HOBBY 600 winterfest

Mehr
12 Feb 2010 19:02 #1 von Frank
HOBBY 600 winterfest wurde erstellt von Frank
Hallo zusammen,

bei mir friert im Winter der Ablauf vom Waschbecken im Waschraum gerne ein.

Wer kennt hierfür eine Lösung?

Zum nächsten Winter möchte ich mein WOMO Winterfest bekommen.

Was gibt es weiter zu bedenken?

Danke und Gruß
Frank

:drive1:
Mehr
12 Feb 2010 20:55 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hallo Frank,
das größte Problem sind die Einläufe in den Abwassertank. Dort darfst Du keinen Wassersack haben. Das ist allerdings bei dem geringen Platzangebot sehr schwierig.
Alternativ kannst Du 12V-Heizfolie drumwickel und isolieren. Ist aber sehr eng.
Ich hab es aufgegeben und mir ein Saisonkennzeichen geholt :evil:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
12 Feb 2010 22:01 #3 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hallo Frank,


ich habe bei mir von der Leitung vom Wassertank mit Druckluft durchgeblasen. Man darf nicht vergessen, die Wasserhähne zzu öffnen, damit das Wasser auch rausgeht. Den Wassertank habe ich ausgewischt und den Abwassertank habe ich das Mobil schräg hingefahren, damit der Rest rausläuft.
Sonst habe ich es so wie Wilfried; Saisonkennzeichen.
Mehr
15 Feb 2010 16:31 #4 von Gisela
Gisela antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Ja nee, ich fahre ja auch im Winter ins Mittelalter und feiere und trinke Wein. Da bin ich froh, daß ich mein Womo durchgehend angemeldet habe.

Vor dem Anbrechen der Frostzeit lasse ich eben alles Wasser raus, wie schon oft beschrieben. Auch aus dem Boiler usw. Ich versorge mich dann mit Frischwasser in den 2-Liter-Plastikflaschen und Kanister.

Nun bin ich ja die letzten Tage in Witten gewesen.
Zum Thema "winterfest" ist es das Wichtigste, gute Winterreifen zu fahren! Wenn ich am Mittwochabend bei dem Dauerschnee von Reichenhall bis nach Würzburg keine Winterpellen draufgehabt hätte, hätte ich gut ausgesehen.

Es war grauenvoll: rechts und links von der erbärmlichen Fahrspur nur Schnee. Der Winterdienst kam nicht mit! Wenn die durch waren, fiel hinter ihnen schon wieder Schnee.

Hat aber alles gut geklappt. B)

Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.

So schauts aus...
Mehr
15 Feb 2010 19:45 #5 von nevada
nevada antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Moin Frank,
so wie ich dich verstehe möchtest du im Winter fahren. Meine Erfahrungen von diesem Winter sind da ähnlich wie deine. Frischwasser ist, solange Heizung und Boiler laufen kein Problem. Die fangen an wenn man das Wasser wieder loswerden will. Bei uns lief es auch nicht ab bis ich etwas Salz mit in den Abfluss gegeben habe. Die nächste Schwierigkeit kam jedoch bei dem Versuch die Tanks zu entleeeren. Abwasser lief nicht ab und beim Fäkalientank war der Schieber eingefroren. Da habe ich auch noch keine Lösung gefunden.

Über Silvester, bei Temperaturen unter 0°C lief die Heizung natürlich durchgehend und dadurch war es hinten natürlich auch zu warm zum schlafen. Gebläse bringt Lärm und kostet Strom, also aus. Schranktür und Badezimmertür auf, schottet das Schlfzimmer etwas von der heizung ab und verkleinert den verbleibenden zu heizenden Raum.
Gute Winterreifen, wie Gisela schrieb sind klar.
Ich habe zum Beispiel auch eine große Fußmatte mit Gummiunterlage im Eingang liegen. Schnee ist draußen ganz nett, im Womo hat er nichts suchen und eine Matte ist schneller ausgeschüttelt als ein ganzer Fußboden gewischt.

Eigene Erfahrungen sind aber durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Erfahrungen.
und jetzt wünsche ich uns erst mal Sommer bevor wir den nächsten Winter in Angriff nehmen.

LG Michael
Mehr
21 Feb 2010 22:20 #6 von winnidoc
winnidoc antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hey Hobbyisten,
Ich habe es bei unserem Frankia mal mit Spülmaschinensalz probiert. Ergebnis: keine Schäden.
Im Hobby habe ich jedoch einfach das Wasser abgelassen. Ob das gereicht hat werde ich erst im Frühjahr wissen.
Schwiegerpapa meinte das es reichen sollte....und der Inschenör muss es ja wissen B)
MfG Winfried
Mehr
22 Feb 2010 14:40 #7 von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hallo,
gut vorbereitet kein Problem.
Frostschutz in den Abwassertank und ins WC. Das Abwasser bei starken Frost direkt ablassen (Eimer und WoMo).
Natürlich durchgehend Heizen und das Gebläse immer laufen lassen, so bleibt es auch im Stauraum warm und trocken.
So haben wir Silverster auf dem Brocken verbracht bei richtig Schnee und Frost,
ohne probleme mit dem Wasser oder WC.
Nur der Fußboden war kalt aber wir haben komplett Teppich im WoMo und Hausschuhe an.

Andreas
Mehr
22 Feb 2010 15:08 #8 von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hier ein Bild vom Winter 2009/2010
Anhänge:
Mehr
22 Feb 2010 15:09 #9 von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Anhänge:
Mehr
22 Feb 2010 15:13 #10 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hallo Andreas,


so sah es heute Morgen bei uns wieder aus. Lamgsam reicht es mit dem Schnee.:1723:
Mehr
22 Feb 2010 15:16 #11 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hallo Andreas,


wenn ich das so sehe, hast du noch keine Trittbretter an dein Hobby.:evil:
Mehr
22 Feb 2010 18:52 #12 von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Nein,
die haben nicht so ganz gepaßt.
Und dann kam der Winter.
Im Frühjahr ist es dann aber soweit.
Zunächst ist aber der TÜV dran, leiedr ist die Lichtweitenregulierung außer betrieb. Mal sehen.

Andreas
Mehr
22 Feb 2010 18:58 #13 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Moin Andreas

Klick mal hier Umrüsten auf elektrische Leuchtweitenregulierung

Gruß Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Mehr
22 Feb 2010 19:04 #14 von A. Kupfer
A. Kupfer antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Schauen wir mal.
Ich bin guter Dinge TÜV auch ohne zu bekommen, das hat mir zumindest die Werkstatt in aussicht gestellt.
Mehr
22 Feb 2010 20:13 #15 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: HOBBY 600 winterfest
Hallo Andreas,


das sie nicht gepasst haben, verstehe ich nicht. Sie sind genau wie meine.:daumen2:

Du hast doch ein 280/290?
Ladezeit der Seite: 1.815 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.