Getriebeschaden
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
26 Apr 2010 21:55 #1
von Mutti´s Hobby 600
Getriebeschaden wurde erstellt von Mutti´s Hobby 600
Hallo,
hat schon jemand mal das Getriebe und Kupplung an seinen Hobby 600 ausgetauscht und welche kosten sind dabei entstanden.
Leider hat sich bei unseren Hobby 600 herausgestellt, dass die Kupplung(€ 530,00) und das Getriebe ( € ???) ausgetauscht werden müssen.
Gruß Andreas
hat schon jemand mal das Getriebe und Kupplung an seinen Hobby 600 ausgetauscht und welche kosten sind dabei entstanden.
Leider hat sich bei unseren Hobby 600 herausgestellt, dass die Kupplung(€ 530,00) und das Getriebe ( € ???) ausgetauscht werden müssen.
Gruß Andreas
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
27 Apr 2010 08:44 #2
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Hallo Andreas,
was ist denn am Getriebe defekt? Wenn es der 5. Gang ist, braucht das Getriebe noch nicht einmal ausgebaut werden. Wenn natürlich die Kupplungsscheibe defekt ist uns getauscht werden muß, müßte auch das Getriebe raus.
was ist denn am Getriebe defekt? Wenn es der 5. Gang ist, braucht das Getriebe noch nicht einmal ausgebaut werden. Wenn natürlich die Kupplungsscheibe defekt ist uns getauscht werden muß, müßte auch das Getriebe raus.
Antworten zu Buddymobil
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
27 Apr 2010 09:12 #3
von Mutti´s Hobby 600
Mutti´s Hobby 600 antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Alles hat damit angefangen, daß sich die Gänge nicht einlegen ließen. In Luxembourg wurde das Kupplungsseil geschweißt und dann konnten wir wieder nach Hause fahren. Zu Hause ist dann das Kupplungsseil ausgetauscht worden. Als wir dann Ostern wieder mit dem Wohnwagen hinten dran losgefahren sind, konnte ich an der Werratalbrücke das erste Mal keinen Gang einlegen. Auf der Rhönlinie ging dann gar nichts mehr. In der Zwischenzeit ließen sich aber alle Gänge ganz normal einlegen. Ich hatte noch das Kupplungsseil in Verdacht, nur der Mann vom ADAC hat festgestellt, dass die Kupplung nicht mehr trennt. Hier in Hannover haben sie jetzt die Kupplung ausgebaut und diese muss nun nach ca. 200.000 km ausgetauscht werden. Hierbei wollten sie schauen, ob noch etwas anderes vorliegt. Gestern Abend hieß es dann, das Getriebe müßte ausgetauscht werden. Als ich dann heute Morgen noch einmal wegen der Kosten nachgefragt habe, hat mir der Werkstattmeister erzählt, dass die Kupplungsscheibe irgendetwas am Getriebe verursacht hat und das wollten sie entweder kleben oder schweißen. Genaues will er mir aber noch berichten, wenn sie auch das Getriebe ausgebaut haben. Jetzt bin ich mal gespannt, was als nächstes kommt. Evtl. muss dann halt das Getriebe getauscht werden, nur habe ich keine Ahnung, was so etwas kosten wird.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
27 Apr 2010 09:50 #4
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Hallo Andreas,
sche.. Spiel! Da ist eine Ferndiagnose natürlich nicht möglich. Sollte es wirklich das Getriebe sein, wird es schon mal schwer eins zu beschaffen. Gebraucht wäre eine Möglichkeit, aber dann musste schaun. Es gibt Firmen, die verkaufen überholte Getriebe. Da bist Du dann so um die 2000 Euros los (ohne Montage). Ich kann mir im Moment aber auch nicht vorstellen, was durch die Kupplungsscheibe kaputt gegangen sein soll und jetzt geschweißt/geklebt werden kann.
Zu den 580 Euros sag ich erst mal nichts. Das sind wohl normale Werkstattpreise. Ich wechsele die Kupplung immer selber. Bei AA kosten die Teile 150 Euro.
Vermutlich ist es jetzt eh zu spät, aber ruf doch mal Mario an. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Übrigens: Mit dem Schweißen am Kupplungsseil meinst Du bestimmt den verbogenen Halter an der Laterne. Wenn der Halter etwas verbogen ist, bekommst Du auch keinen Gang rein.
sche.. Spiel! Da ist eine Ferndiagnose natürlich nicht möglich. Sollte es wirklich das Getriebe sein, wird es schon mal schwer eins zu beschaffen. Gebraucht wäre eine Möglichkeit, aber dann musste schaun. Es gibt Firmen, die verkaufen überholte Getriebe. Da bist Du dann so um die 2000 Euros los (ohne Montage). Ich kann mir im Moment aber auch nicht vorstellen, was durch die Kupplungsscheibe kaputt gegangen sein soll und jetzt geschweißt/geklebt werden kann.
Zu den 580 Euros sag ich erst mal nichts. Das sind wohl normale Werkstattpreise. Ich wechsele die Kupplung immer selber. Bei AA kosten die Teile 150 Euro.
Vermutlich ist es jetzt eh zu spät, aber ruf doch mal Mario an. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Übrigens: Mit dem Schweißen am Kupplungsseil meinst Du bestimmt den verbogenen Halter an der Laterne. Wenn der Halter etwas verbogen ist, bekommst Du auch keinen Gang rein.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
27 Apr 2010 10:25 #5
von Mutti´s Hobby 600
Mutti´s Hobby 600 antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Das kann ich Dir sagen...
In Luxembourg wollte die Werkstatt das Kupplunsseil spannen, dabei ist es gerissen. An einer langen Schraube haben sie den Rest des Seils geschweißt, damit man wieder schalten kann.
Also, kann man in der Werkstatt mit ca. 3.000 € rechnen. Nun gut. Leider kann ich solche Arbeiten nicht selber machen, nicht einmal die Kupplung wechseln. Aber dann muss es investiert werden. Denn ansonsten macht Mutti´s Hobby noch einen ganz guten Eindruck. Mein Vater hatte ihn immer gepflegt. Nur mit dem Alter kommen halt es paar Sachen dazu. Letztes Jahr war es die Elektrik, die ist aber wieder in Ordnung. Aber solange Mutti noch fit ist, werden wir versuchen das gute Stück am Leben zu erhalten, damit wir gemeinsam auf Tour gehen können.
Das mit den Ersatzteilen hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es schwierig sein kann ein Getriebe zu bekommen, da es doch sehr große Stückzahlen gab, nicht nur bei Fiat.
Andreas
In Luxembourg wollte die Werkstatt das Kupplunsseil spannen, dabei ist es gerissen. An einer langen Schraube haben sie den Rest des Seils geschweißt, damit man wieder schalten kann.
Also, kann man in der Werkstatt mit ca. 3.000 € rechnen. Nun gut. Leider kann ich solche Arbeiten nicht selber machen, nicht einmal die Kupplung wechseln. Aber dann muss es investiert werden. Denn ansonsten macht Mutti´s Hobby noch einen ganz guten Eindruck. Mein Vater hatte ihn immer gepflegt. Nur mit dem Alter kommen halt es paar Sachen dazu. Letztes Jahr war es die Elektrik, die ist aber wieder in Ordnung. Aber solange Mutti noch fit ist, werden wir versuchen das gute Stück am Leben zu erhalten, damit wir gemeinsam auf Tour gehen können.
Das mit den Ersatzteilen hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es schwierig sein kann ein Getriebe zu bekommen, da es doch sehr große Stückzahlen gab, nicht nur bei Fiat.
Andreas
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
27 Apr 2010 12:18 #6
von Mutti´s Hobby 600
Mutti´s Hobby 600 antwortete auf Aw: Getriebeschaden
So, ich habe soeben mit der Werkstatt telefoniert. Also, die Kupplungsscheibe ist kaputt und muss ausgetauscht werden. So weit so gut. Aber an der Getriebeglocke, da wo der Anlasser montiert ist, ist ein Stück heraus gebrochen. Dies Stück soll nun geklebt oder geschweißt werden. Also, zum Glück nur die Kupplung defekt und nicht das Getriebe. Jetzt bestellen sie zunächst einen Alu-Kleber mit dem die Sache geklebt werden soll. Aber bevor der Meister daran will, will er zunächst das Material testen. Ansonsten wird er das Gehäuse zum Schweißen weg geben, da er nicht die Möglichkeit hat, Aluminium zu schweißen.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
27 Apr 2010 13:28 #7
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Hallo Andreas,
wenn es nur die Kupplung ist, hast du ja noch mal Glück gehabt.
wenn es nur die Kupplung ist, hast du ja noch mal Glück gehabt.
Antworten zu Buddymobil
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
29 Apr 2010 09:06 #8
von Mutti´s Hobby 600
Mutti´s Hobby 600 antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Hallo,
hier nun ein kleiner Zwischenstand. Ich habe mich dazu entschlossen ein runderneuertes Getriebe einbauen zu lassen. Das mit dem Schweißen ging mir nicht aus dem Kopf und da wir mit dem Hobby und einem Wohnwagen unterwegs sind, war mir die Angelegenheit nicht ganz geheuer. Sicherlich würde es halten, aber ich würde mit einem unruhigen Gefühl unterwegs sein.
Gruß Andreas
hier nun ein kleiner Zwischenstand. Ich habe mich dazu entschlossen ein runderneuertes Getriebe einbauen zu lassen. Das mit dem Schweißen ging mir nicht aus dem Kopf und da wir mit dem Hobby und einem Wohnwagen unterwegs sind, war mir die Angelegenheit nicht ganz geheuer. Sicherlich würde es halten, aber ich würde mit einem unruhigen Gefühl unterwegs sein.
Gruß Andreas
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
29 Apr 2010 10:11 #9
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Mutti´s Hobby 600 schrieb:
was machst Du mit dem alten Getriebe? Kann man es bekommen?
Hallo Andreas,Ich habe mich dazu entschlossen ein runderneuertes Getriebe einbauen zu lassen.
was machst Du mit dem alten Getriebe? Kann man es bekommen?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
29 Apr 2010 10:27 #10
von Mutti´s Hobby 600
Mutti´s Hobby 600 antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Derzeit haben wir uns erst einmal gedacht es liegen zu lassen, weil es sonst noch in Ordnung ist. kann aber mal mit meiner Mutter sprechen, was sie damit machen möchte.
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Mutti´s Hobby 600
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
12 Mai 2010 08:42 #11
von Mutti´s Hobby 600
Mutti´s Hobby 600 antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Hallo,
seit Montag steht der Hobby 600 wieder zu Hause. Mit neuer Kupplung und dem neuen Austauschgetriebe. Auf der Fahrt nach Hause mußte ich mich ersteinmal an das neue Schaltgefühl gewöhnen, denn es ist alles viel strammer als früher. Die Gänge lassen sich exakt schalten. Für die Probefahrt, incl. Wohnwagen, werden wir dann mal vortesten für Spanien und hoffen das jetzt alles wieder in Ordnung ist.
Das alte Getriebe werden wir behalten.
Gruß Andreas
seit Montag steht der Hobby 600 wieder zu Hause. Mit neuer Kupplung und dem neuen Austauschgetriebe. Auf der Fahrt nach Hause mußte ich mich ersteinmal an das neue Schaltgefühl gewöhnen, denn es ist alles viel strammer als früher. Die Gänge lassen sich exakt schalten. Für die Probefahrt, incl. Wohnwagen, werden wir dann mal vortesten für Spanien und hoffen das jetzt alles wieder in Ordnung ist.
Das alte Getriebe werden wir behalten.
Gruß Andreas
Antworten zu Mutti´s Hobby 600
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
12 Mai 2010 09:14 #12
von Gisela
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Gisela antwortete auf Aw: Getriebeschaden
Hallo Andreas,
na, das ist ja mal eine gute Nachricht!
Dann weiterhin gute Fahrt mit dem reparierten Womo und gute Reise in spanische Gefilde!
na, das ist ja mal eine gute Nachricht!
Dann weiterhin gute Fahrt mit dem reparierten Womo und gute Reise in spanische Gefilde!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...