Antwort: Tachowelle gebrochene


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Tachowelle gebrochene

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Springerle
  • Springerles Avatar
28 Apr 2019 21:28

Hallo Jochen,

danke für die Info. Ja die Tülle ist ab. War se schon auf der Fahrt, denn ich habe gleich (bei der nächsten Pause) nachgesehen, was Sache ist. Leider ist das mit dem Rausziehen nicht soo einfach, denn es war genau am Rande des Winkelanschlusses gebrochen. Ich habe jetzt (wieder Zuhause) das Winkelgetriebe vom Tacho gelöst und dann dieses vorsichtig ausgeklopft. Damit kam das etwa 12 mm lange Anschlussstück der Tachowelle dann raus. Anschließend das Winkelgetriebe vom Tacho wieder aufgeschraubt und jetzt wartet Oskar auf die neue Tachowelle. Ich schaffe es hoffentlich Morgen mit Augustin zu Telefonieren, denn es gibt 2 verschiedene. Und da meiner einer der letzten 280 zu sein scheint, frag ich lieber nach. Die Kosten sind eh dieselben, aber die 2. ist etwas länger, was mir persönlich gut gefallen würde (nur danach gehts ja nicht).

Gruß Dirk

  • Paulateam
  • Paulateams Avatar
27 Apr 2019 23:27

Hallo Dirk,

ist die weiße Manschette, womit die Welle am Tacho fixiert wird, schon ab?
Wenn nicht, das ist eine Stülpmanschette. Durch ziehen nach hinten von dem geriffelten Teil (also weg vom Tacho) löst Du diese. Dann kannst Du die Welle rausziehen, ggf. mit einer Spitzzange.
Viel Erfolg

Viele Grüße aus Lemgo
Jochen vom Paulateam

  • Springerle
  • Springerles Avatar
27 Apr 2019 11:01

Moin,

die erste Ausfahrt, und was passiert... Tachowelle gebrochen. Wie gut, daß es Navis gibt! Aber jetzt zur eigentlichen Frage : Wie krieg ich das abgebrochene Ende aus der Tachowelle? Es ist genau das Stück abgebrochen was im Tacho steckt.

Gruß Dirk

Ladezeit der Seite: 0.932 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum