5. Gang springt raus

  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
13 Aug 2021 23:58 #1 von Carsten aus KO
5. Gang springt raus wurde erstellt von Carsten aus KO
Hallo zusammen, 
ich war dann mal ne Runde in Italien (Verbrauch 7.5 , je oller desto weniger). Aber nu springt bei Lastwechsel der 5. Gang gelegentlich raus. Ich weis, dass es immer mal Probleme mit Gang 5 gibt, aber er läuft sauber und geräuscharm, Ölstand bisschen über Max. Woran könnte es liegen?  Spröde Hardyscheibe oder Evtl falsch eingestellte Verbindung (Schrauben waren locker, habe nach Augenmaß angezogen )? Oder oder oder... dankbar für Erfahrungen und herzliche Grüße,  
Carsten 
Mehr
14 Aug 2021 09:51 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf 5. Gang springt raus

Woran könnte es liegen?  
Hallo Carsten,
ich würde mal auf eine der beiden Muttern, die den 5. Gang halten, tippen. Die lockern sich schon mal gerne und dann springt der 5. Gang raus. Kannst Du auch im eingebauten Zustand reparieren. Zur Veranschauung:  aus meiner Getrieberevision

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
14 Aug 2021 11:56 #3 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo Wilfried, 
danke für deine Antwort. Ich erinnere mich bei einem Peugeot J5 vor ewig langer Zeit mal im eingebauten Zustand am Getriebe geschraubt zu haben. Aber welche 2 Schrauben du meinst, habe ich nicht vor Augen. Kannst du mir dazu noch einen Tipp geben? Komme ich im eingebauten Zustand dran? Der Schalthebel bewegt sich auch recht zackig bei Lastwechsel im 5. Gang, hatte ihn auf der Heimfahrt für Autobahnstrecken mit nem Gummi fixiert.
Danke dir 
Mehr
14 Aug 2021 13:16 #4 von Raffi
Raffi antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo Carsten,
Wilfried hat dir ja eine super Anleitung gesendet. Von oben zählst du die Bilder runter bis du beim Bild 25 bist.
Da siehst du den 5 Gang mit Schaltgabel  etc. Die beiden Schrauben die du da siehst 1 Vom 5 Gang andere Hauptwelle sind zusätzlich noch gesichert an den Wellen "eingeschlagen" , diese lösen sich gerne. Auch hatte ich schon das sich die Schraube bei der Schaltgabel gelöst hatte.
Wie kommst du dazu:
Fzg. vorne Aufbocken Fahrerseite Rad demontieren, Schaltgestänge und Retourgangkabel demontieren Getriebe abstützen Halter demontieren Getriebe ablasen und du kannst den Deckel vom 5 Gang demontieren natürlich noch Oel ablassen, aber hier im Forum gibt es super Anleitungen dazu bzw. Getriebe Reperatur 5 Gang.
Wenn du dir die Arbeit machst würde ich dir empfehlen kontr. genau den kompletten 5. Gang,denn meistens sind die Zahnräder abgenutzt,dann springt der 5 jeweils auch raus. Ersatz bei Aa.. 
hoffe konnte helfen.
Gruss Raffi
 
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
14 Aug 2021 13:35 #5 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo Raffi, 

super und  herzlichen Dank. Das wird dann mein Herbst Projekt. (Neben dem Lochfraß in den vorderen Radhäusern...)

viele Grüße und ein schönes Wochenende 

Carsten 
Mehr
14 Aug 2021 13:43 #6 von Raffi
Raffi antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo Carsten,
habe noch ein Schreibfehler gemacht  nicht das es zu einer Verwirrung führt.
Es sind natürlich keine Schrauben sondern Muttern. Schraube nur bei der Schaltgabel.

Dir auch ein schönes Wochenende 

Gruss Raffi
 
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
09 Sep 2021 17:34 #7 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf 5. Gang springt raus
Kleiner Nachtrag. Mein 85jähriger Ex-Schwiegervater hatte mal eine Peugeot Werkstatt. Und er hat auch sofort gesagt, dass gewiss die Mutter lose sei.
hierzu noch eine Frage - haben die beiden genannten Bundmuttern die selbe Größe? Bei AA gibt's da wohl nur eine...

Bin gespannt und werde im Herbst berichten.

viele Grüße 

Carsten 
Mehr
10 Sep 2021 10:31 #8 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf 5. Gang springt raus

... - haben die beiden genannten Bundmuttern die selbe Größe? .
Hallo Carsten,
laut ePER haben beide Muttern die Teilenummer 9402313469. Sind also identisch.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
11 Sep 2021 08:03 #9 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf 5. Gang springt raus
Herzlichen Dank! Dann bestelle ich mal und hoffe, bald etwas Zeit zu finden. 

ein schönes Wochenende allen 

Carsten 
  • Carsten aus KO
  • Carsten aus KOs Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
17 Mär 2022 19:02 #10 von Carsten aus KO
Carsten aus KO antwortete auf 5. Gang springt raus
Hallo zusammen,

auch wenn die schwierigen Zeiten das Schrauben an alten Autos irgendwie unbedeutend erscheinen lassen...
Hier wenigstens noch die Rückmeldung zum Rausspringen des 5. Gangs: ja, die Bundmutter hatte sich etwa eine halbe Umdrehung gelöst.

Damit sollte das Problem behoben sein. Die nächste etwas längere Fahrt wird's zeigen.

Viele Grüße und bleibt gesund

Carsten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C
Ladezeit der Seite: 1.961 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum