Antwort: Gaszugverlegung Ducato 280


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Gaszugverlegung Ducato 280

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
23 Apr 2020 15:43

Vielen Dank Wilfried, Deine Fotos haben mir zusätzlich weiter geholfen.
Grüsse, Raul

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
22 Apr 2020 18:28

Hallo Olli,
nein, Probefahrt wurde nicht gemacht.
Gaszug war an der Karosserie draus. Einfach festgemacht und schon passts. War ein wenig vom Reserverad verdeckt. Auch war der Gaszug zu locker, sodass der Max. Anschlag nicht erreicht wurde. Das habe ich selbst gemacht, sowie den Min. Anschlag runter gedreht, weil der Leerlauf ein wenig hoch war.
Gestern Probefahrt auf Autobahn gemacht. Er kam dann laut Tacho auf 120KMH, GPS zu hause vergessen. Aber er ist trotzdem nicht mehr so spritzig wie vorher.
Habe den Haendler heute darauf angesprochen, ob evtl. der Foerderbeginn nicht 100% eingestellt ist. Der aber meinte nur dass sie 40Jahre Erfahrung haben mit Dieselmotoren und dass wenn der Foerderbeginn falsch waere, dass der Motor rußen wuerde und schlecht anspringen wuerde. Das ist tatsaechlich nicht der Fall. Er meinte auch dass vor der Ueberholung der Motor gerußt hat (hat er wirklich) und wahrscheinlich auch mehr verbraucht hat (12-14Liter hat er). Deswegen haette er wohl auch mehr Leistung gehabt und auch mehr verbraucht. Aber nun sei die Pumpe richtig eingestellt und er verbraucht weniger, somit weniger Leistung.
Habe Werkstatt auch wegen 1Liter Kuehlwasser angesprochen. Ja, es sei normal nach einem Kuehlerwechsel...auf die Probefahrt ist er nicht eingegangen.
Fazit: da nicht mehr. Wenn man es nicht selber macht, ist alles nix...und wenn man nur auf der Strasse schrauben kann isses auch nix.
Viele Gruesse,
Raul

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
21 Apr 2020 19:45

rbusalt schrieb: Daher meine Bitte: kann Jemand von Euch ein paar Bilder vom Motorinnenraum machen, damit ich sehen kann wie der Gaszug richtig verlegt wird?

Hallo Raul,
es hat etwas gedauert, bis ich Gelegenheit für Fotos hatte:
Der Gaszug lässt sich an jeder Stelle mit dem Daumen durchdrücken. ....und einen Choke hatte meiner noch nie!

Anhänge:

  • Hundebites
  • Hundebitess Avatar
21 Apr 2020 09:58

Hallo Raul,

Hm, antwortet keiner.. ? Ich hab nen Turbo darum bringt dir mein Bild nix.. Verlege den Zug doch einfach so, dass ein möglichst großer Radius entsteht, ohne das er irgendwo eingeklemmt wird.
Beim Turbo ist es so, daß man mit dem Choke nur das Gaspedal etwas anhebt, also die Leerlaufdrehzahl erhöht. Keine Ahnung, wie das beim normalen Diesel ist. Vielleicht ist hier das Problem? Vielleicht wurde das Gaszugspiel deshalb falsch eingestellt, weil der Chokezug irgendwo hängt?
Aber wenn die Rechnung so saftig war, würd ich da nochmal hinfahren.. Das mit dem Kühlmittel macht auch keinen guten Eindruck..Haben die überhaupt ne Probefahrt gemacht?

Gruß Olli

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
19 Apr 2020 16:59

Hallo Zusammen,
diesen Freitag habe ich unseren Hobby mit 2.4Liter Diesel, 53Kw, nach fast 4 Monaten Standzeit vom Iveco-Haendler abgeholt.
Die Dieselpumpe war undicht, der Kuehler kaputt und der Zahnriemen sollte getauscht werden.
Nun ist er super gestartet, hat auch kaum noch gerusst, der Choke musste - zum ersten mal - nicht vorab gezogen werden...an sich alles super...ABER: auf der Heimfahrt hatte ich den Eindruck das er die Leistung nicht mehr so bringt wie vorher. Die Bosch-VE-Dieselpumpe wurde von einer Boschfachwerkstatt in Koeln ueberholt und mit gelben Schraubenmarkierungen geliefert.
Die Werkstatt hat laut Rechnung den Foerderbeginn richtig eingestellt. Nun habe ich gesehen dass der Gaszug im Normalzustand nicht auf Anschlag geht, das macht er erst wenn man da ruettelt. Mir kommt es vor als waere der Gaszug verspannt verlegt, das wuerde auch den fehlenden Chockeeinsatz erklaeren und den etwas erhoehten Leerlauf.
Auch musste ich ca. 1Liter Kuehlfluessigkeit nachkippen - das hat zwar nichts mit dem Gaszug zu tun, aber fuer die echt saftige Rechnung haette es nicht sein muessen.
Villeicht ist noch Luft im Dieselfilter, habe nicht nachgeschaut und evtl. deswegen die Leistung noch nicht da.
Daher meine Bitte: kann Jemand von Euch ein paar Bilder vom Motorinnenraum machen, damit ich sehen kann wie der Gaszug richtig verlegt wird?
Fuer weitere Tipps noch dankbar.
Werde nach der Gaszugverlegung noch eine Autobahnfahrt machen um zu sehen ob unser Ducato seine 115/117KMH mit GPS noch bringt - das machte er schon mit der undichten Pumpe..
Viele Gruesse an Alle und bleibt gesund,
Raul

Ladezeit der Seite: 1.134 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum