Schreck in der Abend- und Mittagsstunde
- Springerle
-
Themenstarter
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 92
21 Jun 2020 22:03 #1
von Springerle
Schreck in der Abend- und Mittagsstunde wurde erstellt von Springerle
Moin,
Gestern Abend wollte ich Oskar umsetzen. Also vorglügen, und Start... NIX! Alles Stumm, kein Anlassergeräusch, tot!
Naja, vielleicht ist die Batterie nicht gut geladen, von den Startversuchen nach dem Zahnriemenwechsel...
Über Nacht geladen, Heute Mittag neuer Versuch.
Vorglühen, Start... NIX! Genauso Tot, wie Gestern. Keinen Mux vom Anlasser!
Also, Motorhaube auf, gucken, Messgerät raus (ist immer an Bord), nachmessen.
+12V dickes Kabel da.
Masse (dickes Kabel) da.
Spannung am Anlasser über beide dicken Kabel 12,7 Volt. Plausibel, passt mit der Messung an der Batterie!
Dann ist da noch ein "dünnes" Kabel. Das kommt wohl vom Schalter... Stecker abgepfriemelt, angeguckt. Sieht soweit gut aus.
Stecker wieder drauf und erneuter Startversuch... Juhu er rennt wieder!
Da war wohl entweder Dreck/Korrosion am Stecker oder aber der Stecker nicht richtig drauf!
Mannohmann.. Glück muss der Mensch haben!
Gruß Dirk
Gestern Abend wollte ich Oskar umsetzen. Also vorglügen, und Start... NIX! Alles Stumm, kein Anlassergeräusch, tot!
Naja, vielleicht ist die Batterie nicht gut geladen, von den Startversuchen nach dem Zahnriemenwechsel...
Über Nacht geladen, Heute Mittag neuer Versuch.
Vorglühen, Start... NIX! Genauso Tot, wie Gestern. Keinen Mux vom Anlasser!
Also, Motorhaube auf, gucken, Messgerät raus (ist immer an Bord), nachmessen.
+12V dickes Kabel da.
Masse (dickes Kabel) da.
Spannung am Anlasser über beide dicken Kabel 12,7 Volt. Plausibel, passt mit der Messung an der Batterie!
Dann ist da noch ein "dünnes" Kabel. Das kommt wohl vom Schalter... Stecker abgepfriemelt, angeguckt. Sieht soweit gut aus.
Stecker wieder drauf und erneuter Startversuch... Juhu er rennt wieder!
Da war wohl entweder Dreck/Korrosion am Stecker oder aber der Stecker nicht richtig drauf!
Mannohmann.. Glück muss der Mensch haben!
Gruß Dirk
Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
Antworten zu Springerle
- DJ Andy
-
- Offline
- Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 409
- Dank erhalten: 256
22 Jun 2020 21:05 #2
von DJ Andy
DJ Andy antwortete auf Schreck in der Abend- und Mittagsstunde
Hallo Dirk
bei mir dasselbe wollte anlassen tot. Batterie überprüft ist OK. Kabel überprüft auch OK. Nach langen Suchen hab ich den Übeltäter gefunden. Bei mir war es das Zündschloss was nicht mehr wollte. Aber da war noch was kurioses.
Ich bereite den Hobby zum TÜV vor also alles ausprobieren. Der linke Blinker unter dem Scheinwerfer wollte nicht.
Also Birne raus getestet OK. Strom in der Fassung gemessen kein Strom. Seitenblinker funktioniert aber was ist das die linke Standlichtbirne blinkt.
keine Ahnung warum. Ich habe daraufhin die Kabel auseinander gezogen. Messgerät drangehalten kein Strom. Das Massekabel vom Standlicht hatte irgendwie ne Macke. Neues Massekabel zum Blinker gezogen und siehe da es funktioniert. 
Ja so ist es Strom geht seltsame Wege.
LG Andy
bei mir dasselbe wollte anlassen tot. Batterie überprüft ist OK. Kabel überprüft auch OK. Nach langen Suchen hab ich den Übeltäter gefunden. Bei mir war es das Zündschloss was nicht mehr wollte. Aber da war noch was kurioses.
Ich bereite den Hobby zum TÜV vor also alles ausprobieren. Der linke Blinker unter dem Scheinwerfer wollte nicht.
Also Birne raus getestet OK. Strom in der Fassung gemessen kein Strom. Seitenblinker funktioniert aber was ist das die linke Standlichtbirne blinkt.
Ja so ist es Strom geht seltsame Wege.
LG Andy