Antwort: gesamgewicht 2800 oder 3100
X
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
So viel dank Bernd!!
Leider haben ich nicht ein gleichen Ident.nr (VF3280G92), aber ich haben am selbsten website gefunden!
peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/im...tgewicht_3100_kg.pdf
Und fur anderen typen:
geamgewicht J5
Ich gehe es versuchen wie so bei unseren TUV, der RDW!
Stan
Hallo hier der Link zu der Auflastung
peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/im...tgewicht_3100_kg.pdf
Gruß Bernd
Das wäre total super sein. Ich habe im Internet gesucht, kann aber nichts finden. (Vielleicht, wenn Sie es finden können und Sie denken es ist in Ordnung, dass Wilfried es auf die Download-Seite, wie den Ducato, stellen kann?)Bei Bedarf kann ich die Bescheinigung noch mal suchen.
Hallo , es gibt auch von Peugeot eine Bescheinigung ( im Netz gefunden ) hiermit habe ich unseren Peugeot auflasten lassen auf 3100 Kg ohne Veränderung. Es brauchte nur die Bescheinigung und ein neues Typenschild im Motorraum.
Bei Bedarf kann ich die Bescheinigung noch mal suchen.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern Bernd
Seht viel dank Wielfred.
Ich werde versuchen, mit den Behörden zu überprüfen, ob sie die FIAT-Papiere akzeptieren. Ich habe bereits mit Peugeot Kontakt aufgenommen, aber bei einer solchen Anfrage lacht nur viel. "Sir, wir haben wirklich keine Informationen mehr darüber. Auf Wiedersehen. ' Ich werde auch eine E-Mail an Hobby schicken, vielleicht sind sie so freundlich, in das Archiv 'zu tauchen'. Wenn ich das nicht gelöst bekomme, kann ich offiziell nicht mehr fahren, weil wir schwerer als 2800kg voll beladen sind.
Hallo Stan,artyvisual schrieb: Ich frage mich, wie ich mit meinem hobby600 überprüfen kann, ob diese Anpassung vorgenommen wurde?
Liebe leute,
ich habe ein Problem, denn ich habe herausgefunden, dass das Maximal Gesammtgewicht überhaupt nicht ausreicht.(mit max 2800 kg (und das steht am Autopapiere) kann man kaum nichts mitnehmen. Aber in der Verkaufsbroschüre zeigte sich jedoch die Option, das Gewicht (J5 2.5td '91) auf 3100 Kilo (statt 2800) zu erhöhen. Ich frage mich, wie ich mit meinem hobby600 überprüfen kann, ob diese Anpassung vorgenommen wurde?? (Wenn ich die Achslast addiere, bin ich sogar noch höher...3300kg)
Vielen dank, und Frühling grussen aus die Niederlanden,
Stan
Der Treffpunkt für Freunde des Kult-Wohnmobils
Benötigst Du Hilfe bei einem technischen Problem?