Antwort: Paneel geht nicht mehr


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Paneel geht nicht mehr

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
20 Jul 2010 15:28

Hallo Wilfried,

2. Du kommst so in ca. 14 Tagen mal nach RE



ich muß mal sehen, was ich da noch machen kann. Sonst komme ich mal auf einen Kaffee vorbei.

@ Günter,

ich habe das Panel gerade wiedr eingebaut. Bei mir muß ich die beiden Seiten auch jedesmal raus nehmen, da ich da schon Holz mit LAutsprecher eingebaut habe. Wenn ich da das Metal gelassen hätte, würde es Blechern klingen.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
20 Jul 2010 14:24

Hallo Wolfgang,

Ich verstehe aber trotzdem nicht, weshalb mir vom Panel nur 11,4V. angezeigt wird. Ich habe das Panel auch ausgebaut und hinten am "Waschmaschinenstecker" zeigt er 12,4V. an


Meß doch mal direkt am Voltmeter; die billigen Dinger sind relativ ungenau.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
20 Jul 2010 14:24

Buddymobil schrieb:

Nun die Frage!:1723: WAS IST DEFEKT?

Hallo Wolfgang,
da kannst Du Deine Frage noch so groß schreiben: das wird Dir aus der Ferne keiner sagen können. Ich kann zumindestens Deine Verdrahtung nicht nachvollziehen. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Du stellst uns mal einen Schaltplan Deiner Anlage zur Verfügung oder 2. Du kommst so in ca. 14 Tagen mal nach RE

Tut mir leid, aber alles andere ist Spekulation!

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
20 Jul 2010 14:00

Hallo Günter,


der Lüfter im Wandler läuft ziemlich schwer. ICh habe ihn eben mal auseinander genommen. Da sind im Lüfter viel Staub und so. Ich habe ihn dann mit Pressluft mal ausgeblasen, aber das hat nicht viel geholfen. DEr Lüfter läuft auch lamgsamer, wenn ich den Strom nur auf 12V. laufen lasse.
Garantie ist leider nicht mehr.

Ich verstehe aber trotzdem nicht, weshalb mir vom Panel nur 11,4V. angezeigt wird. Ich habe das Panel auch ausgebaut und hinten am "Waschmaschinenstecker" zeigt er 12,4V. an:1723:

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
20 Jul 2010 13:06

Hallo Wolfgang,

die 12,4V ist ja die Batteriespannung und die ist, egal wo Du mißt, gleich. Der Umformer ist, wenn ichs richtig verstehe, der Spannungswandler von 12V= auf 230V~. Wenn der am Eingang >11,5V= bekommt, sollte er 230V~ liefern und nur bei niedrigerer Eingangsspannung alarmieren, bzw. abschalten. Was steht denn darüber in der Bedienungsanleitung? Möglicherweise hat der Wandler einen Defekt (Garantie?). Im LKW hatte ich mal das Problem, weil der Lüfter des Wandlers nicht ging und er überhitzte. In Deinem Fall tippe ich eher auf eine defekte Steuerung.

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
20 Jul 2010 12:08

Hallo Günter,

es leuchtet nur die Batterie 2. Die erste
hat noch nie geleuchtet.
Was mich ein wenig stuzig macht, ist die Tatsache, das bei abgeklemmter 230V. der Strom bei 12,4 bleibt, aber der Umformer anzeigt, das er zu wenig Strom hat. Es ist am Umformer nichts angeschlossen und hinten an den 4mm² zeigt er immer noch die volle Stromzahl von 12,4 an. Dieses KAbel ist direkt mit den beiden Akku`s verbunden.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
20 Jul 2010 12:00

Buddymobil schrieb:

vorher klappte es mit der Anzeige. Nur jetzt nach dem Umbau ist das irgend etwas falsch gelaufen.



Hallo Wolfgang,

habe ich schon verstanden, aber es kann ja sein, daß die 11,5V von der Starterbatterie sind (das ist der Fall, wenn die Kontrolllampe Batterie 1 leuchtet). Dann suchst Du ein Problem, das es nicht gibt. Bei meinem Womo z.B. hat in den ganzen Jahren Batterie 1 nie geleuchtet (dachte: ist wohl i.A.), seit der letzten Ver-/Entdrahtungsaktion mit Wilfried :dankeschoen leuchtet sie öfters mal :daumen2:

Das Alles gilt aber nur, wenn die Steuerung noch original übers BCC läuft!

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
20 Jul 2010 11:48

Hallo Günter,


vorher klappte es mit der Anzeige. Nur jetzt nach dem Umbau ist das irgend etwas falsch gelaufen.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
20 Jul 2010 11:42

Hallo Wolfgang,

Du schreibst, daß Du ein anderes Ladegerät eingebaut hast. Hast Du damit nur das alte ersetzt und die Steuerung ist noch original oder übernimmt das neue Gerät die Steuerung?

Ist im BCC für jede Batterie eine eigene Kontrolllampe und welche leuchtet bei 11,5V?

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
20 Jul 2010 11:15

Hallo Wilfried, Günter &@,



ich habe immer noch ein Problem mit meinen Panel!
Wenn ich keinen Außenstrom anschließe, zeigt das Panel nur 11,5V. Das Solarladegerät zeigt als Eingang 21,6V. Der Ausgang ist 15,4V. Wenn ich an den Akku`s ein Messgerät ranhalte, so zeigt es 12 ,4V. Wenn ich am Umformer ein Messgerät ranhalte, so zeigt der mir beide male 12,4V. Also mit und ohne Landstrom. Wenn ich den Strom abklemme(230V.) dann zeigt der Umformer immer noch 14,4V., aber wenn ich den Umformer dann anschalte,bleiben die 12,4V. aber er fängt an,ein Signal zu geben, das zu wenig Strom da ist. Er schaltet dann aus, obwohl hinten an der LEitung immer noch 12,2V. sind.

Nun die Frage!:1723: WAS IST DEFEKT?

Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum