Getriebeschaden
- Carsten aus KO
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 8
Getriebeschaden wurde erstellt von Carsten aus KO
Hallo zusammen,
heute hatte ich ein allseits bekanntes Problem, der Rückwärtsgang ging nicht mehr raus. Ein wenig gerüttelt, mal die Verbindung am Getriebeeingang gelöst und bewegt, Kupplungszug ein bisschen nachgestellt... Und ging wieder raus. Alle Gänge ließen sich durchschalten, mit Motor aus und an.
Dann der Schreck, Rückwärts klemmte wieder. Mit vermutlich etwas zu viel Kraft ging er dann dich raus. Aber, das ist nun das Problem, nun geht kein Gang mehr rein, Schalthebel Bewegung auf Ebene Gang 1+2 sowie 3+4 möglich, aber kein Gang lässt sich einlegen.
Gang 5 wurde in 2022 mit Teilen von AA gemacht, auch die Schaltgabel.
bevor ich nun entweder den Wagen nach 22 Jahren weggebe (erster Impuls) oder mir für viel Geld das Getriebe tauschen /überholen lasse (Ich selbst schaffe das zur Zeit leider nicht), meine Frage an die Getriebeerfahrenen unter euch - lohnt es sich, mal den Deckel vom 5. Gang aufzumachen und was meint ihr, könnte dort sichtbar werden?
Leicht verzweifelte Grüße in die Runde und allseits eine schöne Saison, auch wenn das Wetter dieses Jahr doch arg gemischt war.
Liebe Grüße aus Koblenz
heute hatte ich ein allseits bekanntes Problem, der Rückwärtsgang ging nicht mehr raus. Ein wenig gerüttelt, mal die Verbindung am Getriebeeingang gelöst und bewegt, Kupplungszug ein bisschen nachgestellt... Und ging wieder raus. Alle Gänge ließen sich durchschalten, mit Motor aus und an.
Dann der Schreck, Rückwärts klemmte wieder. Mit vermutlich etwas zu viel Kraft ging er dann dich raus. Aber, das ist nun das Problem, nun geht kein Gang mehr rein, Schalthebel Bewegung auf Ebene Gang 1+2 sowie 3+4 möglich, aber kein Gang lässt sich einlegen.
Gang 5 wurde in 2022 mit Teilen von AA gemacht, auch die Schaltgabel.
bevor ich nun entweder den Wagen nach 22 Jahren weggebe (erster Impuls) oder mir für viel Geld das Getriebe tauschen /überholen lasse (Ich selbst schaffe das zur Zeit leider nicht), meine Frage an die Getriebeerfahrenen unter euch - lohnt es sich, mal den Deckel vom 5. Gang aufzumachen und was meint ihr, könnte dort sichtbar werden?
Leicht verzweifelte Grüße in die Runde und allseits eine schöne Saison, auch wenn das Wetter dieses Jahr doch arg gemischt war.
Liebe Grüße aus Koblenz
19 Aug 2023 15:39
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Getriebeschaden
Moin Carsten,... - lohnt es sich, mal den Deckel vom 5. Gang aufzumachen und was meint ihr, könnte dort sichtbar werden?
der 5. und der Rückwärtsgang sitzen auf einer Welle. Wenn sich z.B. die Schaltgabel vom 5. Gang gelöst und verklemmt hat, dann ist die Welle blockiert. Nachschauen lohnt auf jeden Fall.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
19 Aug 2023 19:53
#2
- Carsten aus KO
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 8
Carsten aus KO antwortete auf Getriebeschaden
Danke Wilfried!
Ich habe mal Kugeln und Federn bei AA bestellt und mache die Tage den Deckel auf. Hatte es vor 25 Jahren mal bei einem J5, dass eine Kugel raus war und die Feder sich verklemmt hat.
Aber selbst wenn's erstmal hilft, ein neues bzw Austausch Getriebe kommt rein. Ich will nächstes Jahr nach Sizilien kommen
ich berichte...
herzliche Grüße
Carsten
Ich habe mal Kugeln und Federn bei AA bestellt und mache die Tage den Deckel auf. Hatte es vor 25 Jahren mal bei einem J5, dass eine Kugel raus war und die Feder sich verklemmt hat.
Aber selbst wenn's erstmal hilft, ein neues bzw Austausch Getriebe kommt rein. Ich will nächstes Jahr nach Sizilien kommen
ich berichte...
herzliche Grüße
Carsten
20 Aug 2023 02:56
#3
Ladezeit der Seite: 2.891 Sekunden