Wasserschaden

  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
16 Mär 2009 22:37 - 16 Mär 2009 22:38 #1 von winnidoc
Wasserschaden wurde erstellt von winnidoc
Hallo Hobbyfreunde: hier mal ein paar Bilder die zeigen was Wasser so mit unseren Schätzchen machen kann...
:blush:


und ich wollte eigentlich nur den Teppich auswechseln :1435:
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Mär 2009 22:38 von winnidoc. Grund: bild fehlte
  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
16 Mär 2009 22:39 - 16 Mär 2009 22:40 #2 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: Wasserschaden
mann ey, wat is mit meinem bild...
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Mär 2009 22:40 von winnidoc.
  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
16 Mär 2009 22:41 #3 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: Wasserschaden
Anhänge:
  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
16 Mär 2009 22:43 - 16 Mär 2009 22:45 #4 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: Wasserschaden
wie man sieht ist alles was mal holz war weg. nichts mehr da, alles maximal späne, das meiste war pampe, zähflüssiger schleim...
:1435:

Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Mär 2009 22:45 von winnidoc.
Mehr
16 Mär 2009 22:50 #5 von larsg
larsg antwortete auf Aw: Wasserschaden
Hallo Winnidoc,

da hat es ja den gesamten Küchenblock mitgenommen ...

Ich habe bei mir ja auch einige Wasserschäden und ca. 1/4 des Bodens sanieren müssen (Bilder sind auf meinem anderen Rechner - kann ich morgen mal reinstellen). Wenn ich das sehe, wirst du hinter der Küchenzeile noch mehr Torf beseitigen müssen. Ich weiß mittlerweile leider wovon ich rede. Kopf hoch, Werkzeug in die Hände und los!

Beste Grüße,
Lars
Mehr
16 Mär 2009 22:52 #6 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wasserschaden
Hallo Winni



da gehört aber Mut zu, das zu richten.:1723:
  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
16 Mär 2009 22:55 #7 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: Wasserschaden
Hey Danke für deine Anteilnahme...
Ich habe heute den Küchenblock entfernt und es war wie du grad sagtest. Da war nichts mehr aus Holz, alles Torf, Prima für meinen Komposthaufen
:laugh:
Den Boden wollte ich lediglich an den Stellen wo er weggefault ist erneuern, das sind so 35x25 cm.
Weder vom Fensterrahmen noch vom Türrahmen ist etwas übriggeblieben..
:1435:
Aber Ich krieg das glaub Ich wieder hin, morgen und übermorgen, und........
Mehr
16 Mär 2009 23:05 #8 von larsg
larsg antwortete auf Aw: Wasserschaden
Hey Winni,

ich hoffe ja, ich muss nicht auch noch an der Stelle was machen, aber mich würde interessieren, wie der Türrahmen aufgebaut ist / war.

Vielleicht bekommen wir es ja hin, eine vernünftige Sammlung mit den Details der Wände hier im Forum zusammenzustellen. Wilfried ist ja insbesondere an der Verbindung zwischen Wand und Boden interessiert. Ich habe bei mir den Boden an den Wandstellen schon wieder zu gemacht und kann keine Fotos mehr machen.

Ach ja, was mir die Arbeit riesig erleichtert hat ist eine Bosch PMF 180 E Multi Set. Gibt es auch von anderen Marken. Ist Super zum Balkenraustrennen!

Viel Erfolg,

Lars
  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
16 Mär 2009 23:12 #9 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: Wasserschaden
Hi Lars,
Ich habe mir auch schon überlegt wie Ich das wieder hinbekomme...
Ich werde mich wohl für die Klebelösung entscheiden. Wenn das wieder drin ist, kann ich gern ein paar Fotos machen.
Grüße, Winni
Mehr
17 Mär 2009 00:24 - 17 Mär 2009 00:25 #10 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Wasserschaden
larsg schrieb:

... aber mich würde interessieren, wie der Türrahmen aufgebaut ist / war.

Hallo Lars,
nachfolgend ein paar Bilder, die ich von Waldemar bekommen habe. Er hat den kompletten Türrahmen erneuert.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Mär 2009 00:25 von Lollo_C.
Mehr
17 Mär 2009 00:25 #11 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Wasserschaden

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
Mehr
17 Mär 2009 00:26 #12 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Wasserschaden

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Anhänge:
  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
17 Mär 2009 00:29 #13 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: Wasserschaden
Na das beruhigt doch, wenn man sieht, dass andere ähnliche Probleme hatten und beseitigen konnten...
:daumen2:
Mehr
17 Mär 2009 12:46 #14 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wasserschaden
Hallo Wilfried,



das ist doch nicht dein Mobil. Wem gehört es?
Mehr
18 Mär 2009 22:40 #15 von Simon
Simon antwortete auf Aw: Wasserschaden
Winni,

Schau mall deine radkasten an, bei mir war dort kein kleber mehr drin, und das wasser kunte von dieses platz unter die fussboden kommen. Zwissen fussboden und das holz gibt es einen material was das wasser lange zeit festhalt (weis nicht wie das heist auf deutsch)Das wasser wurt dort diese material nach vorn gezogen und macht das boden bis die tür wie karton.


viel erfolg
Ladezeit der Seite: 1.162 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.