Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack wurde erstellt von Lord of Loona
Guten Abend in die Runde!
In einem anderen Post hab ich ja schon mal geäußert, dass es beim äußeren Erscheinungsbild unseres Hobby arge Defizite gibt. Die Vorbesitzer haben die Stellen mit Alufraß großflächig verspachtelt und ohne Vorbehandlung weiß lackiert und ALLE Fenster (einschließlich Windschutzscheibe) und Zierleisten mit farblosem Silikon versiegelt. Dem Silikonproblem versuche ich mit Fensterausbau und Abbau der Zierleisten bei zu kommen.
Gegen den Alufraß hat mir ein befreundeter Defenderfahrer den Tipp gegen bis aufs blanke Blech runter zu schleifen mit Zinkgrundierung zu versiegeln und danach Fahrzeugfolie (die Dickere) feucht zu verkleben. Allerdings verschleiße ich mich gerade am Ausbau der Fenster Luken und Ziergitter, weil ich die nach Möglichkeit nochmal verwenden wollte. Erschwerend kommt hinzu, dass bei den niedrigen Temperaturen in der Scheune der Kunststoff extrem spröde ist. Nun hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass ich den Silikon auch mit Silikonentferner weg bekomme. Dem steht die Aussage des Landyfahrers entgegen, dies bloß nicht zu tun, weil der Silikonentferner Säure enthält.
Hat einer von den Lackierern Erfahrung mit Silikonentferner?
In einem anderen Post hab ich ja schon mal geäußert, dass es beim äußeren Erscheinungsbild unseres Hobby arge Defizite gibt. Die Vorbesitzer haben die Stellen mit Alufraß großflächig verspachtelt und ohne Vorbehandlung weiß lackiert und ALLE Fenster (einschließlich Windschutzscheibe) und Zierleisten mit farblosem Silikon versiegelt. Dem Silikonproblem versuche ich mit Fensterausbau und Abbau der Zierleisten bei zu kommen.
Gegen den Alufraß hat mir ein befreundeter Defenderfahrer den Tipp gegen bis aufs blanke Blech runter zu schleifen mit Zinkgrundierung zu versiegeln und danach Fahrzeugfolie (die Dickere) feucht zu verkleben. Allerdings verschleiße ich mich gerade am Ausbau der Fenster Luken und Ziergitter, weil ich die nach Möglichkeit nochmal verwenden wollte. Erschwerend kommt hinzu, dass bei den niedrigen Temperaturen in der Scheune der Kunststoff extrem spröde ist. Nun hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass ich den Silikon auch mit Silikonentferner weg bekomme. Dem steht die Aussage des Landyfahrers entgegen, dies bloß nicht zu tun, weil der Silikonentferner Säure enthält.

Hat einer von den Lackierern Erfahrung mit Silikonentferner?
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 244
DJ Andy antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Matthias,
es ist für uns einfacher dir einen Rat zu geben, wenn du mal ein paar Fotos von deinem Hobby reinstellst. Man kann sich das zwar vorstellen aber sehen ist besser.
Gruß Andy
es ist für uns einfacher dir einen Rat zu geben, wenn du mal ein paar Fotos von deinem Hobby reinstellst. Man kann sich das zwar vorstellen aber sehen ist besser.
Gruß Andy
23 Jan 2015 22:19
#2
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Andy,
wegen des Wintereinbruchs war ich heute den ganzen Tag beschäftigt, morgen werde ich mit der Canon da mal rüberfahren und Fotos machen. Mit dem Smartphon hat das wegen Gegenlicht nichts gebracht.
wegen des Wintereinbruchs war ich heute den ganzen Tag beschäftigt, morgen werde ich mit der Canon da mal rüberfahren und Fotos machen. Mit dem Smartphon hat das wegen Gegenlicht nichts gebracht.
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
24 Jan 2015 20:26
#3
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Schönen Sonntag!
Bin also mit der Canon, die Fuji heißt, zum Hobby gefahren, hab natürlich den Schlüssel vergessen - Leiter liegt drin - Bilder vom Dach also irgendwann die Woche! Sorry! Ich werde älter
!
Die für mich wichtigste Frage wäre ob ich am Seitenaufbau mit Silikonentferner arbeiten kann. Dann könnte ich die Fenster drin lassen. Wär vom Aufwand her wohl erheblich einfacher.
Weiß jemand ob ich die fehlende Blende an der Frontstoßstange bei Fiat noch bekomme?
Silikon über der Aufbautür
Alufraß, wie bei allen, wohl im Bereich der Bodenplatte
Nächste Baustelle, dann wohl die Ölwannendichtung, hab ich mehr zufällig entdeckt!
Bin also mit der Canon, die Fuji heißt, zum Hobby gefahren, hab natürlich den Schlüssel vergessen - Leiter liegt drin - Bilder vom Dach also irgendwann die Woche! Sorry! Ich werde älter

Die für mich wichtigste Frage wäre ob ich am Seitenaufbau mit Silikonentferner arbeiten kann. Dann könnte ich die Fenster drin lassen. Wär vom Aufwand her wohl erheblich einfacher.
Weiß jemand ob ich die fehlende Blende an der Frontstoßstange bei Fiat noch bekomme?
Silikon über der Aufbautür
Alufraß, wie bei allen, wohl im Bereich der Bodenplatte
Nächste Baustelle, dann wohl die Ölwannendichtung, hab ich mehr zufällig entdeckt!
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
25 Jan 2015 16:11
#4
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Matthias,Lord of Loona schrieb: Dann könnte ich die Fenster drin lassen. Wär vom Aufwand her wohl erheblich einfacher.
......
Weiß jemand ob ich die fehlende Blende an der Frontstoßstange bei Fiat noch bekomme?
das einfachste und beste ist, wenn Du die Fenster komplett ausbaust. Dann kannst Du das alte Silikon mit einem Fön und rubbeln entfernen. Für Reste dann Silikonentferner. Nach dem lackieren werden die Fenster dann mit Dekalin neu eingesetzt. Dann weißt Du wenigstens das sie dicht sind.
Bei den Zierleisten würde ich es genauso machen. Allerdings musst Du dort damit rechnen, dass einige Schrauben nicht mehr fassen und die unteren Dichtungen wegbrechen. Da solltest Du vorher Ersatz besorgen. Sind allerdings nicht einfach zu beschaffen. Meist muss man 100m Rolle abnehmen.
....
Die Abdeckung im Spoiler wirst Du mit viel Glück wohl nur noch bei ebay bekommen. Die Spoilerstoßstangen waren nicht von Fiat sondern von Hobby/Bürstner. Ab und zu werden Gebrauchte angeboten. Oder andere Spoilerstoßstangen in Neu. Manni hatte da letztens mal einen Link aus England rein gesetzt. Muss Du mal suchen. Genauso solltest Du suchen, wie man die Gürtelrose mit einem Blech repariert. Von Folie halte ich - außer als Zierstreifen- gar nichts. Aber ist Deine Entscheidung!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
25 Jan 2015 17:15
#5
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 244
DJ Andy antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Matthias, 
wie Wilfried schon erwähnt hat, würde ich die Fenster auch ausbauen das Silikon restlos entfernen und die Fenster neu abdichten, dann hast du erstmal Ruhe. Das Silikon hab ich bei mir grob mit einem scharfen Messer abschnitten und den Rest, da ich keinen Siliconentferner dabei hatte, habe ich mit ganz normalen Benzin abgekriegt. Geht wunderbar.
Übrigens auch alte Dichtungsreste, hartnäckige Flecken, Aufkleber und der gleichen kriegt man mit normalen Benzin restlos sauber.
LG Andy

wie Wilfried schon erwähnt hat, würde ich die Fenster auch ausbauen das Silikon restlos entfernen und die Fenster neu abdichten, dann hast du erstmal Ruhe. Das Silikon hab ich bei mir grob mit einem scharfen Messer abschnitten und den Rest, da ich keinen Siliconentferner dabei hatte, habe ich mit ganz normalen Benzin abgekriegt. Geht wunderbar.
Übrigens auch alte Dichtungsreste, hartnäckige Flecken, Aufkleber und der gleichen kriegt man mit normalen Benzin restlos sauber.
LG Andy
25 Jan 2015 17:39
#6
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Erstmal Danke Euch beiden für die schnelle Antwort!
Habe ich befürchtet, dass ich um Komplettes Strippen nicht drum rum komme.
Wollte eigentlich im Mai fertig sein. Im Juni solls nach Südtirol gehen. Dann werd ich wohl nur das Dach lackieren und dann das Bad erneuern. Sonst gibt Ärger mit meiner Regierung!
Habe ich befürchtet, dass ich um Komplettes Strippen nicht drum rum komme.
Wollte eigentlich im Mai fertig sein. Im Juni solls nach Südtirol gehen. Dann werd ich wohl nur das Dach lackieren und dann das Bad erneuern. Sonst gibt Ärger mit meiner Regierung!
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
25 Jan 2015 20:09
#7
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo,
die Spoiler-Stoßstange gibt es noch. Ich hatte ja zwei gekauft und Klaus R. hat nun auch eine Bestellt und will sie in der nächsten Zeit abholen.
die Spoiler-Stoßstange gibt es noch. Ich hatte ja zwei gekauft und Klaus R. hat nun auch eine Bestellt und will sie in der nächsten Zeit abholen.
25 Jan 2015 21:21
#8
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Wolfgang, danke für Deine schnelle Antwort.
Hast Du bei Fiat oder einem Womohersteller gekauft?
Hast Du bei Fiat oder einem Womohersteller gekauft?
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
26 Jan 2015 10:51
#9
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Moin Matthias
Klick
LG Manni
Lollo_C schrieb: Hallo Wolfgang,
Dann klärt uns doch mal bitte auf. Wo bekommt man die Original-Spoilerstoßstange? Ich kenne nur die Nachbauen aus NL (Papenburg) ....und die Links von Manni.
Klick
LG Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Folgende Benutzer bedankten sich: Lord of Loona
26 Jan 2015 14:47
#10
- Wille Wäller
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 312
- Dank erhalten: 258
Wille Wäller antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Tach @,
also kein Witz ,Silikon mache ich mit Rote Beete Saft rückstandsfrei von glatten oberflächen ab.Ein Freund und ich bauen Luxus Dampfduschen auf und reparieren falsch montierte die diletantisch mit Silikon verfugt wurden war früher eine mistige Arbeit mit Rasierklingenschaber,Fön usw wenn dann noch Restspuren vom alten Silikon an den Scheiben waren werden sie wie man weiß nicht Dicht.
Irgendwann haben wir eine Dusche bei einem Chemiker aufgebaut und der gab uns den Tip mit Rote Beete, denn die greift untendrunter gar nix an , weil keine Säure usw.
Vielleicht kennt der eine oder andere die Kindersendung mit Jean Pütz,denn der hat den Handel mit diesem und anderen Produkten einfach mal Googeln Jean pütz Rote Beete echt Sagenhaft.
mfG Alfred
Ps Danke Wilfried für das Drehen vom Bild
also kein Witz ,Silikon mache ich mit Rote Beete Saft rückstandsfrei von glatten oberflächen ab.Ein Freund und ich bauen Luxus Dampfduschen auf und reparieren falsch montierte die diletantisch mit Silikon verfugt wurden war früher eine mistige Arbeit mit Rasierklingenschaber,Fön usw wenn dann noch Restspuren vom alten Silikon an den Scheiben waren werden sie wie man weiß nicht Dicht.
Irgendwann haben wir eine Dusche bei einem Chemiker aufgebaut und der gab uns den Tip mit Rote Beete, denn die greift untendrunter gar nix an , weil keine Säure usw.
Vielleicht kennt der eine oder andere die Kindersendung mit Jean Pütz,denn der hat den Handel mit diesem und anderen Produkten einfach mal Googeln Jean pütz Rote Beete echt Sagenhaft.
mfG Alfred
Ps Danke Wilfried für das Drehen vom Bild
Folgende Benutzer bedankten sich: Jackie, DJ Andy, Lord of Loona
26 Jan 2015 16:25
#11
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Wille,
genau auf so einen Tipp hab ich gewartet.
genau auf so einen Tipp hab ich gewartet.
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
26 Jan 2015 18:59
#12
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hab heute den Hobby gegen einen Knaus 608 H getauscht!
Da wir im April schon eine Woche nach St. Martin im Passeier wollen und meine Frau auf diesem Thedfort niemals Pippi gemacht hätte, haben wir uns entschieden den Hobby in andere Hände zugeben. Der neue Händler wollte die neuwertige Solaranlage nicht, also werde ich sie ausbauen und in die Bucht stellen. Ich hänge ja an verdientem Geld, aber mit meiner Frau war da nicht zu reden! Mir bleibt ja immer noch der Setra! Steht auf den Fotos neben dem Hobby!
Da wir im April schon eine Woche nach St. Martin im Passeier wollen und meine Frau auf diesem Thedfort niemals Pippi gemacht hätte, haben wir uns entschieden den Hobby in andere Hände zugeben. Der neue Händler wollte die neuwertige Solaranlage nicht, also werde ich sie ausbauen und in die Bucht stellen. Ich hänge ja an verdientem Geld, aber mit meiner Frau war da nicht zu reden! Mir bleibt ja immer noch der Setra! Steht auf den Fotos neben dem Hobby!
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
27 Jan 2015 21:19
#13
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Matthias,Lord of Loona schrieb: .... meine Frau auf diesem Thedfort niemals Pippi gemacht hätte, haben wir uns entschieden den Hobby in andere Hände zugeben.
das muss ich jetzt nicht verstehen? So was weiß man doch vorher!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
28 Jan 2015 00:08
#14
- Lord of Loona
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 3
Lord of Loona antwortete auf Alufraß und Silikonentfernung wegen Neulack
Hallo Wilfried,
Du weißt vorher was Deine Frau alles so will?
Der Hobby sollte ein Hobby sein, dieser wär aber ein Fulltimejob, vermutlich über den April hinaus. Da nehm ich lieber ein paar Aufträge zusätzlich an und verdien mein Geld mit auf dem Gebiet von dem ich Ahnung habe. Die Idee mit diesem Forum ist Klasse! Ich wünsche Euch allen alles Gute!
Du weißt vorher was Deine Frau alles so will?
Der Hobby sollte ein Hobby sein, dieser wär aber ein Fulltimejob, vermutlich über den April hinaus. Da nehm ich lieber ein paar Aufträge zusätzlich an und verdien mein Geld mit auf dem Gebiet von dem ich Ahnung habe. Die Idee mit diesem Forum ist Klasse! Ich wünsche Euch allen alles Gute!
Vom Ufer der Wupper, grüßt freundlich Matthias
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
Der keinen Anspruch erhebt, immer Recht zu haben!
28 Jan 2015 10:03
#15
Ladezeit der Seite: 0.308 Sekunden