Antwort: Bremskraft-Regler


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Bremskraft-Regler

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
25 Apr 2020 12:04

Hallo Wilfried :drive1:
meine Luftfederung ist auch von Goldschmidt, es könnte nur sein, daß beim Peugeot J5 eine andere Einbau-Anweisung besteht.
Der Balg unter dem Bremskraft-Regler verändert seine Höhe durch das Anheben des Aufbaues und soll damit den Hub des Reglers (Vakuum) ausgleichen. Es könnte sein, daß bei dir durch die zusätzliche Lasche das selbe erreicht wird.
Bei meiner Anordnung ist der Reglerhebel nur mit der Achse und dem Regler selbst verbunden.
Wie es aussieht ist durch das fehlen des Balges bei dir, der längere Weg des "Bedienhebels" durch die Zusatzlasche ausgeglichen.
Bild von der anderen Seite würde es zeigen.
Egal wie auch immer es muss funktionieren.
Bleibt gesund und Grüsse an die Familie.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Apr 2020 08:48

Moin Horst,
schlank sein hat auch Vorteile :evil: (Ich denke aber, Du hast nicht freiwillig abgenommen). Mit Deinen Bilder hast Du mich etwas irritiert. Bei mir sieht das etwas ganz anders aus. Der Bremskraftregler ist weiterhin original:


Das Gestänge ist bei mir mit Hilfe einer zusätzlichen Lasche verlängert:
Meine Zusatzluftferung ist von Goldschmidt. Das alles nur zur Info, dass es hier wohl Unterschiede gibt. Trotzdem vielen Dank und bleibt gesund!

Anhänge:

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
24 Apr 2020 23:40

Hallo Hobbyaner :drive1:
habe heute eine Untersuchung unter dem Hobby ausgeführt.
Dazu habe ich den Hobby auf Keile gestellt um mit dem Rollbrett eine Rundfahrt unter dem Fahrzeug zu starten.An der Hinterachse sah ich etwas, was mich schockierte. Die Einstelllasche des Bremsdruckreglers war total abgerostet.

Anhang bild1.jpg wurde nicht gefunden.


Rechts ist das abgerostete Teil der Verstellung, links das schnell angefertigte neue Teil.
Da beide Teile gleich sind, habe ich das gute Teil als Muster genommen und ein neues angefertigt.
Danach alles lackiert und wieder eingebaut.


Zum weiteren Verstehen sind die nächsten Bilder des Bremskraft-Reglers zu betrachten.
Der Bremskraft-Regler sitzt bei mir an der linken Seite hinter der Achse und hinter der Luftfederung.

Der Gummi-Balg unter dem Regler ist für den Höhenausgleich gedacht um den Niveauunterschied der Luftfederung
an den Regler weiter zu leiten.

Diese Inspektion konnte ich nur machen, da ich 8kg abgenommen habe und schön mit dem Rollbrett herumkurven konnte :ironie: :laugh:
Die andere Baustelle, meine Tankanzeige liegt still, da mein geordertes Ersatzteil nicht funktioniert und ich mit dem holländischen Verkäufer in Verhandlung bin.
Bis denne, bleibt gesund und mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. :bindafuer:

Ladezeit der Seite: 0.804 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum