Anhängelast
- Frank
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 2
01 Nov 2009 15:30 #1
von Frank
Anhängelast wurde erstellt von Frank
In meinem Fahrzeugschein sind als max. gebremste Anhängelast 1500 Kg angegeben.
Gibt es eine Möglichkeit auf 2000 Kg oder zumindest 1800 Kg zu erhöhen???
Danke für jeden Tip und Gruß
Frank
Gibt es eine Möglichkeit auf 2000 Kg oder zumindest 1800 Kg zu erhöhen???
Danke für jeden Tip und Gruß
Frank
Antworten zu Frank
- Waldemar
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
01 Nov 2009 15:42 #2
von Waldemar
Waldemar antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank,
In meinem Fahrzeugschein sind als max. gebremste Anhängelast 1800 Kg angegeben.
MfG
Waldemar
In meinem Fahrzeugschein sind als max. gebremste Anhängelast 1800 Kg angegeben.
MfG
Waldemar
Antworten zu Waldemar
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
01 Nov 2009 15:49 #3
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo zusammen,
was habt Ihr denn als zGG eingetragen?
@ Frank: Wenn Du auf 3,5t zGG auflastest könnte es klappen. D.h. aber Hinterradbremse umbauen.
was habt Ihr denn als zGG eingetragen?
@ Frank: Wenn Du auf 3,5t zGG auflastest könnte es klappen. D.h. aber Hinterradbremse umbauen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Waldemar
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
01 Nov 2009 15:59 #4
von Waldemar
Waldemar antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Willi,
ich habe 3100 zGG im Fahrzeugschein eingetragen.
MfG
Waldemar
ich habe 3100 zGG im Fahrzeugschein eingetragen.
MfG
Waldemar
Antworten zu Waldemar
- Frank
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 2
01 Nov 2009 16:06 #5
von Frank
Frank antwortete auf Aw: Anhängelast
Bei mir stehen auch 3100 Kg.
Was müßte man denn an der Hinterachsbremse umbauen?
Gruß
Frank
Was müßte man denn an der Hinterachsbremse umbauen?
Gruß
Frank
Antworten zu Frank
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
01 Nov 2009 16:26 #6
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank,
das wundert mich jetzt aber. Ich hätte bei Dir auf 2800 kg getippt. Aber tröste Dich: Ich darf nur 1200 kg gebremst ziehen. Hatte damals viel Ärger beim Tüv.
Zum Auflasten auf 3500 kg brauchst Du die Maxi-Bremse und eine Zusatzfederung.
das wundert mich jetzt aber. Ich hätte bei Dir auf 2800 kg getippt. Aber tröste Dich: Ich darf nur 1200 kg gebremst ziehen. Hatte damals viel Ärger beim Tüv.
Zum Auflasten auf 3500 kg brauchst Du die Maxi-Bremse und eine Zusatzfederung.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
02 Nov 2009 19:52 #7
von luke
luke antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank.
In meinem Auflastungs Gutachten stehen
1500 kg bei 12% und 1700 bei 10%
Steigung.
Gruß Peter
In meinem Auflastungs Gutachten stehen
1500 kg bei 12% und 1700 bei 10%
Steigung.
Gruß Peter
Antworten zu luke
- Frank
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 2
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
02 Nov 2009 21:35 #9
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank,
das Ding wiegt mindestens 1500 kg, plus Trailer. Da bist du locker bei 2100 kg- vergiss es -
mit dem Gespann kommst du noch nicht einmal eine Kanalbrücke hoch!
Gruß Manni
das Ding wiegt mindestens 1500 kg, plus Trailer. Da bist du locker bei 2100 kg- vergiss es -
mit dem Gespann kommst du noch nicht einmal eine Kanalbrücke hoch!
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
02 Nov 2009 22:00 - 02 Nov 2009 22:02 #10
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank,
bei uns sehen die BNW`s so aus 1000 kg /plus Sport-Trailer,da komme ich auf 1500 kg!
Kasslerberge—2 Gang
Gruß Manni
bei uns sehen die BNW`s so aus 1000 kg /plus Sport-Trailer,da komme ich auf 1500 kg!
Kasslerberge—2 Gang
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Letzte Änderung: 02 Nov 2009 22:02 von Hobbytreiber.
Antworten zu Hobbytreiber
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
02 Nov 2009 22:40 - 02 Nov 2009 22:43 #11
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank,
bei mir steht auch 1500 kg rsp. 1700 kg bis 10% Steigung.
Das ist nicht Dein Ernst, dass Du mit dem BMW hinter dem Hobby fahren willst, oder?
Gruß
Susanne
bei mir steht auch 1500 kg rsp. 1700 kg bis 10% Steigung.
Das ist nicht Dein Ernst, dass Du mit dem BMW hinter dem Hobby fahren willst, oder?
Gruß
Letzte Änderung: 02 Nov 2009 22:43 von Fritz.
Antworten zu Fritz
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
03 Nov 2009 18:38 #13
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo,
bei mir steht:" zu 0.1 1500kg U. 1700kg bei 10% Steigung."
Was darf ich nun ziehen? Wenn ich einen Anhänger mitnehme, der beladen ein Gewicht von 1700 kg aufweißt, muß ich jede Steigung ab 10% meiden?
Zum Glück brauche ich nicht über diese Sachen nachdenken, da ich , wie Dirk schon sagte, nie so ein Gewicht an einen Hobby 600 hängen würde
bei mir steht:" zu 0.1 1500kg U. 1700kg bei 10% Steigung."
Was darf ich nun ziehen? Wenn ich einen Anhänger mitnehme, der beladen ein Gewicht von 1700 kg aufweißt, muß ich jede Steigung ab 10% meiden?
Zum Glück brauche ich nicht über diese Sachen nachdenken, da ich , wie Dirk schon sagte, nie so ein Gewicht an einen Hobby 600 hängen würde
Antworten zu Buddymobil
- Frank
-
Themenstarter
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 2
03 Nov 2009 19:10 #14
von Frank
Frank antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Heute habe ich noch mal nachgedacht:
In den Prospekten von '85-'88 ist eine Anhängelast von gebremst 1800 Kg bei 2800 Kg zGG notiert.
Das bedeutet ein Gesamtzuggewicht von 4600 Kg.
So gesehen passen bei mir die 1500 Kg Anhängelast mit 3100 Kg zGG. zusammen.
Mein Fall aber bedeutet 1310 Kg für das Auto plus ca. 450 Kg für den Anhänger macht gesamt 1760 Kg.
Wenn ich also eine Auflastung auf 1700 oder 1800 Kg bekäme wäre ich (zumindest quasi) sauber.
Bevor ich aber starten könnte benötige ich erst mal neue Antreibswellen.
Ob ich überhaupt 4900 Kg mit 92PS bewegen will, weiß ich auch noch nicht. Zwar muß ich nicht oft über die Kasseler Berge aber Kanalbrücken...
Nochmals Danke und Gruß
Frank
erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Heute habe ich noch mal nachgedacht:
In den Prospekten von '85-'88 ist eine Anhängelast von gebremst 1800 Kg bei 2800 Kg zGG notiert.
Das bedeutet ein Gesamtzuggewicht von 4600 Kg.
So gesehen passen bei mir die 1500 Kg Anhängelast mit 3100 Kg zGG. zusammen.
Mein Fall aber bedeutet 1310 Kg für das Auto plus ca. 450 Kg für den Anhänger macht gesamt 1760 Kg.
Wenn ich also eine Auflastung auf 1700 oder 1800 Kg bekäme wäre ich (zumindest quasi) sauber.
Bevor ich aber starten könnte benötige ich erst mal neue Antreibswellen.
Ob ich überhaupt 4900 Kg mit 92PS bewegen will, weiß ich auch noch nicht. Zwar muß ich nicht oft über die Kasseler Berge aber Kanalbrücken...
Nochmals Danke und Gruß
Frank
Antworten zu Frank
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
03 Nov 2009 22:19 #15
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Anhängelast
Hallo Frank,
wie wär's denn mit nem kleinen Smart dahinter? Der ist doch ganz leicht. Hab gerade so ein Gespann gesehen.
Grüße! Susanne
wie wär's denn mit nem kleinen Smart dahinter? Der ist doch ganz leicht. Hab gerade so ein Gespann gesehen.
Grüße! Susanne