Kühlkreislaufentlüftungsschraube
- Bambarello
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
Kühlkreislaufentlüftungsschraube wurde erstellt von Bambarello
Hallo,
mir ist im Urlaub die Schlauchschelle am unteren Schlauch der zum Kühler führt gebrochen. Ich habe dann Wasser und Kühlflüssigkeit nachgefüllt, warmlaufen lassen, Heizung auf volle Pulle und entlüftet (ich habe noch die nicht selbst entlüftende Ur-Version mit Entlüftungsschraube. Juhu, es kam keine Luft - vor lauter Freude ist mir aber die Schraube aus den Fingern gerutscht. Leider ist sie nicht im Unterfahrschutz gelandet und es wäre die einfachste Lösung eine passende neue Schraube zu bestellen. Leider ist im Fiat ePER nur eine Explosionszeichnung der neueren Version gelistet. Hat einer von Euch einen Link zur richtigen Explosionszeichnung oder weis gesichert welche Schraube passt? Alternativ müsste ich eben eine andere Absperrmöglichkeit an den Schlauch anbringen, aber Original ist ja immer am einfachsten...
Vielen Dank im Voraus, Thilo
mir ist im Urlaub die Schlauchschelle am unteren Schlauch der zum Kühler führt gebrochen. Ich habe dann Wasser und Kühlflüssigkeit nachgefüllt, warmlaufen lassen, Heizung auf volle Pulle und entlüftet (ich habe noch die nicht selbst entlüftende Ur-Version mit Entlüftungsschraube. Juhu, es kam keine Luft - vor lauter Freude ist mir aber die Schraube aus den Fingern gerutscht. Leider ist sie nicht im Unterfahrschutz gelandet und es wäre die einfachste Lösung eine passende neue Schraube zu bestellen. Leider ist im Fiat ePER nur eine Explosionszeichnung der neueren Version gelistet. Hat einer von Euch einen Link zur richtigen Explosionszeichnung oder weis gesichert welche Schraube passt? Alternativ müsste ich eben eine andere Absperrmöglichkeit an den Schlauch anbringen, aber Original ist ja immer am einfachsten...
Vielen Dank im Voraus, Thilo
23 Okt 2024 20:56
#1
- Daniel Hobby
-
- startklar
- Unterstützer
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 137
- Bambarello
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
Bambarello antwortete auf Kühlkreislaufentlüftungsschraube
Moin Daniel, Danke für die fixe Antwort. Google liefert leider nichts zu dieser Nummer. Mal sehen...
Gruß Thilo
Gruß Thilo
24 Okt 2024 14:50
#3
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
speedy75 antwortete auf Kühlkreislaufentlüftungsschraube
Hallo Thilo,
hast Du schon mal bei Axel Augustin angerufen?
Außerdem sollte jede Dukato-Werkstatt so ne Mutter haben.
hast Du schon mal bei Axel Augustin angerufen?
Außerdem sollte jede Dukato-Werkstatt so ne Mutter haben.
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Irmgard und Günter
24 Okt 2024 17:50
#4
- Schorschi
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 79
Schorschi antwortete auf Kühlkreislaufentlüftungsschraube
Viel Spaß in der Ducato-Werkstatt. War ich vor 2 Jahren...Ihr Fahrzeug ist garnicht mehr gelistet-da kriegen wir nix mehr. Leider. Fiat Raber Neustadt...Ich glaube nicht daran dass er die original schraube finden wird-braucht er auch nicht. Schieblehre nehmen-messen-Kunststoffschraube bestellen. Fertig. Wenn die Autos jetzt ab 35 werden,wird es immer schwieriger Teile zu bekommen. Augustin hat vieles nicht mehr. Probier mal Kühlschläuche,Thermostatgehäuse,Radnaben zu kriegen (Original natürlich)...Und wenn,dann sowieso nur aus zubehör-Originalteile kriegt man nicht mehr. Je älter die Autos sind desto pragmatischer wird die Lösung des Problems sein... diesem Sinne.
25 Okt 2024 05:10
#5
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Kühlkreislaufentlüftungsschraube
Hallo Thilo,
wenn Du etwas originales haben möchtest, dann gehe zu einem Autoverwerter. Dieser Entlüftungsschlauch ist auch in anderen FIAT-Modellen eingebaut. Schau dort einfach mal unter die Haube.
wenn Du etwas originales haben möchtest, dann gehe zu einem Autoverwerter. Dieser Entlüftungsschlauch ist auch in anderen FIAT-Modellen eingebaut. Schau dort einfach mal unter die Haube.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
25 Okt 2024 18:42
#6
- Bambarello
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
Bambarello antwortete auf Kühlkreislaufentlüftungsschraube
Hallo Wilfried,
Danke für Deine Antwort. Danke natürlich auch an alle Anderen! Es wird schon werden, ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben die Schraube ganz einfach im Motorraum zu finden. Fiat hat das wohl schon recht bald auf selbstentlüftend umgestellt, der Ausgleichsbehälter hat dann eine weitere Öffnung. Im Ducato-Forum ist mir eine Umbauanleitung über den Weg gelaufen - hast Du zufällig Erfahrung damit: www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index...3%BCften-ducato-290/
Klingt doch eigentlich gut...
Gruß, Thilo
Danke natürlich auch an alle Anderen!
Danke für Deine Antwort. Danke natürlich auch an alle Anderen! Es wird schon werden, ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben die Schraube ganz einfach im Motorraum zu finden. Fiat hat das wohl schon recht bald auf selbstentlüftend umgestellt, der Ausgleichsbehälter hat dann eine weitere Öffnung. Im Ducato-Forum ist mir eine Umbauanleitung über den Weg gelaufen - hast Du zufällig Erfahrung damit: www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index...3%BCften-ducato-290/
Klingt doch eigentlich gut...
Gruß, Thilo
Danke natürlich auch an alle Anderen!
25 Okt 2024 19:30
#7
- Bambarello
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
Bambarello antwortete auf Kühlkreislaufentlüftungsschraube
Hallo,
ich habe mal wieder zu kompliziert gedacht. Es ist tatsächlich ein ganz normales M8-Gewinde. M8 Schraube, Unterlagscheibe und O-Ring - zack fertig und den Probelauf hat die Dichtung auch schon bestanden.
Schönes Wochenende, Thilo
ich habe mal wieder zu kompliziert gedacht. Es ist tatsächlich ein ganz normales M8-Gewinde. M8 Schraube, Unterlagscheibe und O-Ring - zack fertig und den Probelauf hat die Dichtung auch schon bestanden.
Schönes Wochenende, Thilo
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C, Daniel Hobby
26 Okt 2024 18:40
#8
Ladezeit der Seite: 1.871 Sekunden