Antwort: zweite Generation aufbocken


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: zweite Generation aufbocken

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
07 Dez 2021 14:56

Dennis89 schrieb: Das Dach des originalen Kastenwagens fehlt ja bei der zweiten Generation auch, ähnlich zur ersten Generation.

Hallo Dennis,
Du hast es ja selbst schon geschrieben. Im Gegensatz zu den Fahrzeugen der ersten Generation mit Flachbodenfahrgestell, basiert die zweite Generation auf dem Al-Ko Fahrgestell. Da sind mir bisher noch keine "Briefkastenschlitze" bekannt. Trotzdem würde ich beim Aufbocken sehr vorsichtig sein, und die Flanschverbindung beobachten.

  • Dennis89
  • Dennis89s Avatar
04 Dez 2021 22:37

Guten Abend an alle 600-Enthusiasten,

Ich habe alle Beiträge durchforstet und keinen genauen Hinweis zu folgender Frage gefunden und zwar zum Thema "Aufbocken".
Ich habe einen 600er der zweiten Generation (Basis Peugeot Boxer Typ 230), mit AL-KO Tiefrahmen. Besteht auch hier das Problem mit dem "Briefkastenschlitz am Übergang zwischen Dichtung und Dach" oder betrifft das ausschließlich nur die erste Generation? Das Dach des originalen Kastenwagens fehlt ja bei der zweiten Generation auch, ähnlich zur ersten Generation.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten und wünsche Allen einen schöne zweiten Advent.

Grüß Dennis      /media/kunena/emoticons/

Ladezeit der Seite: 1.513 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum