Antwort: dachhaube


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: dachhaube

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
12 Jul 2010 07:57

Moin, moin Lars,

so ein Vorfall gehört in die Rubrik: "Dinge die die Welt nicht braucht." Trotzdem noch einen schönen Urlaub und keinen Regen :evil: .

Viele Grüße Dirk

  • turbokurtla
  • turbokurtlas Avatar
12 Jul 2010 07:32

Moin
Ich glaub kaum, dass der Lars noch eine Leuchte braucht. Das wird der ganz bestimmt nie mehr vergessen !
Und Lars, tröste Dich, wem ist sowas denn noch nie passiert ?
Ich hab mal, nach einer großen Wasserschaden Reparatur einen Wowa gegen einen Baum rangiert ! Genau die selbe Stelle war wieder kaputt !
Da könnte man sich i.d.A. beißen.
Hak es unter "Lehrgeld zahlen" ab,
und nen schönen Urlaub noch.
Gruß Kurt

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
11 Jul 2010 19:51

Moin Lars,
das ist aber ärgerlich! Damit kann man sich die ganze Urlaubsstimmung versauen. Denk mal über eine Kontrollleuchte nach. Ist nicht viel Aufwand ...hinterher ist man immer schlauer.
Ich wünsch Euch noch einen schönen Urlaub.

  • larsg
  • larsgs Avatar
11 Jul 2010 14:45

Hallo zusammen,
habe mir ja für den Sommerurlaub eine große 700x500mm Kipp-Dachluke von Remis eingebaut. Super Sache im Süden. Damit kann man prima Durchlüften und Nachts den Sternenhimmel sehen.

Ein Problem dieser Hauben ist die Dummheit der Fahrer. Insbesondere beim Rückwärts fahren. Da sollten die Dinger dringeds geschlossen sein oder alternativ keine Bäume in der Nähe sein. Beides zusammen führt zu einem Open-Air-Heckbett!!:1435: :1435: :1435:

So vorgestern mir kurz vor der Weiterfahrt auf einem Campingplatz geschehen. Zum Glück regnet es hier eher selten zu dieser Jahreszeit und Schwiegermutter bringt mit nächste Woche Panzerband aus Deutschland mit nach Kroatien, damit ich eine Plane für die Rückfahrt befestigen kann. Meine neue Dachluke ist zumindest hinüber und die Ersatzteile kommen auf knapp 400€.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich auf ein Midi-Heki mit Bügel umsteige. Die bekommt man schon für 250€. Hat jemand mit denen Erfahrung? Das Remitop war sonst super. Mit Kubel und ging ca 70 bis 80 Grad auf.

Viele Grüße von meiner Kroatien-Sommertour. 2 Wochen sind schon rum. Weitere 2 folgen (ohne Dachfenster :woohoo:

Lars

  • hobby690
  • hobby690s Avatar
17 Apr 2010 06:12

Hallo zusammen,
bei den neueren hobby600 wurden die 50x50 Hauben standardmässig von hobby eingebaut. Ich habe mir gerade ein Midi-Heki einbauen lassen. Deshalb habe ich noch eine gebrauchte Haube zu verkaufen. Die Dichtmasse muss noch entfernt werden. Die Klarsichthaube von Pieper (leicht braun getönt) ist dabei. Lediglich für die Rollos im Innenrahmen kann ich keine Garantie geben. Hätte gerne 50 € dafür. Kann ich nach Kemberg mitbringen.

Gruß Peter

Anhänge:

  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
17 Apr 2010 00:51

Hallo Hobbyfreunde,
spät, aber mein Senf kommt auch noch:
Ich habe vergangenes Jahr ein 50x50 große Dachluke über dem Bett und über der Sitzecke vorn eingebaut. Ich habe mich vorher in einer Caravan Werkstatt beraten lassen. Dort, so meinte man, würde die Dachwölbung mit Hilfe der Dichtmasse ausgeglichen. Es entstünden wohl keine gravierenden Höhenunterschiede. So tat ich es, und so ward es dicht. Wassereinbruch hatte ich an ganz anderer Stelle.....

MfG Winni

  • larsg
  • larsgs Avatar
14 Apr 2010 12:52

Ja Florian,
das Dach ist nur mit Vorsicht "bekrabbelbar".

Es ist allerdings stabiler als man denkt, da das Bad und der Kleiderschrank gut abstützen und aussteifen. Ich musste letztes Wochenende und wahrscheinlich auch noch mal dieses wieder drauf um ein paar mir unerklärliche "Schnitte" und "Krater" zu verspachteln.

Viele Grüße,
Lars

  • geronimo11
  • geronimo11s Avatar
13 Apr 2010 19:44

Hallo Lars,

super Arbeit die Du da abgeliefert hast, das möchte ich mir gerne in Kemberg anschauen. Deine tollen Bilder vom Dachausschnitt zeigen aber auch allen "Dachbegehern" auf welch dünnem Eis sie wandeln wenn sie einfach auf dem Dach spazieren gehen.

Gruss Florian

  • turbokurtla
  • turbokurtlas Avatar
12 Apr 2010 15:05

... Kommt drauf an, welches Erdinger es ist.
Es gibt da nämlich eins, bei dem würde ich, ohne Feierabendbier, lieber weiterarbeiten.B) :bindagegen:

Ein richtig schönes Erdinger Weißbier aber, da spricht nix dagegen.:bindafuer:

Servus Ihr beiden.
Gute Arbeit, Lars. :daumen2:
Freut mich immer wieder, wenn die Leut mit dem Kleber zufrieden sind. Ich verwende den seit Jahren schon, auch daheim für alles Mögliche. Selbst im Job hab ich erst wieder Türen damit verklebt. Es ist einfach ein Teufelszeug und schlägt normalen Holzleim um Längen.
Wünsch Euch was
Gruß Kurt

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
11 Apr 2010 21:34

larsg schrieb:

So das war's. Feierabend.

Hallo Lars,
da hast Du Dir das Erdinger ja redlich verdient! Sieht gut aus. Ich kenn einen, wenn der das sieht, dann will er/sie das auch :evil:

@Kurt: DEINE SCHULE, Du bist Schuld :bindafuer:

Ladezeit der Seite: 3.273 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum