Rauchende diesel
- saviemeke
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
24 Mai 2020 13:10 #1
von saviemeke
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
Rauchende diesel wurde erstellt von saviemeke
Hallo Freunde. Der Dieselmotor unseres Wohnmobils raucht beim Starten viel, es ist ein weißer, grauer Rauch. Es ist ein 2,5 TD Fiat von 1988. Die Zerstäuber sind in Ordnung, das Ventilspiel beträgt ca. 0,45 mm (sollte 0,5 mm betragen). Wenn der Motor warm ist, raucht er nicht mehr. Was könnte Rauchen verursachen und was könnte ich tun, um es zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
Antworten zu saviemeke
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
24 Mai 2020 13:52 #2
von Lollo_C
verliert der Motor Kühlwasser?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Gerald,saviemeke schrieb: ..., es ist ein weißer, grauer Rauch.
verliert der Motor Kühlwasser?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- saviemeke
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
24 Mai 2020 14:58 #3
von saviemeke
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
saviemeke antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Wilfried,
nein der Motor verliert kein Kühlwasser. Der Öldeckel ist auch noch sauber, keine weißliche Substanz.
Könnten Kolbenringe stecken bleiben? Kann ich dies mit einer Kompressionsmessung feststellen? Wie hoch sollte die Kompression sein und was ist ein geeignetes Kompressionsmessgerät?
nein der Motor verliert kein Kühlwasser. Der Öldeckel ist auch noch sauber, keine weißliche Substanz.
Könnten Kolbenringe stecken bleiben? Kann ich dies mit einer Kompressionsmessung feststellen? Wie hoch sollte die Kompression sein und was ist ein geeignetes Kompressionsmessgerät?
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
Antworten zu saviemeke
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
24 Mai 2020 15:14 #4
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Gerald,
weißer Rauch deutet eigentlich immer auf "verbranntes" Wasser hin. Zum Thema Kompressionsprüfer: TIP | KOMPRESSION DES MOTORS PRÜFEN
weißer Rauch deutet eigentlich immer auf "verbranntes" Wasser hin. Zum Thema Kompressionsprüfer: TIP | KOMPRESSION DES MOTORS PRÜFEN
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: saviemeke
Antworten zu Lollo_C
- saviemeke
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
09 Jun 2020 13:55 #5
von saviemeke
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
saviemeke antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Freunde
Die Kompression wurde für 3 Zylinder um 18 bar gemessen und Zylinder 4 war etwas niedriger.
Es ist jedoch gelungen, das Rauchen des Motors stark zu reduzieren.
Dafür habe ich das Timing der Kraftstoffpumpe etwas früher eingestellt.
Weil gesagt wird, dass weißgrauer Rauch durch unverbrannten Diesel verursacht wird und dass dies oft dadurch verursacht wird, dass der Kraftstoff zu spät eingespritzt wird.
Nach dem Lösen der drei Schrauben A (im Bild) und dem leichten Drehen der Pumpe im Uhrzeigersinn wird der Kraftstoff früher eingespritzt. Dies reduzierte das Rauchen bereits um 95%!
Dann reinigte ich das Ölsystem mit einem Additiv von Lindeman und fügte einen Conditioner hinzu.
Die Kompression wurde für 3 Zylinder um 18 bar gemessen und Zylinder 4 war etwas niedriger.
Es ist jedoch gelungen, das Rauchen des Motors stark zu reduzieren.
Dafür habe ich das Timing der Kraftstoffpumpe etwas früher eingestellt.
Weil gesagt wird, dass weißgrauer Rauch durch unverbrannten Diesel verursacht wird und dass dies oft dadurch verursacht wird, dass der Kraftstoff zu spät eingespritzt wird.
Nach dem Lösen der drei Schrauben A (im Bild) und dem leichten Drehen der Pumpe im Uhrzeigersinn wird der Kraftstoff früher eingespritzt. Dies reduzierte das Rauchen bereits um 95%!
Dann reinigte ich das Ölsystem mit einem Additiv von Lindeman und fügte einen Conditioner hinzu.
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Ewälder, alter_hollaender, DJ Andy
Antworten zu saviemeke
- Jürgen
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 8
14 Jul 2020 18:14 #6
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Gerard, das ist ein guter Tip. Wie weit wurde denn gedreht, um den Einspritzzeitpunkt zu verändern? VG, Jürgen
Antworten zu Jürgen
- saviemeke
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
14 Jul 2020 18:34 #7
von saviemeke
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
saviemeke antwortete auf Rauchende diesel
Die Verdrehung beträgt höchstens einige mm. Aber markieren Sie zuerst die ursprüngliche Position. Ziehen Sie nach dem Drehen immer eine Mutter an und starten Sie den Motor, um es zu versuchen.
Gerard
Gerard
Mit freundlichen Grüßen, Gerard
Werfen Sie auch einen Blick auf meine Webseite,
(Meine Nachrichten sind manchmal mit Hilfe von einem Übersetzungsprogramm übersetzt....)
Antworten zu saviemeke
- Jürgen
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 8
14 Jul 2020 19:17 #8
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Rauchende diesel
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das ist ein guter Hinweis. Ich hoffe, dass der Abgasgestank dann nachläßt. Die Einspritzdüsen werde ich aber auch noch prüfen lassen.
VG, Jürgen
VG, Jürgen
Antworten zu Jürgen
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
14 Jul 2020 22:21 #9
von Lollo_C
Abgasgestank kommt meistens von einem falsch montierten Endrohr.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Jürgen,Jürgen schrieb: Ich hoffe, dass der Abgasgestank dann nachläßt.
Abgasgestank kommt meistens von einem falsch montierten Endrohr.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Jürgen
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 8
14 Jul 2020 23:06 #10
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Rauchende diesel
Hallo Wilfried,
das hörte ich auch schon. Allerdings stinkt es bei mir in einem größeren Radius - wenn ich z. B. auf einem Campingplatz rangieren muß fangen die anderen an zu husten.
VG, Jürgen
das hörte ich auch schon. Allerdings stinkt es bei mir in einem größeren Radius - wenn ich z. B. auf einem Campingplatz rangieren muß fangen die anderen an zu husten.
VG, Jürgen