Rundschnur Heckfenster
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
24 Mai 2025 18:56 #1
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Rundschnur Heckfenster wurde erstellt von Frau Müller
Hallo Zusammen,
ich brauche DRINGEND Hilfe beim Einsetzen der Dichtung im Heckfenster
Bei mir waren zwei Dichtungen/Rundschnüre drinnen.
Eine Runde (Kabel) von Innen ind eine unten flache und oben runde von Außen.
Ich quäle mich jetzt schon seit einer Ewigkeit mit dem Einsetzen der Dichtung von Außen.
Drinnen habe ich noch nicht versucht, aber wenn ich so weiter mache, wird das nix mit fahren!!!
Bitte sagt mir, dass es da einenTrick gibt!!!!
ich brauche DRINGEND Hilfe beim Einsetzen der Dichtung im Heckfenster
Bei mir waren zwei Dichtungen/Rundschnüre drinnen.
Eine Runde (Kabel) von Innen ind eine unten flache und oben runde von Außen.
Ich quäle mich jetzt schon seit einer Ewigkeit mit dem Einsetzen der Dichtung von Außen.
Drinnen habe ich noch nicht versucht, aber wenn ich so weiter mache, wird das nix mit fahren!!!
Bitte sagt mir, dass es da einenTrick gibt!!!!
Liebe Grüße
Carla und Theio
Antworten zu Frau Müller
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
24 Mai 2025 19:11 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Carla,
einen Trick gibt es da nicht, nur ein Einziehwerkzeug. Schau mal hier
So sieht das Teil aus: Keder Einzieher für Scheibenkeder
Schau mal dieses Video an .
Versuch Dir so ein Teil mit Draht zu biegen oder wie Jens geschrieben hat mit einer Unterlegscheibe anschweißen.
einen Trick gibt es da nicht, nur ein Einziehwerkzeug. Schau mal hier
So sieht das Teil aus: Keder Einzieher für Scheibenkeder
Schau mal dieses Video an .
Versuch Dir so ein Teil mit Draht zu biegen oder wie Jens geschrieben hat mit einer Unterlegscheibe anschweißen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
24 Mai 2025 19:51 #3
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Frau Müller antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Danke Wilfried!!!
Draht habe ich zwar keinen der stabil genug wäre, aber ich habe einen Knüpfhaken...
Das probiere ich gleich nach dem Essen noch aus
Draht habe ich zwar keinen der stabil genug wäre, aber ich habe einen Knüpfhaken...
Das probiere ich gleich nach dem Essen noch aus
Liebe Grüße
Carla und Theio
Antworten zu Frau Müller
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
24 Mai 2025 19:56 #4
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rundschnur Heckfenster
...und nimm reichlich Vaseline o.ä.Das probiere ich gleich nach dem Essen noch aus
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 409
- Dank erhalten: 256
24 Mai 2025 19:56 #5
von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Carla,
das einziehen ist sehr kraftaufwending, ich rate dir ein bischen Vaseline zu nehmen dann flutscht das besser. Solltest du auf die schnelle keinen Einzieher bekommen dann hilft auch ein alter Lötkolben aber ohne heizen:D. Aber ein stabiler Draht wäre schon von Vorteil. Vielleicht hilft eine alte Fahrradspeiche. Ich wünsch dir viel Erfolg.
LG DJ Andy
das einziehen ist sehr kraftaufwending, ich rate dir ein bischen Vaseline zu nehmen dann flutscht das besser. Solltest du auf die schnelle keinen Einzieher bekommen dann hilft auch ein alter Lötkolben aber ohne heizen:D. Aber ein stabiler Draht wäre schon von Vorteil. Vielleicht hilft eine alte Fahrradspeiche. Ich wünsch dir viel Erfolg.
LG DJ Andy
Antworten zu DJ Andy
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
24 Mai 2025 21:29 #6
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Frau Müller antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo n alle,
vielen, herzlichen Dank, Danke und Dankeschön für Eure Tipps.
Ja, das Einziehen ist sehr kraftaufwendig!!!
Besonders, wenn man vorher schon Stunden damit vervbracht hat die Dichtung vom Dekasiel zu befreien
Zum Glück bin ich Erzieherin und muss morgen in meinem Dienst nur auf Kinder aufpassen! Mit meinen Händen kann ich morgen, glaube ich nix mehr anfangen...
vielen, herzlichen Dank, Danke und Dankeschön für Eure Tipps.
Ja, das Einziehen ist sehr kraftaufwendig!!!
Besonders, wenn man vorher schon Stunden damit vervbracht hat die Dichtung vom Dekasiel zu befreien
Zum Glück bin ich Erzieherin und muss morgen in meinem Dienst nur auf Kinder aufpassen! Mit meinen Händen kann ich morgen, glaube ich nix mehr anfangen...
Liebe Grüße
Carla und Theio
Antworten zu Frau Müller
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
24 Mai 2025 21:31 #7
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rundschnur Heckfenster
---klappt es denn????Ja, das Einziehen ist sehr kraftaufwendig!!!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
24 Mai 2025 21:47 #8
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Frau Müller antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Nein, leider hat das mit dem Knüpfhaken nicht funtioniert und der Draht war zu weich. Den Lötkolben hab ich noch nicht ausprobiert...
Es ist jetzt zu dunkel und ich bin echt durch...
Montag starte ich noch einen Versuch. Ist das Fenster auch ohne die äußere Rundschnur einigermaßen dicht? Innen war es deutlich einfacher ;0) Die ist drin.
Es ist jetzt zu dunkel und ich bin echt durch...
Montag starte ich noch einen Versuch. Ist das Fenster auch ohne die äußere Rundschnur einigermaßen dicht? Innen war es deutlich einfacher ;0) Die ist drin.
Liebe Grüße
Carla und Theio
Antworten zu Frau Müller
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
24 Mai 2025 22:03 #9
von Lollo_C
innen ist doch schon mal was. Du brauchst aber die äußere Schnur, um die Scheibe fest zu bekommen. Ich habe gerade noch einen Trick gelesen, der klappen könnte: Wenn Du kein Einziehwerkzeug hast, dann nimm einen (gekröpften?) Ringschlüssel. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine die Schnur hat einen Durchmesser von 6mm. Dann einen 7er oder 8er Ringschlüssel nehmen. Du musst mit dem Ringschlüssel die Dichtung soweit öffnen, dass die Schnur reinrutscht. Vorher reichlich Vaseline in die Dichtung und möglichst gut verteilen. eventuell vorher mit Ringschlüssel schon mal durch die Dichtung gehen.
Ich drücke Euch die Daumen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Carla,Ist das Fenster auch ohne die äußere Rundschnur einigermaßen dicht?
innen ist doch schon mal was. Du brauchst aber die äußere Schnur, um die Scheibe fest zu bekommen. Ich habe gerade noch einen Trick gelesen, der klappen könnte: Wenn Du kein Einziehwerkzeug hast, dann nimm einen (gekröpften?) Ringschlüssel. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine die Schnur hat einen Durchmesser von 6mm. Dann einen 7er oder 8er Ringschlüssel nehmen. Du musst mit dem Ringschlüssel die Dichtung soweit öffnen, dass die Schnur reinrutscht. Vorher reichlich Vaseline in die Dichtung und möglichst gut verteilen. eventuell vorher mit Ringschlüssel schon mal durch die Dichtung gehen.
Ich drücke Euch die Daumen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
24 Mai 2025 23:09 - 24 Mai 2025 23:16 #10
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Frau Müller antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo nochmal an alle Experten,
ich habe eben meinem Mann das Video gezeigt. Ihm ist aufgefallen, dass der Spalt in den die Rundschnur eingezogen wird, viel breiter ist als unserer.
Kann es sein, dass ich die Dichtung falsch herum eingelegt habe und deshalb die wirklich runde Schnur bzw. das Kabel innen in diesen sehr schmalen Spalt besser reingeht?
ich habe eben meinem Mann das Video gezeigt. Ihm ist aufgefallen, dass der Spalt in den die Rundschnur eingezogen wird, viel breiter ist als unserer.
Kann es sein, dass ich die Dichtung falsch herum eingelegt habe und deshalb die wirklich runde Schnur bzw. das Kabel innen in diesen sehr schmalen Spalt besser reingeht?
Liebe Grüße
Carla und Theio
Anhänge:
Letzte Änderung: 24 Mai 2025 23:16 von Frau Müller. Grund: bild eingefügt
Antworten zu Frau Müller
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
25 Mai 2025 09:26 - 25 Mai 2025 09:29 #11
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Moin Carla,
jetzt hast Du mich etwas (viel) verwirrt. Daraufhin habe ich mir die Dichtung der Heckscheibe an unserem 600er noch einmal genauer angeschaut.
Von innen gibt es da keine Schnur! Es zieht sich da nur eine Art Rinne rund um das Fenster. Ansonsten liegt die Dichtung satt auf der Innenverkleidung auf.
Es gibt nur von außen eine Schnur. Der Spalt ist bei eingelegter Schnur ca. 6mm breit.
Ich habe auch bei meinem Reservefenster nachgesehen. Da ist es genauso. Nur eine Schnur von außen!
Nachsatz: Wenn Du jetzt natürlich innen eine Schnur reingequetscht hast, dann drückst Du die Scheibe nach außen und machst den Spalt dicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Vorbesitzer nachträglich innen wtas in die "Rinne" gequetsch hat, weil er das Fenster dichter bekommen wollte.
jetzt hast Du mich etwas (viel) verwirrt. Daraufhin habe ich mir die Dichtung der Heckscheibe an unserem 600er noch einmal genauer angeschaut.
Von innen gibt es da keine Schnur! Es zieht sich da nur eine Art Rinne rund um das Fenster. Ansonsten liegt die Dichtung satt auf der Innenverkleidung auf.
Es gibt nur von außen eine Schnur. Der Spalt ist bei eingelegter Schnur ca. 6mm breit.
Ich habe auch bei meinem Reservefenster nachgesehen. Da ist es genauso. Nur eine Schnur von außen!
Nachsatz: Wenn Du jetzt natürlich innen eine Schnur reingequetscht hast, dann drückst Du die Scheibe nach außen und machst den Spalt dicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Vorbesitzer nachträglich innen wtas in die "Rinne" gequetsch hat, weil er das Fenster dichter bekommen wollte.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Mai 2025 09:29 von Lollo_C. Grund: Nachsatz
Folgende Benutzer bedankten sich: Frau Müller
Antworten zu Lollo_C
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
25 Mai 2025 11:11 - 25 Mai 2025 11:12 #12
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Frau Müller antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Wilfried,
das ist ja interessant...
das innen liegende Kabel habe ich reingemacht, nachdem ich den Hilferuf geschrieben hatte. Es ging da schon nicht voran.
Kann es sein, dass unser Sperrholz zu dick ist? Eigentlich war ja noch Sperrholz vorhanden und wir haben, zumindestens unten, nur teilweise erneuert und uns mit der Auflage des Sperrholzes an den vorhandenen Sperrholz orientiert.
Naja, wie auch immer. Ich bekomme das Ding da morgen schon rein ;0) und mache dann auch ein besseres Foto. Gestern war es schon ziemlich dunkel
das ist ja interessant...
das innen liegende Kabel habe ich reingemacht, nachdem ich den Hilferuf geschrieben hatte. Es ging da schon nicht voran.
Kann es sein, dass unser Sperrholz zu dick ist? Eigentlich war ja noch Sperrholz vorhanden und wir haben, zumindestens unten, nur teilweise erneuert und uns mit der Auflage des Sperrholzes an den vorhandenen Sperrholz orientiert.
Naja, wie auch immer. Ich bekomme das Ding da morgen schon rein ;0) und mache dann auch ein besseres Foto. Gestern war es schon ziemlich dunkel
Liebe Grüße
Carla und Theio
Letzte Änderung: 25 Mai 2025 11:12 von Frau Müller.
Antworten zu Frau Müller
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 617
- Dank erhalten: 576
25 Mai 2025 12:38 #13
von alter_hollaender
ich will dich nicht verwirren, aber ich habe auch sowohl innen als auch aussen eine Schnur drin.
Vielleicht ist das Baujahr abhängig. Kann da gerne mal Bilder von machen.
Ich habe das Fenster auch schon mal raus gehabt. Habe beim einsetzen allerdings erst die Schur Aussen eingezogen, dann Innen
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
alter_hollaender antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Wilfried,Von innen gibt es da keine Schnur! Es zieht sich da nur eine Art Rinne rund um das Fenster. Ansonsten liegt die Dichtung satt auf der Innenverkleidung auf.
Ich habe auch bei meinem Reservefenster nachgesehen. Da ist es genauso. Nur eine Schnur von außen!
ich will dich nicht verwirren, aber ich habe auch sowohl innen als auch aussen eine Schnur drin.
Vielleicht ist das Baujahr abhängig. Kann da gerne mal Bilder von machen.
Ich habe das Fenster auch schon mal raus gehabt. Habe beim einsetzen allerdings erst die Schur Aussen eingezogen, dann Innen
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Schorschi, Frau Müller
Antworten zu alter_hollaender
- Frau Müller
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 121
25 Mai 2025 13:52 #14
von Frau Müller
Liebe Grüße
Carla und Theio
Frau Müller antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Hans,
das beruhigt mich jetzt aber ungemein! Frau Müller ist Bj. 92
Ich werde morgen versuchen, ob es leichter geht ohne die Schnur innen. Versuch macht kluch ;0)
das beruhigt mich jetzt aber ungemein! Frau Müller ist Bj. 92
Ich werde morgen versuchen, ob es leichter geht ohne die Schnur innen. Versuch macht kluch ;0)
Liebe Grüße
Carla und Theio
Antworten zu Frau Müller
- Schorschi
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 79
25 Mai 2025 16:06 #15
von Schorschi
Schorschi antwortete auf Rundschnur Heckfenster
Hallo Hans,auch bei uns,bj.1990 sind in und außen Schuren eingezogen...