Antwort: Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Beseitigung des Wasserschadens Nr. 1

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar

Hallöle,
Ja, verkleiden werden wir das nach dem Treffen und rausfallen oder nass werden können die Kabel jetzt, wo das Brett wieder an Ort und Stelle sitzt, nicht mehr.
So ähnlich wie Daniel hatte ich das auch vor zu machen. Dazu muss aber erst noch der Bezug drauf.
Da sind die Stoffmuster gestern gekommen. Der Tipp von Anna und Andi war goldwert. Continental hat zwar leider nicht mehr das original, aber einen sehr ähnlichen Stoff.
Die Stoffmuster bringe ich mal mit.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Alles Sperrholz ist drin und die Fenster sind für den Einbau fertig vorbereitet........ Knappe Kiste...
 

Moin Carla,
das sieht schon gut aus. Wenn die Fenster erst einmal drin sind, seid Ihr einen großen Schritt weiter. Das mit dem Kabel hat Daniel sehr gut erklärt. Aber auch das kann man erst mal provisorisch machen und nach dem Treffen endgültig verkleiden. Wir werden diesmal ja keinen Schönheitspreis vergeben.

  • Daniel Hobby
  • Daniel Hobbys Avatar

Hallo Carla,
bei der ursprünglichen Sitzecke, gibt es so einen Kasten, in dem die Dämmung ist und die Kabel verlaufen. Diesen haben wir auch nach dem Umbau auf Heckbett drin gelassen. Die Sperrholzplatte, die Du im ersten Bild quer liegen siehst, ist der Deckel vom Kasten.



Gruß Daniel 

Anhänge:

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar

Hallo Daniel,
bei uns war da gar nix gedämmt...
​​​​​​​

  • Daniel Hobby
  • Daniel Hobbys Avatar

Hallo Carla,
Ihr kommt ja gut voran.
Ich glaube die Kabel waren eher nur lose verlegt. Als ich bei uns, zwecks Bettumbau, den Bereich geöffnet habe, waren die Kabel unter der Dämmung lose.
Weiß aber nicht, ob das schon ab Werk so war.  


​​​​​​​Gruß Daniel 

Anhänge:

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar

Hallo ihr Lieben,
heute ging es, dank des endlich vorhandenen Caravanklebers, endlich wieder voran!
Alles Sperrholz ist drin und die Fenster sind für den Einbau fertig vorbereitet.

 

 

 

Die Latte in der Stoßstange ist auch wieder drin ;0)

​​​​​​​ 

Morgen muss ich leider lange arbeiten. Daher geht´s erst am Samstag weiter. Knappe Kiste...

Eine Frage habe ich noch:
Die Kabel, die im Heck lang laufen, fallen bei uns auf die Stoßstange runter. Unter dem GFK auf der Höhe der Nummernschildmitte sieht man auf dem Boden ein kleines Sperrholz.
Kann es sein, dass davon mehr als eins dort verklebt oder verschraubt ist, damit die Kabel nicht auf die Stoßstange fallen?
 

Anhänge:

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar

Hallo ihr lieben,
gestern haben wir das obere Sperrholzteil im Heck neu eingeklebt. Bilder folgen hoffentlich morgen.
Ich hatte keine Ahnung was wir für unsere Einbauten an Kleber brauchen und habe daher zu wenig bestellt. Am Samstag habe ich neuen Kleber bestellt. Der sollte gestern schon ankommen. Leider leider ist er auch heute nicht angekommen.
Jetzt sind es noch zwei Arbeitsabende an denen wir die restlichen Sperrholzteile einkleben können. Daher hole ich den Kleber morgen selbst ab. Niudda ist - zum Glück - nicht wweit von uns... Samstag müssen die Fenster ins Heck.
Es wird tatsächlich knapp.
Wir wollen Mittwoch los fahren... Ein bisschen putzen müsste ich von innen schon. Sonntag und Dienstag habe ich noch ab zehn in die Nachtbereitschaft. 

 

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar

Hallo Andy,
wegen dem Treffen bin ich ganz entspannt. Wir freuen uns schon sehr darauf und, wie schon gesagt, Hauptsache wir sind dicht. Der Rest kommt dann im Laufe des Jahres ;0)
Wir haben wissentlich kein Renovierungsprojekt für kleines Geld gekauft. Allerdings haben wir bei der momentanen Baustelle gesehen und hier schon mehrfach gehört: "Ein Hobby ist ein Hobby!"

  • DJ Andy
  • DJ Andys Avatar

Hallo Carla,
mach dich nicht verrückt wegen dem Treffen. Mach das nötigste was gemacht werden muss damit ihr fahren könnt. Bei mir war das am Anfang so ähnlich wie bei dir. Wir haben den Hobby 2014 als Restaurierungs Objekt für kleines Geld gekauft. Der Hobby war damals von Vorbesitzern als Baubude mißbraucht worden. Der Hobby war eigentlich zum Tode verurteilt und sollte eigentlich verschrottet werden. Meine Frau und ich haben dieses herunter gekommene Fahrzeug wieder zum Leben erweckt. Es war alles kaputt und total festgerostet. Ausser der Motor der lief von Anfang an. Also haben wir dank diesem Forum den Hobby wieder aufgebaut. Und glaub mir wir sind noch lange nicht fertig. 2015 hat unser Hobby nach vielen Jahren sein erstes Kennzeichen auf dem Treffen in Hann. Münden bekommen. Und bei solchen Treffen kann man immer auf die Erlebnisse und Erfahrungen der anderen Teilnehmer aufbauen. Die Probleme die ihr jetzt bewältigt haben viele Mitglieder schon vor Euch gehabt.
Schönen Sonntag noch und wir sehen uns beim Treffen.

LG
DJ Andy
 

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar

Hallo Wilfried,
wir sind froh, wenn die Fenster wieder alle drin und dicht und die GFK-Flicken auf dem Dach sind ;0)
Das provisorische Bett und die Brausegarnitur sind noch geplant, damit wir schlafen und nachts aufs Klo können. Das BCC sollte auch wieder drin sein, damit wir uns unseren Kaffee mit (Land)Strom kochen können.
Wenn wir noch ganz viel Zeit haben, wird Frau Müller nicht nur von innen sondern auch von außen eine gründliche Wäsche bekommen. Die Wäsche von außen würde zusätzlich der Überprüfung der Dichtichkeit dienen...
Leider muss ich bis zum 28. ziemlich viel (vor)arbeiten, damit ich über den Feiertag frei habe. Aber ich habe viele Nachbereitschaften, die am nächsten Tag am frühen Morgen (8:30 Uhr) enden, sodass ich dann noch den ganzen Tag werkeln kann.

Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.