abenteuerliche Angaben....
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
Fritz antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Wir verbrauchen auch so 11,0 bis 12,5 l, je nach Fahrweise. Unter 10,5 waren wir noch nie. Man muss sich ja auch nicht in die eigene Tasche lügen. Es ist eben ein alter Lastwagen.
Gruß Susanne
Gruß Susanne
24 Feb 2010 00:44
#16
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Hallo Susanne,
das sehe ich genau so. Ich habe, wie sicher viele, ein 70 Liter Tank unter. Das weiteste, was ich mit einer Tankfüllung gefahren bin sind 680 Km. (Monika wollte kurz vor Billigwasser in Luxemburg schon aussteigen.)
das sehe ich genau so. Ich habe, wie sicher viele, ein 70 Liter Tank unter. Das weiteste, was ich mit einer Tankfüllung gefahren bin sind 680 Km. (Monika wollte kurz vor Billigwasser in Luxemburg schon aussteigen.)
24 Feb 2010 05:06
#17
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Buddymobil schrieb:
das sind 9,7 l/100km. Also lassen wir die Kirche im Dorf: Unter 10 l ist es eine abenteuerliche Angabe!
Buddymobil schrieb:Bei mir sind es 9,0-9.5 Liter.
Moin Wolfgang,Ich habe, wie sicher viele, ein 70 Liter Tank unter. Das weiteste, was ich mit einer Tankfüllung gefahren bin sind 680 Km.
das sind 9,7 l/100km. Also lassen wir die Kirche im Dorf: Unter 10 l ist es eine abenteuerliche Angabe!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
24 Feb 2010 08:52
#18
- larsg
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 5
larsg antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Liebe Leute,
dann schalte ich mich auch mal in diese technische "Saufdiskussion" ein.
Eine "erstaunliche" Beobachtung konnte ich machen, als wir die TOP-Box vom Dach verbannt haben. Der Verbrauch nahm deutlich (über 1,5 Liter) ab und ich kann nun auf gerader Strecke laut Tacho 130 km/h fahren (macht man aber besser nicht). Allerdings auch nur mit Wochenendgepäck beladen.
Wir haben aber auf jeden Fall immer über 10 Liter - im letzten Urlaub vollbeladen bei 11,5 im Durchschnitt.
@Wolfgang: Nimms mir nicht übel - aber bei deinen Langsamkeiten müsste man dir einen Strafzettel geben ...
Beste Grüße,
Lars
dann schalte ich mich auch mal in diese technische "Saufdiskussion" ein.
Eine "erstaunliche" Beobachtung konnte ich machen, als wir die TOP-Box vom Dach verbannt haben. Der Verbrauch nahm deutlich (über 1,5 Liter) ab und ich kann nun auf gerader Strecke laut Tacho 130 km/h fahren (macht man aber besser nicht). Allerdings auch nur mit Wochenendgepäck beladen.
Wir haben aber auf jeden Fall immer über 10 Liter - im letzten Urlaub vollbeladen bei 11,5 im Durchschnitt.
@Wolfgang: Nimms mir nicht übel - aber bei deinen Langsamkeiten müsste man dir einen Strafzettel geben ...
Beste Grüße,
Lars
24 Feb 2010 09:29
#19
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
larsg schrieb:
Ja, das dachte ich auch so!
Das ist ja fast Nötigung!
@Wolfgang: Nimms mir nicht übel - aber bei deinen Langsamkeiten müsste man dir einen Strafzettel geben ...
Ja, das dachte ich auch so!
Das ist ja fast Nötigung!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
- maxe
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 298
- Dank erhalten: 101
maxe antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
@Wolfgang: Nimms mir nicht übel - aber bei deinen Langsamkeiten müsste man dir einen Strafzettel geben ...
Moin zusammen, vielleicht solltet ihr das
mal probieren. Mit 85 - 90 km/h schwimmt man prima zwischen den Lkw´s mit und was diese an Windschatten bieten ist nicht zu verachten. Außerdem hat das überhaupt nichts mit Langsamkeit zu tun. Irgend jemand schrieb doch hier "alter LKW" - sonst jault jeder "die rasenden LKW-Fahrer" - also bitte vernünftig bleiben! Ich für meinen Teil fahre übrigens auch 80-100 km/h und verbrauche auch zwischen 9 u. 10 ltr(vorausgesetzt der Kilometerzähler geht richtig)
Gruß Maxe
24 Feb 2010 09:49
#21
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Ja, so mache ich das auch. Ich fahre mit 90/95 km/h hinter den LKW her. Da behindere ich keinen, und die schnellen Fahrzeuge können überholen.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
24 Feb 2010 10:06
#22
- geronimo11
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
geronimo11 antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
maxe schrieb:
Hallo Zusammen,
also ich versuche, egal ob mit PKW oder Hobby eben nicht zwischen zwei LKW's zu fahren, habt ihr schon mal gesehen, was übrig bleibt wenn der hintere LKW-Fahrer pennt? ich fahre auch zwischen 90 - 100 km/h und verbrauche ca. 10,5 l/100km und mal ehrlich, jeder Versuch das 2- 3 t Gefährt unter 10l zu drücken hat doch eher akademischen Wert.
Grus Florian
Moin zusammen, vielleicht solltet ihr das
mal probieren. Mit 85 - 90 km/h schwimmt man prima zwischen den Lkw´s mit und was diese an Windschatten bieten ist nicht zu verachten....
Gruß Maxe
Hallo Zusammen,
also ich versuche, egal ob mit PKW oder Hobby eben nicht zwischen zwei LKW's zu fahren, habt ihr schon mal gesehen, was übrig bleibt wenn der hintere LKW-Fahrer pennt? ich fahre auch zwischen 90 - 100 km/h und verbrauche ca. 10,5 l/100km und mal ehrlich, jeder Versuch das 2- 3 t Gefährt unter 10l zu drücken hat doch eher akademischen Wert.
Grus Florian
24 Feb 2010 10:27
#23
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Hallo Wilfried,
Moin Wolfgang,
das sind 9,7 l/100km. Also lassen wir die Kirche im Dorf: Unter 10 l ist es eine abenteuerliche Angabe!
da hast du ein Rechenfehler drin. Wenn ich den Verbrauch da ausrechne, komme ich auf 10,03 Liter. Der Tank hatte aber in Billigwasser noch etwas drin. Es gingen aber 67,xx Liter in den Tank.
Ich mache den Wassertank zu hause nie voll, sondern nur Max halbvoll.
Ich fahre, wenn es geht, immer hinter einen LKW. Der "zieht" einen mit. Wenn ich die Geschwindigkeit des LKW`s habe, stelle ich den Tempomat auf diese Geschwindigkeit ein.
Moin Wolfgang,
das sind 9,7 l/100km. Also lassen wir die Kirche im Dorf: Unter 10 l ist es eine abenteuerliche Angabe!
da hast du ein Rechenfehler drin. Wenn ich den Verbrauch da ausrechne, komme ich auf 10,03 Liter. Der Tank hatte aber in Billigwasser noch etwas drin. Es gingen aber 67,xx Liter in den Tank.
Ich mache den Wassertank zu hause nie voll, sondern nur Max halbvoll.
Ich fahre, wenn es geht, immer hinter einen LKW. Der "zieht" einen mit. Wenn ich die Geschwindigkeit des LKW`s habe, stelle ich den Tempomat auf diese Geschwindigkeit ein.
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Buddymobil schrieb:
ich wollte nur, dass Du nachrechnest - was Du ja nun auch getan hast!
@winni: Ich denke zwar, Dein Anliegen war ein anderes, aber vielen Dank für die Diskussion....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.
Buddymobil schrieb:Wenn ich den Verbrauch da ausrechne, komme ich auf 10,03 Liter.
Moin Wolfgang,ich fahre meinen unter 10 Liter. Bei mir sind es 9,0-9.5 Liter.
ich wollte nur, dass Du nachrechnest - was Du ja nun auch getan hast!
@winni: Ich denke zwar, Dein Anliegen war ein anderes, aber vielen Dank für die Diskussion....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
24 Feb 2010 10:54
#25
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
Fritz antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Lollo_C schrieb:
Hallo zusammen,
der Schnellste wird bestimmt mein dicker Fritz, wenn er vom Ducato-Flüsterer Mario zurück ist
Also, ich genieße das langsame Lastwagen-Fahren auf der Autobahn auch deshalb, weil man was von der Landschaft sieht. Wenn man sich hinter einen Laster klemmt, spart man sicher Sprit (ca 1 - 1 1/2 Liter haben Testversuche ergeben, je nach Abstand
), aber der Ausblick ist ja nicht so berauschend.
Gruß Susanne
....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.
Hallo zusammen,
der Schnellste wird bestimmt mein dicker Fritz, wenn er vom Ducato-Flüsterer Mario zurück ist
Also, ich genieße das langsame Lastwagen-Fahren auf der Autobahn auch deshalb, weil man was von der Landschaft sieht. Wenn man sich hinter einen Laster klemmt, spart man sicher Sprit (ca 1 - 1 1/2 Liter haben Testversuche ergeben, je nach Abstand
Gruß Susanne
24 Feb 2010 11:06
#26
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Hallo Wilfried,
@winni: Ich denke zwar, Dein Anliegen war ein anderes, aber vielen Dank für die Diskussion....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.
Da kann ich nicht mitreden, da ich mein Hobby600 noch nie ausgefahren habe. In den kasseler Bergen fahre ich Bergab zwar ein wenig schneller, um Schwung für den Berg zu holen, aber trotzdem nicht durchgetreten.
@winni: Ich denke zwar, Dein Anliegen war ein anderes, aber vielen Dank für die Diskussion....nur den schnellsten Hobby 600 haben wir noch nicht.
Da kann ich nicht mitreden, da ich mein Hobby600 noch nie ausgefahren habe. In den kasseler Bergen fahre ich Bergab zwar ein wenig schneller, um Schwung für den Berg zu holen, aber trotzdem nicht durchgetreten.
24 Feb 2010 11:21
#27
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Hallo @,
wenn ihr seht, wie windschnittig mein Hobby ist, versteht ihr den Verbrauch.
wenn ihr seht, wie windschnittig mein Hobby ist, versteht ihr den Verbrauch.
24 Feb 2010 11:24
#28
- derbaer21
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 804
- Dank erhalten: 313
derbaer21 antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Moin zusammen,
unser Hobby verbraucht auch ca 10 -12 Liter auf 100 km. Damit sind wir sehr zufrieden, denn Alkovenwohnmobile fangen meist bei 14 und mehr Litern an. Auf der Autobahn versuche ich, wenn möglich, immer gleichmäßig mitzuschwimmen, so zwischen 90 und 100. Dann sitze ich ganz entspannt in meinem Sessel und lasse die Landschaft vorbei ziehen.
Urlaub fängt bei uns schon mit der Fahrt an und dann muß ich nicht rasen (würde mit dem Hobby wohl auch schwer fallen).
Gruß Dirk
unser Hobby verbraucht auch ca 10 -12 Liter auf 100 km. Damit sind wir sehr zufrieden, denn Alkovenwohnmobile fangen meist bei 14 und mehr Litern an. Auf der Autobahn versuche ich, wenn möglich, immer gleichmäßig mitzuschwimmen, so zwischen 90 und 100. Dann sitze ich ganz entspannt in meinem Sessel und lasse die Landschaft vorbei ziehen.
Gruß Dirk
25 Feb 2010 21:56
#29
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: abenteuerliche Angaben....
Ach ja, der Spritverbrauch ist bei Alkoven-Womos ja viel größer! Daran habe ich noch gedacht.
Aber ein Alkovenfahrzeug wollte ich nie.
Stimmt Dirk, wenn man schon losfährt, steigt die gute Laune.
Aber ein Alkovenfahrzeug wollte ich nie.
Stimmt Dirk, wenn man schon losfährt, steigt die gute Laune.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
25 Feb 2010 22:23
#30
Ladezeit der Seite: 1.989 Sekunden