Hallo euch allen, ich möchte hier an dieser Stelle meine Erkenntnis bezüglich mineralischer 75W/80 Getriebeöle teilen.
Nachdem ich im Netz nicht fündig geworden bin und auch diverse Hersteller von Getriebeölen mir telefonisch, bezüglich
mineralischen 75W/80 Getriebeölen,nicht weiter helfen konnten, habe ich direkt per PN mal Tim gefragt.
Der hat mir mitgeteilt, dass er auf Empfehlung hier im Forum, (GL3+) SAE 75W-80 von Liqui Moly benutzt.
Das Öl hatte ich vorher auch schon entdeckt.
Bei dem Öl handelt es sich aber um kein mineralisches Öl, sondern um ein sogenanntes HC-Öl auf Basis Synthesetechnologie.
Es ist also kein mineralisches Öl, sondern wenn überhaupt teilsynthetisch.
Liqui Moly sagt dazu:
Woran erkenne ich, um was für ein synthetisches Öl es sich handelt?
​​​​​​​Oliver Kuhn: Das ist gar nicht so einfach, denn es gibt hier keine einheitlichen Begrifflichkeiten. In den USA beispielsweise dürfen sowohl PAO-Öle als auch HC-Öle als vollsynthetisch bezeichnet werden, bei uns in Deutschland aber nur PAO-Öle. Deswegen kennzeichnen wir unsere HC-Öle mit dem Begriff „Synthese Technology“. Andere Ölhersteller verwenden Begriffe wie „100% synthetic“ oder „synthetic mix“, wo nicht klar ist, was damit gemeint ist.
Die gesamteÂ
Pressemitteilung
, falls Interesse besteht.
Liqui Moly beschreibt das (GL3+) SAE 75W-80 außerhalb Deutschland auch selber als synthetisches ÖL.
Liqui Moly High Performance Gear Oil (GL3+) SAE 75w80
Fully synthetic high-performance transmission fluid. This gear oil will deliver ideal friction to allow proper synchronizer function throughout a wide temperature range and provide ideal shift performance. Complies with a variety of manual transmission manufacturers specifications whenever a GL3 gear oil is needed. May be used when extended oil change intervals are called for.
Vielleicht hilft dem einen oder anderen die Erkenntnis bei der Wahl des Getriebeöles ja.
Viele Grüße
Timo
 Â
Â
Â