Antwort: Undichter Frischwassertank - Boden morsch - Erfahrungen & Tipps gesucht


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Undichter Frischwassertank - Boden morsch - Erfahrungen & Tipps gesucht

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • AndreS89
  • AndreS89s Avatar
29 Okt 2025 19:44

Anhänge:

  • AndreS89
  • AndreS89s Avatar
29 Okt 2025 09:37

 
Hallo zusammen, 

nun ja, ich wollte die Tipps umsetzen und jetzt zum Einwintern meinen Ablassstopfen im Frischwassertank entfernen.

Problem: Der Stopfen wurde wahrscheinlich noch nie entfernt und sitzt extrem fest. Ich habe schon alles versucht und bin nun kurz davor ihn rauszubohren..... hat das schonmal jemand gemacht?
Der Stopfen hat eine Vertiefung als wie wenn es einen passenden Schlüssel dafür gäbe.....

Freue mich auf eure Rückmeldungen.

Gruß

Andre


 *Fotoupload klappt leider gerade nicht

  • AndreS89
  • AndreS89s Avatar
19 Sep 2025 08:43

Besten Dank, das werde ich genau so umsetzen. Viele Grüße

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
18 Sep 2025 20:35

Moin Horst,

unser Stopfen sieht genau so aus. Ein Ablassen ist daher einfach möglich.

Gruß Dirk


 

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
18 Sep 2025 19:29

Hallo Andre'
werde dir meine Vesion vom Tankverschluss zeigen.
Der Stopfen ist 1/2 Zoll und wird von innen eingeschraubt, ohne unter den Hobby zu klettern.
Da du den Stopfen im Bild gezeigt hast kannst du ihn in dieser Machart wie gezeigt ersetzen.
Vergiss die Gummidichtung auf dem Stopfen nicht!
Du kannst auch in deinen vorhandenen Stopfen einfach eine Bohrung für einen Schraubenzieher oder sonstigen Dorn verwenden.
​​​​​​​Viel Erfolg beim Ändern deines Problems. 

Anhänge:

  • AndreS89
  • AndreS89s Avatar
17 Sep 2025 10:43

Hallo Daniel, 

​​​​​​​das ist ein super Tipp, hast du den Stopfen auch schon mal erneuern müssen? Zur Winterpause werde ich das auch machen 

  • Daniel Hobby
  • Daniel Hobbys Avatar
17 Sep 2025 10:20

Hallo André,
​​​​​​​vor der Winterpause drehe ich den Blindstopfen raus. Dadurch läuft das Frischwasser durch den kurzen Schlauch unter dem Fahrzeug raus. Anschließend wird der Tank von innen gereinigt und getrocknet; Blidstopfen wieder eingeschraubt. Im nächsten Frühjahr wird der Tank nochmals inspiziert und aufgefüllt. Als Wasserstabilisator verwende ich  Lilie Certec 3 in 1 Frischwasserschutz 100 Liter . Den Tipp hatte Wilfried mir gegeben.
​​​​​​​Gruß Daniel 

  • AndreS89
  • AndreS89s Avatar
17 Sep 2025 08:50

Hallo Daniel, danke für dein Bild, so sieht es bei mir auch aus. 
​​​​​​​Wie entwässerst du deinen Tank?

  • Daniel Hobby
  • Daniel Hobbys Avatar
16 Sep 2025 20:01

Wenn jemand mal seinen Tank von innen fotografieren könnte, dann würde ich es mal abgleichen.

Hallo André,
bei unserem Hobby (Baujahr 1987) sieht der Blindstopfen im Frischwassertank so aus:
 
​​​​​​​Gruß Daniel

Anhänge:

  • AndreS89
  • AndreS89s Avatar
16 Sep 2025 19:54

Danke für eure Hinweise, das werde ich jetzt mal als nächstes angehen. Ich werde berichten

Ladezeit der Seite: 0.609 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.