielfache lasten zusammen. Deshalb ist die zulässige dachlast nie der möglichen dachbelastung gleichzusetzen.
Außerdem glaub ich, dass die ingenieure sich bei der kostrucktion von der heckleiter etwas gedacht haben. Und wie kommst du sonst an die rehling um dein gepäck, immerhin sind 50 kg erlaubt, festzumachen.
Also kann schon mal rein logisch deine meinung nicht so ganz richtig sein.
womodächer sind eigentlich voll begehbar, ohne einschränkunk auf den begehbaren bereich bezogen. Logisch sollte man nicht auf nahtstellen, dachluken oder rumliegende steine treten, auch pfennigabsätze verbieten sich von selbst.
@andreas: wenn du nie aufs dach steigen würdest, wie willst du es in der mitte poliert bekommen?
					Außerdem glaub ich, dass die ingenieure sich bei der kostrucktion von der heckleiter etwas gedacht haben. Und wie kommst du sonst an die rehling um dein gepäck, immerhin sind 50 kg erlaubt, festzumachen.
Also kann schon mal rein logisch deine meinung nicht so ganz richtig sein.
womodächer sind eigentlich voll begehbar, ohne einschränkunk auf den begehbaren bereich bezogen. Logisch sollte man nicht auf nahtstellen, dachluken oder rumliegende steine treten, auch pfennigabsätze verbieten sich von selbst.
@andreas: wenn du nie aufs dach steigen würdest, wie willst du es in der mitte poliert bekommen?
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
Antworten zu j.sch.
- maxe
- 
				  
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 298
- Dank erhalten: 101
			
	
						24 Jul 2014 22:16				#9
		von maxe
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			maxe antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Hallo Jens,
bezüglich der Heckleiter, kuck mal wo der original Hobby600 Dachkoffer installiert ist. Um den zu beladen brauchst du das Dach nicht zu betreten! Polieren, sogar bis zur Mitte funktioniert mit einer großen Treppenleiter problemlos, besser geht's natürlich mit höhenverstellbaren Böcken und Grüstelement (mach ich so 2mal im Jahr).
Ich hab im übrigen nix dagegen dass du auf deinem Dach rumläufst, von mir aus kannst du da einen Stepptanz vorführen - von meinem Dach bleibst du aber runter - Jedem nach seiner Facon.
Gruß Maxe
			bezüglich der Heckleiter, kuck mal wo der original Hobby600 Dachkoffer installiert ist. Um den zu beladen brauchst du das Dach nicht zu betreten! Polieren, sogar bis zur Mitte funktioniert mit einer großen Treppenleiter problemlos, besser geht's natürlich mit höhenverstellbaren Böcken und Grüstelement (mach ich so 2mal im Jahr).
Ich hab im übrigen nix dagegen dass du auf deinem Dach rumläufst, von mir aus kannst du da einen Stepptanz vorführen - von meinem Dach bleibst du aber runter - Jedem nach seiner Facon.
Gruß Maxe
Antworten zu maxe
- Lollo_C
- 
				  
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						24 Jul 2014 22:55				#10
		von Lollo_C
	
	
		
			
wer keine langen Arme hat, sollte sich keinen Hobby 600 zulegen! Ich bin früher auch auf meinem Dach "rumgeturnt". Aber seit ich einmal den Dachaufbau im Detail gesehen habe ist das Thema für mich erledigt. Nur mit Leiter von der Seite ... und dann mit langen Armen!
Ich poliere das Dach übrigens mit ganz normaler Rot-Weiss Politur.
					
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		Moin Zusammen,j.sch. schrieb: ... wie willst du es in der mitte poliert bekommen?
wer keine langen Arme hat, sollte sich keinen Hobby 600 zulegen! Ich bin früher auch auf meinem Dach "rumgeturnt". Aber seit ich einmal den Dachaufbau im Detail gesehen habe ist das Thema für mich erledigt. Nur mit Leiter von der Seite ... und dann mit langen Armen!
Ich poliere das Dach übrigens mit ganz normaler Rot-Weiss Politur.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
		Folgende Benutzer bedankten sich: andreas71 	
			
			
	
							
	Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						25 Jul 2014 09:33				#11
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Moin,
ich habe die Dachleiter schon seid Jahren abgebaut. Wenn ich das Dach waschen will, wird eine lange Leiter angestellt. Da, wo sie gegen die Dachkante kommt, umwickel ich die Leiter mit jeweils einen Bettlacken. Man will ja keine Schrammen am Dach bekommen.
Wer sei Dach begehen will, soll es ruhig machen. Er soll nachher aber nicht rumjammern, wenn es überal undicht ist und der Regen einen überrascht.
			ich habe die Dachleiter schon seid Jahren abgebaut. Wenn ich das Dach waschen will, wird eine lange Leiter angestellt. Da, wo sie gegen die Dachkante kommt, umwickel ich die Leiter mit jeweils einen Bettlacken. Man will ja keine Schrammen am Dach bekommen.
Wer sei Dach begehen will, soll es ruhig machen. Er soll nachher aber nicht rumjammern, wenn es überal undicht ist und der Regen einen überrascht.
Antworten zu Buddymobil
- Marius
- 
				  
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 52
			
	
						25 Jul 2014 11:59		 -  25 Jul 2014 12:00		#12
		von Marius
	
	
		
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Marius antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Also, erst einmal sollte das jeder selbst entscheiden.
Da ich aber auch schon einmal eine Dachbegehung gemacht habe, sehe ich es so:
Es hängt natürlich maßgeblich mit dem Gewicht der Person zusammen. Ich mit meinen guten 70Kg bin da eher ein Leichtgewicht. Dann würde ich mich allerdings niemals in der Mitte des Daches bewegen und auch am Rand nur dort, wo das Dach von Innen abgestützt wird (Bereich des Kleiderschrankes z.B.). Um allerdings Arbeiten wie das Reinigen oder Polieren durchzuführen, würde auch ich eine Leiter o.ä. benutzen, da man ja an alle Stellen kommen will.
			Da ich aber auch schon einmal eine Dachbegehung gemacht habe, sehe ich es so:
Es hängt natürlich maßgeblich mit dem Gewicht der Person zusammen. Ich mit meinen guten 70Kg bin da eher ein Leichtgewicht. Dann würde ich mich allerdings niemals in der Mitte des Daches bewegen und auch am Rand nur dort, wo das Dach von Innen abgestützt wird (Bereich des Kleiderschrankes z.B.). Um allerdings Arbeiten wie das Reinigen oder Polieren durchzuführen, würde auch ich eine Leiter o.ä. benutzen, da man ja an alle Stellen kommen will.
		Letzte Änderung: 25 Jul 2014 12:00  von Marius.			
			
			
	
							
	Antworten zu Marius
- Scholle
- 
				  
- Gast
- 
				  
			
	
						25 Jul 2014 20:24				#13
		von Scholle
	
	
		
			
Moin moin,
Jetzt möchte ich aber auch mal mein Senft dazu geben,Fakt ist es gibt sehr viele
Wohnmobile, mein alter Clou.Liner gehörte dazu wo man wenn es denn sein muß
locker mit 100Kg oder mehr rauf kann,ist aber auch von Aufbau und der Qualität
eine ganz andere Nummer, ich bin eher auch ein Leichtgewicht und würde nur
wenn nötig auf mein Dach rauf, Solaranlage zum beispiel,
Gruß aus Kiel
Arno
			
	
	
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Scholle antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		Moin moin,
Jetzt möchte ich aber auch mal mein Senft dazu geben,Fakt ist es gibt sehr viele
Wohnmobile, mein alter Clou.Liner gehörte dazu wo man wenn es denn sein muß
locker mit 100Kg oder mehr rauf kann,ist aber auch von Aufbau und der Qualität
eine ganz andere Nummer, ich bin eher auch ein Leichtgewicht und würde nur
wenn nötig auf mein Dach rauf, Solaranlage zum beispiel,
Gruß aus Kiel
Arno
Antworten zu Scholle
- andreas71
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
			
	
						26 Jul 2014 20:21		 -  26 Jul 2014 20:26		#14
		von andreas71
	
	
		
			
moin moin ja Jens ich würde eine Leiter nehmen und anstellen an die seitenwand! so hab ich das letzte jahr gemacht wie ich die dachluken abgedichtet hab und ich denke das ich bis zur mitte locker kom :-)
			
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			andreas71 antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
moin moin ja Jens ich würde eine Leiter nehmen und anstellen an die seitenwand! so hab ich das letzte jahr gemacht wie ich die dachluken abgedichtet hab und ich denke das ich bis zur mitte locker kom :-)
		Letzte Änderung: 26 Jul 2014 20:26  von andreas71.			
			
			
	
							
	Antworten zu andreas71
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						26 Jul 2014 21:13				#15
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf DACH wieder fitt machen		
		
			Moin,
falls es schon jemanden aufgefallen ist!
Die Wände des Hobby 600 sind nicht gerade zum Boden. Sie sind leicht rund. Dadurch wird das Gewicht ganz anders verteilt. Ist nun mal so.
			falls es schon jemanden aufgefallen ist!
Die Wände des Hobby 600 sind nicht gerade zum Boden. Sie sind leicht rund. Dadurch wird das Gewicht ganz anders verteilt. Ist nun mal so.
 
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
                        
                             
                          
	 
   
   
   
						