Zwischenbericht meiner Restauration

Mehr
19 Nov 2014 19:43 #1 von DJ Andy
Zwischenbericht meiner Restauration wurde erstellt von DJ Andy
Hallo Allerseitz :1563: ,
ich möchte hier mal kurz einen Zwischenbericht meiner Restauration abgeben.
Nachdem wir unsern Hobby aus einem verschmutztem, teilweise in Kisten verpackten und verwahrlostem Zustand nach Hause gebracht haben. War die erste Action eine gründliche Reinigung und erste Bestandsaufnahme des Fahrzeugs angesagt. Der erste Gedanke war einen Ersatzteilspender aus ihm machen aber so schlecht war sein Zustand auf den zweiten Blick dann doch wieder nicht. Also stand der Entschluss fest wir bauen ihn wieder auf.
Zurzeit steht er gespachtelt und grundiert quasi in Unterwäsche in einem selbstgebauten Carport. Alle Teile die wir noch bekommen konnten haben wir erneuert. Und die kaputten Radläufe haben wir in GFK selbsthergestellt.
Jetzt stehen noch ein paar arbeiten wie Badrenovierung, Heizung reparieren und die Türinnenverkleidung am Basisfahrzeug erneuern, die Bremsen und neue Reifen. Wenn ´s dann im Frühjahr warm wird kommt der neue Lack drauf und alle Teile anbauen danach zum TÜV und Gasprüfung und dann hoffentlich zum Treffen nach Hann. Münden.

Viele Grüße aus dem Eichsfeld Andrea und Adndreas




Anhänge:
Mehr
19 Nov 2014 19:48 #2 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hier noch ein Bild von den Radläufen GFK noch im Rohzustand. Oben Orginal unten der Nachbau.
Anhänge:
Mehr
20 Nov 2014 16:48 #3 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Andy,
schreib mal was zu den Radläufen. Wie sieht die Form aus?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
20 Nov 2014 17:34 #4 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Wilfried,

das Modell habe ich mit Gips aus dem noch ganzen Radlauf gegossen. Danach Trennmittel drauf und mit 7 Lagen Glasfasergewebe und mit Polyesterharz getränkt. Jetzt wird das ganze feingespachtelt und grundiert und Lack drauf. Fertig. Wer das gerne nachmachen möchte da kann ich noch ne genauere Anleitung schreiben. Hier habe ich mal ein Foto vom Modell.


Viele Grüße aus dem Eichsfeld
Andrea und Andreas
Anhänge:
Mehr
20 Nov 2014 18:57 #5 von derbaer21
derbaer21 antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Moin Andreas,

die Arbeit mit den Radläufen wird hier bestimmt einige interressieren. Sieht auf jeden Fall gut aus. :daumen2: Für Deine weiteren Vorhaben wünsche ich Dir viel Glück.

Viele Grüße Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: DJ Andy
Mehr
20 Nov 2014 19:32 #6 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Dirk :1563: ,
ich werde eine genaue Anleitung schreiben. Das Herstellen ist keine Hexerei. Man braucht nur ein bischen Geschick und viel Zeit. Ich versuche alles so gut es geht im Orginal zu erhalten.
Ich hoffe das er bis zum Treffen fertig wird. Schönen Abend noch.

Viele Grüße Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: derbaer21, Lollo_C, Ulrich Adler
Mehr
23 Nov 2014 16:32 #7 von bayern007
bayern007 antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
HALLO ICH BRAUCHE AUCH EIN NEUEN RADLAUF
Anhänge:
Mehr
23 Nov 2014 16:43 #8 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo bayern007 :1563:
kommst du zum Treffen 2015???? Ich werde noch welche machen und versuche bis zum Treffen mit zubringen. Ist das OK???

gruß Andreas
Mehr
23 Nov 2014 16:48 - 23 Nov 2014 16:49 #9 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration

DJ Andy schrieb: ch werde noch welche machen und versuche bis zum Treffen mit zubringen. Ist das OK???

Hallo Andreas,
die werden dann aber SEHR TEUER! .. wenn ein defektes Fenster schon 120€ kostet ! :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 23 Nov 2014 16:49 von Lollo_C. Grund: Tippfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern007
Mehr
23 Nov 2014 17:16 #10 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Wilfried, :1563:

wie teuer die Fenster werden weiß ich noch nicht. Da bin ich noch am tüffteln. Wie teuer die Radläufe werden, muß ich erst noch kallkulieren :2144: , wenn Bedarf besteht. Nur der reine Materialwert sind ca. 50 € pro Radlauf. Meine sind noch im Rohzustand. Erst wenn ich mit allen Arbeiten fertig bin kann ich genaue Angaben machen. Schönen Sonntag noch.

Viele Grüße Andreas und Andrea
Mehr
23 Nov 2014 18:09 #11 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Andreas,
dann muss ich etwas konkreter werden: Ich begrüße es, wenn sich hier jemand engagiert und sein Wissen unentgeltlich zur Verfügung stellt. Ich finde es toll, dass Du Dich bereit erklärt hast eine Anleitung für Jedermann zu schreiben. :daumen2:

Andersherum stimmt es mich immer etwas traurig, dass andere User nur immer Forderungen stellen und selber nichts zum Erfahrungsaustausch beitragen. (Jetzt bräuchte ich einen Smiley mit dem Daumen nach unten!)

Der Hammer ist für mich aber, wenn Jemand (und das ist genau der, der IN GROSSBUCHSTABEN GESCHRIEN HAT, dass er auch neue Radläufe braucht) bei ebay-Kleinanzeigen für ein defektes Seitenfenster 120€ haben will. Natürlich kann jeder versuchen aus Sche... Gold zu machen. Es ist sein gutes Recht. Aber dann überlege ich mir auch, ob ich in Zukunft nicht ähnlich verfahre. Zumindest gegen über solchen Leuten. Und das solltest Du Dir auch überlegen. MEINE MEINUNG!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: derbaer21, Hobbytreiber, Ewälder, alter_hollaender, cb69, bayern007, DJ Andy
Mehr
23 Nov 2014 18:45 #12 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Wilfried,

du sprichst mir aus dem Herzen. Ich will helfen und kein Profit rausschlagen. Um das machen zu können brauch ich Genehmigungen und es muss eine gewisse Nachfrage dasein damit sich das ganze professionell lohnt. Ich sag immer leben und leben lassen. Wenn ich mit meinen Erfahrungen helfen kann das ist das für mich eine Berufung und bin dankbar wenn mir jemand hilft.

Gruß Andy
Mehr
23 Nov 2014 18:56 #13 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration

Lollo_C schrieb:

DJ Andy schrieb: ch werde noch welche machen und versuche bis zum Treffen mit zubringen. Ist das OK???

Hallo Andreas,
die werden dann aber SEHR TEUER! .. wenn ein defektes Fenster schon 120€ kostet ! :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:

Hallo Andy,
ich fürchte, wir reden an einander vorbei. Ich meine nicht die Geschichte mit den Heckfenstern. Ich meine den Kollegen, für den Du zum Treffen Radläufe mitbringen willst.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: bayern007
Mehr
23 Nov 2014 20:00 #14 von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Wilfried,
ich habe dich schon verstanden. Aber es wird immer Leute geben die immer nur nehmen ohne danke zu sagen bzw. sich anderwertig erkenntlich zeigen. Das ist leider so. Du kennst die Leute natürlich besser wie ich. Die Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen habe ich auch gesehen und mir meine eigenen Gedanken dazu gemacht. Ich hab mir mein Hobby gekauft weil ich selber gern werkeln tue und weil ich Spaß an alten Autos hab. Und wenn ich Tipps und Hilfe erfahre dann gebe ich die auch gerne wieder zurück. Ich habe in Kanada selbst erfahren wie wichtig gegenseitige Hilfe ist und auch wenn ich noch keinen aus diesem Forum persöhnlich kenne finde ich das füreinander und der Umgang miteinander bemerkenswert.
Nur mal als Beispiel. Ich komme aus einer großen CB Funker Gemeinschaft. Wenn da mal irgend jemand egal welche Art von Hilfe brauchte. Und wenn es nur ein Tip ist. Dann war immer irgend jemand aus der Gruppe bereit zu helfen. Ohne wenn und aber.
Wenn ich natürlich merke das man nur ausgenutzt wird dann steh ich verständlicherweise nicht mehr zur Verfügung.

Schön Abend noch. Das Wochenende ist leider schon wieder vorbei.

Gruß Andreas
Mehr
25 Nov 2014 20:56 #15 von 2Rumtreiber
2Rumtreiber antwortete auf Zwischenbericht meiner Restauration
Hallo Andreas
Toll gemacht die Form für die Radläufe. Habe ich mir auch anfang des Jahres aus Gips gemacht,und mir beide Radläufe neu geformt. Wie du schon sagst wenn man zwei linke Hände hat ,soll man die finger davon lassen.Zur zeit habe ich wieder Baustelle von innen.
Wenn ich zeit habe geht's weiter.

Viele Grüße Heinrich1955

Schöne Grüße aus der Kupferstadt Stolberg Rhl.
Dagmar und Heinrich
Folgende Benutzer bedankten sich: DJ Andy
Ladezeit der Seite: 1.729 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum