Antwort: Rundschnur Heckfenster


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Rundschnur Heckfenster

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • OH600
  • OH600s Avatar
27 Mai 2025 08:09

Hallo Carla,
schön, das ihr es soweit geschafft habt. In Rendsburg könnt ihr ein wenig ausspannen, nach der hektischen, arbeitsreichen Zeit.
Gute Fahrt.

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
27 Mai 2025 07:51

Gemoije zusammen,
hab gestern ganz vergessen, was jetzt am hilfreichsten war von all den Tipps ;0)

Definitiv die Vaseline! Ich hatte zwar schon davon gehört, aber am Samstag keine da und es mit Spüliwasser versucht...

Der Lötkolben war ebenfalls ein guter Tipp. Unserer war sogar abgewinkelt. Wir haben es erst zu zweit (einer Lötkolben, eine Dichtung) versucht, aber das ging nicht deutlich schneller als ich es allein dem Schraubendreher hinbekommen habe. So konnte mein Mann an anderer Stellle was machen.
Allerdings wäre der Lötkolben ohne die Vaseline nur schlecht durch den bei uns doch sehr schmalen Schlitz geflutscht. Deshalb hat wohl auch mein selbstgebasteltes Werkzeug am Samstag nicht funktioniert...
Jetzt isse drin und die Dichtung für den Winter ordentlich gefettet ;0)
​​​​​​​
Schön, dass es das Forum mit so vielen Experten gibt und, dass es am Samstag auch so flott eine Antwort gab! Vielen herzlichen Dank nochmal dafür.

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
25 Mai 2025 20:48

Hallo zusammen,
Interessant was es alles gibt ;0)
 

  • Honda
  • Hondas Avatar
25 Mai 2025 20:21

Hallo,
also bei unserem Bj.93 ist nur außen eine Schnur eingesetzt.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Mai 2025 18:28

Hallo Zusammen,
ich weiß einen schönen Wettbewerb für das Treffen:
​​​​​​​Wer hat welche Heckscheibendichtung verbaut?

  • Schorschi
  • Schorschis Avatar
25 Mai 2025 16:06

Hallo Hans,auch bei uns,bj.1990 sind in und außen Schuren eingezogen...

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
25 Mai 2025 13:52

Hallo Hans,
das beruhigt mich  jetzt aber ungemein! Frau Müller ist Bj. 92
Ich werde morgen versuchen, ob es leichter geht ohne die Schnur innen. Versuch macht kluch ;0)

  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
25 Mai 2025 12:38

Von innen gibt es da keine Schnur! Es zieht sich da nur eine Art Rinne rund um das Fenster. Ansonsten liegt die Dichtung satt auf der Innenverkleidung auf.

​​​​​​​Ich habe auch bei meinem Reservefenster nachgesehen. Da ist es genauso. Nur eine Schnur von außen!


 
Hallo Wilfried,

ich will dich nicht verwirren, aber ich habe auch sowohl innen als auch aussen eine Schnur drin.
Vielleicht ist das Baujahr abhängig. Kann da gerne mal Bilder von machen.
Ich habe das Fenster auch schon mal raus gehabt. Habe beim einsetzen allerdings erst die Schur Aussen eingezogen, dann Innen

  • Frau Müller
  • Frau Müllers Avatar
25 Mai 2025 11:11

Hallo Wilfried,
das ist ja interessant...
das innen liegende Kabel habe ich reingemacht, nachdem ich den Hilferuf geschrieben hatte. Es ging da schon nicht voran.
Kann es sein, dass unser Sperrholz zu dick ist? Eigentlich war ja noch Sperrholz vorhanden und wir haben, zumindestens unten, nur teilweise erneuert und uns mit der Auflage des Sperrholzes an den vorhandenen Sperrholz orientiert.
Naja, wie auch immer. Ich bekomme das Ding da morgen schon rein ;0) und mache dann auch ein besseres Foto. Gestern war es schon ziemlich dunkel

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Mai 2025 09:26

Moin Carla,
jetzt hast Du mich etwas (viel) verwirrt. Daraufhin habe ich mir die Dichtung der Heckscheibe an unserem 600er noch einmal genauer angeschaut.

Von innen gibt es da keine Schnur! Es zieht sich da nur eine Art Rinne rund um das Fenster. Ansonsten liegt die Dichtung satt auf der Innenverkleidung auf.
 


Es gibt nur von außen eine Schnur. Der Spalt ist bei eingelegter Schnur ca. 6mm breit.
 
 
​​​​​​​Ich habe auch bei meinem Reservefenster nachgesehen. Da ist es genauso. Nur eine Schnur von außen!

Nachsatz: Wenn Du jetzt natürlich innen eine Schnur reingequetscht hast, dann drückst Du die Scheibe nach außen und machst den Spalt dicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Vorbesitzer nachträglich innen wtas in die "Rinne" gequetsch hat, weil er das Fenster dichter bekommen wollte.

Anhänge:

Ladezeit der Seite: 0.837 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum