gesamgewicht 2800 oder 3100
- artyvisual
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
14 Feb 2019 19:16 #1
von artyvisual
gesamgewicht 2800 oder 3100 wurde erstellt von artyvisual
Liebe leute,
ich habe ein Problem, denn ich habe herausgefunden, dass das Maximal Gesammtgewicht überhaupt nicht ausreicht.(mit max 2800 kg (und das steht am Autopapiere) kann man kaum nichts mitnehmen. Aber in der Verkaufsbroschüre zeigte sich jedoch die Option, das Gewicht (J5 2.5td '91) auf 3100 Kilo (statt 2800) zu erhöhen. Ich frage mich, wie ich mit meinem hobby600 überprüfen kann, ob diese Anpassung vorgenommen wurde?? (Wenn ich die Achslast addiere, bin ich sogar noch höher...3300kg)
Vielen dank, und Frühling grussen aus die Niederlanden,
Stan
ich habe ein Problem, denn ich habe herausgefunden, dass das Maximal Gesammtgewicht überhaupt nicht ausreicht.(mit max 2800 kg (und das steht am Autopapiere) kann man kaum nichts mitnehmen. Aber in der Verkaufsbroschüre zeigte sich jedoch die Option, das Gewicht (J5 2.5td '91) auf 3100 Kilo (statt 2800) zu erhöhen. Ich frage mich, wie ich mit meinem hobby600 überprüfen kann, ob diese Anpassung vorgenommen wurde?? (Wenn ich die Achslast addiere, bin ich sogar noch höher...3300kg)
Vielen dank, und Frühling grussen aus die Niederlanden,
Stan
Antworten zu artyvisual
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
14 Feb 2019 22:19 #2
von Lollo_C
das steht auf dem Typenschild im Motorraum.
Zum Hintergrund: In den 80er Jahren gab es (so ähnlich wie heute bei 3,5 t zGG) eine Grenze von 2,8 t. Darüber galt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h und weitere Einschränkungen (Nachtparktafel usw.). Also versuchte man als Hersteller unterhalb dieser Grenze zu bleiben, obwohl das Fahrzeug technisch für 3,1 t gut war.
Zum konkreten Fall: Für den Ducato gab es Unbedenklichkeitserklärung von FIAT , die man zusammen mit einer Bescheinigung von Hobby und einem geänderten Typenschild beim TÜV vorzeigen musste und schon hatte man ein zGG von 3,1 t.
Leider weiß ich nicht, ob solche Bescheinigungen auch für den Peugeot erhältlich sind, oder ob die Bescheinigungen von Fiat anerkannt werden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf gesamgewicht 2800 oder 3100
Hallo Stan,artyvisual schrieb: Ich frage mich, wie ich mit meinem hobby600 überprüfen kann, ob diese Anpassung vorgenommen wurde?
das steht auf dem Typenschild im Motorraum.
Zum Hintergrund: In den 80er Jahren gab es (so ähnlich wie heute bei 3,5 t zGG) eine Grenze von 2,8 t. Darüber galt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h und weitere Einschränkungen (Nachtparktafel usw.). Also versuchte man als Hersteller unterhalb dieser Grenze zu bleiben, obwohl das Fahrzeug technisch für 3,1 t gut war.
Zum konkreten Fall: Für den Ducato gab es Unbedenklichkeitserklärung von FIAT , die man zusammen mit einer Bescheinigung von Hobby und einem geänderten Typenschild beim TÜV vorzeigen musste und schon hatte man ein zGG von 3,1 t.
Leider weiß ich nicht, ob solche Bescheinigungen auch für den Peugeot erhältlich sind, oder ob die Bescheinigungen von Fiat anerkannt werden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- artyvisual
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
15 Feb 2019 16:09 #3
von artyvisual
artyvisual antwortete auf gesamgewicht 2800 oder 3100
Seht viel dank Wielfred.
Ich werde versuchen, mit den Behörden zu überprüfen, ob sie die FIAT-Papiere akzeptieren. Ich habe bereits mit Peugeot Kontakt aufgenommen, aber bei einer solchen Anfrage lacht nur viel. "Sir, wir haben wirklich keine Informationen mehr darüber. Auf Wiedersehen. ' Ich werde auch eine E-Mail an Hobby schicken, vielleicht sind sie so freundlich, in das Archiv 'zu tauchen'. Wenn ich das nicht gelöst bekomme, kann ich offiziell nicht mehr fahren, weil wir schwerer als 2800kg voll beladen sind.
Ich werde versuchen, mit den Behörden zu überprüfen, ob sie die FIAT-Papiere akzeptieren. Ich habe bereits mit Peugeot Kontakt aufgenommen, aber bei einer solchen Anfrage lacht nur viel. "Sir, wir haben wirklich keine Informationen mehr darüber. Auf Wiedersehen. ' Ich werde auch eine E-Mail an Hobby schicken, vielleicht sind sie so freundlich, in das Archiv 'zu tauchen'. Wenn ich das nicht gelöst bekomme, kann ich offiziell nicht mehr fahren, weil wir schwerer als 2800kg voll beladen sind.
Antworten zu artyvisual
- Neumarkter
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 12
16 Feb 2019 09:54 #4
von Neumarkter
Neumarkter antwortete auf gesamgewicht 2800 oder 3100
Hallo , es gibt auch von Peugeot eine Bescheinigung ( im Netz gefunden ) hiermit habe ich unseren Peugeot auflasten lassen auf 3100 Kg ohne Veränderung. Es brauchte nur die Bescheinigung und ein neues Typenschild im Motorraum.
Bei Bedarf kann ich die Bescheinigung noch mal suchen.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern Bernd
Bei Bedarf kann ich die Bescheinigung noch mal suchen.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern Bernd
Antworten zu Neumarkter
- artyvisual
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
16 Feb 2019 10:05 #5
von artyvisual
artyvisual antwortete auf gesamgewicht 2800 oder 3100
Das wäre total super sein. Ich habe im Internet gesucht, kann aber nichts finden. (Vielleicht, wenn Sie es finden können und Sie denken es ist in Ordnung, dass Wilfried es auf die Download-Seite, wie den Ducato, stellen kann?)Bei Bedarf kann ich die Bescheinigung noch mal suchen.
Antworten zu artyvisual
- Neumarkter
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 12
21 Feb 2019 08:53 #6
von Neumarkter
Neumarkter antwortete auf gesamgewicht 2800 oder 3100
Hallo hier der Link zu der Auflastung
peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/im...tgewicht_3100_kg.pdf
Gruß Bernd
peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/im...tgewicht_3100_kg.pdf
Gruß Bernd
Antworten zu Neumarkter
- artyvisual
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
21 Feb 2019 10:21 #7
von artyvisual
artyvisual antwortete auf gesamgewicht 2800 oder 3100
So viel dank Bernd!!
Leider haben ich nicht ein gleichen Ident.nr (VF3280G92), aber ich haben am selbsten website gefunden!
peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/im...tgewicht_3100_kg.pdf
Und fur anderen typen:
geamgewicht J5
Ich gehe es versuchen wie so bei unseren TUV, der RDW!
Stan
Leider haben ich nicht ein gleichen Ident.nr (VF3280G92), aber ich haben am selbsten website gefunden!
peugeot-de-de.custhelp.com/euf/assets/im...tgewicht_3100_kg.pdf
Und fur anderen typen:
geamgewicht J5
Ich gehe es versuchen wie so bei unseren TUV, der RDW!
Stan