Antwort: Wie wird die Warmluft zur Sitzgruppe geleitet?


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Wie wird die Warmluft zur Sitzgruppe geleitet?

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Springerle
  • Springerles Avatar
23 Jun 2019 16:42

Moin Irmgard und Günter,

DAS hat er aber nicht dazugeschrieben....

Gruß Dirk

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
23 Jun 2019 16:40

Moin Ihr beiden Dirks,

so ist da halt, wenn 2 mit gleichem Vornahmen zum gleichem Thema was unterschiedliches schreiben :543: :bahnhof:
Wilfried meinte mit seiner Antwort derbaer21 und NICHT Springerle. :2144:

  • Springerle
  • Springerles Avatar
23 Jun 2019 16:10

Moin Wilfried,

Dieser Schlauch ist aber nicht original.


dazu kann ich nix sagen. Bei mir ist es so verbaut. Dafür habe ich den Schauch auf der Badseite augenscheinlich nicht verbaut, denn da ist keine der sichtbaren Ausgänge angeschlossen. Auf der Seite wo der W-Tank ist, ist immer der Tank davor (Kann man in die Auslässe reingucken), und auf der Seite, wo der Boiler ist, ist auch nichts angeschlossen. Das sind einfach nur 4 Lüftungssiebe, z.T ausgebrochen, sprich es steht nur noch der Rand.
Und da ich das so gekauft habe, ist es für mich so Original... :laugh: Naja, ich hab ja eh ne "Bastelbude".

:ironie: Aber du weißt ja, was ich inzwischen unter Hobby600 verstehe? Damit hast du ein dauerhaftes Hobby und darfst jeden Monat 600 Euro dafür ausgeben!:ironie:

Dirk

  • Herbert
  • Herberts Avatar
23 Jun 2019 15:45

Hallo alle 3, klingt ja interessant.

Dann werde ich mal zuerst einen Heizungsschlauch Richtung Küche legen und schauen wie ich mit dem Kühlschrank klar komme.

Als eine der nächsten Aktionen möchte ich eine Kasettentoilette einbauen und bei der Gelegenheit werde ich dann versuchen einen Heizungsschlauch Richtung Wassertank unter zu bringen.

Ich danke euch für eure Informationen!

Mit sonnigen Grüßen
Herbert

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
23 Jun 2019 07:59

Moin Dirk.
Dieser Schlauch ist aber nicht original.
Gruß aus Schweden

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
22 Jun 2019 21:55

Moin Herbert,
der Schlauch im Bad wird mit einem T-Stück ln der Badwand zum Schrank im Bad geleitet, und wird unten im Schrank und dann hinterm WC durch die Wand geführt. Der Schlauch geht dann am Wasssertank runter und dann weiter zur Mitte unter dem Tisch. Da sich der Schlauch ab dem T-Stück im Bad reduziert, ist die Heizluft unter dem Tisch nur lau :1435: . Zum Teil ist der Schlauch eingekerbt, was der Sache auch nicht dienlich ist. Ich habe bei einer Renovierung diesen Schlauch mal neu verlegt und die Einkerbungen geschlossen.
Viele Grüße Dirk

  • Springerle
  • Springerles Avatar
22 Jun 2019 00:03

Moin Herbert,

auf dieser Seite garnicht! Es geht durch den Schrank (unter der Holzplatte, über dem Radkasten), unten im Küchenschrank lang und endet gegenüber den Sitzbänken im Fuß des Schranks. Dort ist ein Auslass, der zu den Bänken hinstrahlt. Der Schlauch startet auf der anderen Seite des T-Stücks.. das sollte das bei dir verschlossene Ende sein.

Gruß Dirk

  • Herbert
  • Herberts Avatar
21 Jun 2019 23:25

Hallo Hobbyfreunde,
in meinem Hobby sitzt unter dem Bett der Lüfter der Heizung was wohl original ist. An dem Lüfter ist der Stutzen zur rechten Seite verschlossen und der zur linken Seite geht ein kaputter Schlauch mit T-Stück zum mittigen Luftaustritt unter dem Bett und geht weiter zum Loch Richtung Bad. Da fehlt ein richtiger Anschluß, den Schlauch und Badanschluß kann ich einfach erneuern. Zum Schutz des Heizungsschlauches werde ich einen Schutz rum bauen.
Ich plane gerade ein Hubsystem fürs Bett zu bauen, 12V Linearmotore mit 350 mm Hub gibt es jetzt schon unter 50.-€. Damit muß ich nahe am Heizungsschlauch den Schwenkfuß am Boden befestigen und bin damit auf das Heizproblem gestoßen.

Ich frage mich aber wie kommt die Wärme zu den kalten Füßen unter dem Tisch?

Geht das irgendwie durchs Bad aber wie kommt der Schlauch an Toilette und Wassertank vorbei oder soll der Schlauch durch den Schrank und von der Küchenseite her in den Fußraum einblasen? Da ich einen Kompressorkühlschrank drin habe ist der Raum unter der Küche so ausgefüllt das ich an dem nicht vorbei komme. Ich mußte da den Zwischenboden schon 2 cm absenken.

Wer hat einen guten Vorschlag wie der Fußraum unter dem Tisch geheizt wird?

Mit sonnigen Grüßen

Herbert

Ladezeit der Seite: 0.585 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum