Antwort: Dieselpumpe undicht - Bosch 0 460 494 109 / Typformel Bosch: VE4/9F2100R22-5


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Dieselpumpe undicht - Bosch 0 460 494 109 / Typformel Bosch: VE4/9F2100R22-5

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
19 Aug 2019 09:35

So, nachdem ich nun bei der Fahrt am Bodensee testen konnte dass die Dieselpumpe auch richtig dicht ist, habe ich noch ein Problem mit dem Leerlauf. Ich habe die Pumpe nicht verdreht, somit auch nicht den Förderbeginn nicht verstellt. Ich habe die Dichtung im eingebauten Zustand gewechselt. Nun ist jedoch der Leerlauf sehr niedrig, wenn der Hobby warm ist. Im Handbuch konnte ich auch nichts finden was den Leerlauf betrifft. Habe mir geholfen dass ich die Anschlagschraube weiter (10er Kontermutter offen) reingedreht habe. Hat den gleichen Effekt als wuerde man ein wenig den Chokezug ziehen. Ist nicht toll, aber so bleibt die Drehzahl im warmen stabil. Es gibt da noch 2 Schrauben aber ich weiss nicht recht ob ich da was verstellen kann.
Wenn Jemand da was zu weiss bitte um Info.
Gruesse,
Raul

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
14 Mai 2018 13:53

So, nun weiss ich mehr. Es war/ist die falsche Dichtung. Die richtige Dichtung die man braucht ist die: Bosch Nummer: 1 460 206 303
Diese Dichtung ist schmaler und hat nur Halbmonde auf der Aussenseite. Somit passt diese in dem Steg des Deckels.
Diese Dichtung ist rund, laesst sich jedoch in den Rahmen reinlegen und nimmt dann auch die rechteckige Form an.
Soviel nur noch zur richtigen Dichtung. Das naechste Wochenende ist ja schon bald, da weiss ich was ich machen muss.

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
14 Mai 2018 07:50

ich danke Dir fuer diese super Anleitung. Am Wochenende habe ich den Deckel - Pos 87 in Deinem Pdf- aufgemacht und eine neue Dichtung eingebaut. Zu Glueck habe ich 2 Dichtungssaetze gehabt, weil die erste Dichtung von Bosch ist nach dem Einbau gerissen. Somit konnte ich mehrmals ueben. Das Problem der neuen Dichtungen ist, das ueberall um die Dichtung innen und aussen Halbmonde aus Gummi dran sind. Somit geht die Dichtung nicht richtig rein. Bei der 2ten Dichtung habe ich alle Halbmonde abgeschliffen, dann hat es gepasst..aber sowas darf nicht sein. In meinem Pumpendeckel war 83 eingedruckt und eine Bosch Nummer. Somit weiss ich jetzt ganz genau dass diese Pumpe aus 1983 ist. Auch habe ich die Nockendichtung ersetzt da wo das Gasgestaenge drankommt. Zum Schluss alles wieder montiert und Hobby lange laufen gelassen. Klingt gut und am Deckel ist alles dicht. Habe mich drunter gelegt und festgestellt das auch ein gaanz wenig Undichtigkeit an dem O-Ring ist, da wo die 4 Hochdruckleitungen raus gehen. In einem Ducatoforum gibt es eine Anleitung wie man den O-Ring im eingebauten Zustand wechseln kann. Ich werde mir noch einmal die grosse Deckeldichtung von Bosch bestellen - am besten eine ohne Halbmonde dran- und dann nochmal den Deckel wegmachen...habe da viel Uebung drin. so kann ich von oben schauen. Dann mir alle Schrauben exact markieren mit Edding und dann alle 4 Torx Schrauben langsam ueber Kreuz aufmachen, weil da die Federn drin sind. Man kann auch von oben in die Pumpe reinschauen was passiert. Sobald der O-Ring sichbar ist diesen abschneiden und den neuen ORing von aussen darueber ziehen. Das ist mein Plan den grossen seitlichen O-Ring zu tauschen, ohne die Pumpe ausbauen zu muessen. Wenn es so klappt ist das gut, wenn nicht muss die Pumpe ab, und dann kommt auch ein neuer Zahnriemen dran. Meine groesste Sorge ist dann das richtige Einstellen der Pumpe--dafuer brauche ich wohl noch spezielle Messuhren. Aber aktuell faehrt der Hobby wieder...und das bischen undicht, das war er die Jahre davor auch...vielleicht kann ich den O-Ring im Winter wechseln..wenn der Hobby Winterpause macht.
Wenn Du aber noch Unterlagen hast bitte her damit...mir hilft es.
Danke und Gruesse,
Raul

  • de-Grammies
  • de-Grammiess Avatar
14 Mai 2018 03:10

Ich habe nog viel mehr info uber die VE-pumpe und andere technischen daten.:1178:

  • de-Grammies
  • de-Grammiess Avatar
14 Mai 2018 03:08

Hast du schon etwas gefunden?

Ich habe information in .pdf

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Anhänge:

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
07 Mai 2018 08:16

Danke Dir Johannes, ja, da ist auch einiges auf Youtube zum Verstehen. Hilft auch schon ein wenig weiter. Eine Art Explosionszeichnung / PDF Manual von der VE Pumpe, das waere was, aber im Netz habe ich nichts gefunden.
Danke nochmal,
Raul

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
07 Mai 2018 07:59

Hallo Wilfried,
danke fuer die Infos. Habe versucht Kontakt mit Marco47 aufzunehmen. Ich kann leider nicht zu einem Boschdienst fahren, weil der Hobby schon im Standgas ziemlich tropft.
Muss wohl versuchen die Dieselpumpe selbst abzudichten in der Einfahrt. Das Einschmieren mit Reinzosil Dichtungsmasse hat nichts gebracht, Mittlerweile habe ich mir einen kompletten Dichtungssatz besorgt. Es ist die breite, Rahmendichtung, der Dieselpumpe, die durch ist. Ich dachte schon dass ich mal einfach so das Gasgestaenge wegmachen kann, Feder unten weg und dann noch die Dieselzulaufschraube raus um an die Imbusschraube drunter dran zu kommen und dann die restlichen Schrauben weg...Deckel ab, neue Dichtung rein und das Ganze wieder zu. Wohl zu optimistisch gewesen, wenn ich mir die PDF Anleitung im Ducatoforum anschaue. Ist wohl einfacher einen Zahnriemen zu wechseln, als diese ESP abzudichten.
Aber es sind ja bald wieder freie Tage, da kann ich es ausprobieren.
Nochmals Dankeschoen und Euch ein schoenes Hobbytreffen,
Raul

  • vanderlaan50
  • vanderlaan50s Avatar
06 Mai 2018 23:19

Hallo Raul,
You tube: VE pump Assembly part 1 und 2

Johannes.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
06 Mai 2018 07:39

Hallo Raul,
an der Einspritzpumpe habe ich auch noch nicht gearbeitet. Ich weiß auch nicht, ob ich sie selber aufmachen würde. Dafür gibt es bei Bosch sicher Spezialisten.
Beim Einstellen der Pumpe kann ich Dir allerdings weiterhelfen. Da gibt es im Ducato-Forum eine gute Anleitung von Marco47

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
03 Mai 2018 21:22

Hallo liebes Forum, hallo Wilfried,
als ich gestern unseren Hobby (280, 2.4D, 53Kw) starten wollte habe ich bemerkt dass ein nicht unerheblicher Dieselfleck auf den Boden war.
Beim Leerlauf festgestellt dass die Dieseleinspritzpumpe oben am Deckel undicht ist.
Nun denke ich über neue Dichtungen nach und frage hier ins Forum ob schon Jemand Erfahrung damit hat.
Eine Pdf Anleitung der Dieselpumpe habe ich im Netz nicht gefunden. Die Dieselhochdruckleitungen koennen dran bleiben, ich hoffe nur dass man die 4 Imbusschrauben aufbekommt, vorher soll das Gasgestaenge mit Feder abgebaut werden und dass ich dann den oberen Deckel der Einspritzpumpe losgeloest bekomme.
Fuer Tipps und Hilfe sehr dankbar.
Danke im Voraus.
Raul
(seit November 2017 auch mit H-Kennzeichen)

Ladezeit der Seite: 1.423 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum