Abdeckhaube / Plane
- RepmasterP
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
19 Nov 2020 12:36 #1
von RepmasterP
Wenn man rechts runter tritt wird die Gegend schneller.
Abdeckhaube / Plane wurde erstellt von RepmasterP
Hallo und guten Tag, ich bin auf der suche nach einer Abdeckplane für unseren H-600 :-). Hat jemand eine Empfehlung welche der Planen/Abdeckhauben besonders gut passen? beim Wohnanhänger wars ja leicht, der hatte keine Motorhaube :-)
Viele Grüsse aus Berlin
Viele Grüsse aus Berlin
Wenn man rechts runter tritt wird die Gegend schneller.
Antworten zu RepmasterP
- Eisenach
-
- Gast
-
19 Nov 2020 15:58 #2
von Eisenach
Eisenach antwortete auf Abdeckhaube / Plane
Hallo.
Ich wollte meinen auch abdecken. Aber ich bekam den Tip für eine luftige Garage oder so lange er komplett dicht ist, nicht abzudecken. Unter der Plane kann sich ziemlich schnell und gerne bei feuchten Wetter der Schimmel bilden.
Ich wollte meinen auch abdecken. Aber ich bekam den Tip für eine luftige Garage oder so lange er komplett dicht ist, nicht abzudecken. Unter der Plane kann sich ziemlich schnell und gerne bei feuchten Wetter der Schimmel bilden.
Antworten zu Eisenach
- Hundebites
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 174
24 Nov 2020 10:49 #3
von Hundebites
Hundebites antwortete auf Abdeckhaube / Plane
Hallo,
Ich habe einfach nach der Länge geguckt, wenn das passt ist alles gut. Ist bei mir keine spezielle für Womós. Die Plane hängt dann zwar am Fahrerhaus etwas runter, aber was soll´s. ;) Kann man bei Bedarf noch von außen mit nem Spannband sichern. das mit dem Schimmel ist Quatsch, die Abdeckung ist atmungsaktiv.
Mein Hobby steht unter dem Carport und ich benutze die Abdeckung nur für den Winter seit Jahren und bin begeistert.. Die Innenseite ist weich und es gibt keinerlei Scheuerstellen. Natürlich sollte man die beiliegenden Spannbänder benutzen und den Hobby vor dem Eintüten gründlich waschen und trocknen..
Gruß Olli
Ich habe einfach nach der Länge geguckt, wenn das passt ist alles gut. Ist bei mir keine spezielle für Womós. Die Plane hängt dann zwar am Fahrerhaus etwas runter, aber was soll´s. ;) Kann man bei Bedarf noch von außen mit nem Spannband sichern. das mit dem Schimmel ist Quatsch, die Abdeckung ist atmungsaktiv.
Mein Hobby steht unter dem Carport und ich benutze die Abdeckung nur für den Winter seit Jahren und bin begeistert.. Die Innenseite ist weich und es gibt keinerlei Scheuerstellen. Natürlich sollte man die beiliegenden Spannbänder benutzen und den Hobby vor dem Eintüten gründlich waschen und trocknen..
Gruß Olli
Folgende Benutzer bedankten sich: Rentnergustav, RepmasterP
Antworten zu Hundebites
- Rentnergustav
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 81
09 Dez 2020 01:13 #4
von Rentnergustav
Rentnergustav antwortete auf Abdeckhaube / Plane
Hi, das geistert schon lange durch das Forum.
Habe mir vor Jahren eine WOMO Haube bei Norma24 bestellt. Nur so, falls ich den mal irgendwo stehen lassen muss..... jetzt steht er mal wieder .... 70km von der Winterhalle weg und ist noch nicht wieder fahrbar. Haube ist schon lange drüber. Alles trocken. Innen und außen. Damals stand da was von dampfdurchlässig und UV stabil. Scheint immer noch dicht zu sein. Und UV scheint sie auch abzuhalten, wie damals beschrieben. Habe den Alten nur noch mit 3 - 4 ordentlichen Spanngurten a 2x4m wie eine Presswurst eingepackt. Wegen Unwetter oder Sturm. Von einer absolut dichten Plane ohne Dampfdiffusion halte ich auch nichts.
Wenn ich mal da bin, Gurte lockern, Reißverschlüsse auf, und weiter.
Und wegen der Länge: da hat Olli schon wieder alles gesagt was es zu sagen gibt.
Das Problem heutzutage ist das man kaum noch Hauben mit genaueren Maßen für unsere "kleinen" Wohnmobile bekommt.
Frohes Fest wünschen wir allen.
Gustav und Moni
Habe mir vor Jahren eine WOMO Haube bei Norma24 bestellt. Nur so, falls ich den mal irgendwo stehen lassen muss..... jetzt steht er mal wieder .... 70km von der Winterhalle weg und ist noch nicht wieder fahrbar. Haube ist schon lange drüber. Alles trocken. Innen und außen. Damals stand da was von dampfdurchlässig und UV stabil. Scheint immer noch dicht zu sein. Und UV scheint sie auch abzuhalten, wie damals beschrieben. Habe den Alten nur noch mit 3 - 4 ordentlichen Spanngurten a 2x4m wie eine Presswurst eingepackt. Wegen Unwetter oder Sturm. Von einer absolut dichten Plane ohne Dampfdiffusion halte ich auch nichts.
Wenn ich mal da bin, Gurte lockern, Reißverschlüsse auf, und weiter.
Und wegen der Länge: da hat Olli schon wieder alles gesagt was es zu sagen gibt.
Das Problem heutzutage ist das man kaum noch Hauben mit genaueren Maßen für unsere "kleinen" Wohnmobile bekommt.
Frohes Fest wünschen wir allen.
Gustav und Moni
Folgende Benutzer bedankten sich: RepmasterP