Paneel geht nicht mehr

Mehr
15 Jul 2010 20:39 #16 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Buddymobil schrieb:

ich habe den Fehler gefunden.

Glückwunsch Buddy! :daumen2:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
15 Jul 2010 20:40 #17 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Heribert,


die Sache Heute hat fast den ganzen Tag gedauert.


Ich habe die DVD mit zu Gisela gesendet.
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
18 Jul 2010 16:40 - 18 Jul 2010 16:43 #18 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo,


allen, denen es interessiert hier ein Bild von der L-Sitzbank.

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich das mit der Polsterung mache? Die jetzige passt ja nicht mehr.

Wie würdet ihr das Problem lösen?
Anhänge:
Letzte Änderung: 18 Jul 2010 16:43 von Buddymobil.
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
18 Jul 2010 16:42 #19 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Einfach alles anbieten.
Anhänge:
  • Steppenwolff
  • Steppenwolffs Avatar
  • Gast
  • Gast
18 Jul 2010 20:07 #20 von Steppenwolff
Steppenwolff antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Buddy

wir haben auch die Sitze und die Polsterung geändert. Haben im Baummarkt (Hornbach z.Bsp.) den Schaumstoff gekauft und der Sitzfläche angepaßt, also mit nem scharfen Messer zugeschnitten.
Im Ebay haben wir Kunstleder nach unseren Wünschen gekauft, war richtig günstig (1,40m breit ca 4,95 Euro lfm) bestellt.
Mein künstlerisch un nährerisch begabtes
Mädchen hat das Ganze dann genäht und überzogen.
Auch die Rückenlehnen haben wir nach unseren Vorstellung geändert, dünnerer Schaumstoff und direkt an der Wand eingehakt. Anbei ein Bild unseres Umbaus.
P.s. Dein Fußboden und Deine L-Bank sieht echt toll aus, jetzt noch ein Drehbarer Einfußtisch, dann haste echt ne Menge Platz gewonnen.

LG aus der Pfalz
Ilse und Stefan
snowdog-design
Steppenwolff
Anhänge:
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
19 Jul 2010 20:37 #21 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Stefan,


ich werde die alten Polster wieder nehmen. So liege ich mit den gesamten Kosten für den Umbau unter 100,-€.:daumen2:
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
20 Jul 2010 11:15 #22 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Wilfried, Günter &@,



ich habe immer noch ein Problem mit meinen Panel!
Wenn ich keinen Außenstrom anschließe, zeigt das Panel nur 11,5V. Das Solarladegerät zeigt als Eingang 21,6V. Der Ausgang ist 15,4V. Wenn ich an den Akku`s ein Messgerät ranhalte, so zeigt es 12 ,4V. Wenn ich am Umformer ein Messgerät ranhalte, so zeigt der mir beide male 12,4V. Also mit und ohne Landstrom. Wenn ich den Strom abklemme(230V.) dann zeigt der Umformer immer noch 14,4V., aber wenn ich den Umformer dann anschalte,bleiben die 12,4V. aber er fängt an,ein Signal zu geben, das zu wenig Strom da ist. Er schaltet dann aus, obwohl hinten an der LEitung immer noch 12,2V. sind.

Nun die Frage!:1723: WAS IST DEFEKT?
Mehr
20 Jul 2010 11:42 #23 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Wolfgang,

Du schreibst, daß Du ein anderes Ladegerät eingebaut hast. Hast Du damit nur das alte ersetzt und die Steuerung ist noch original oder übernimmt das neue Gerät die Steuerung?

Ist im BCC für jede Batterie eine eigene Kontrolllampe und welche leuchtet bei 11,5V?

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
20 Jul 2010 11:48 #24 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Günter,


vorher klappte es mit der Anzeige. Nur jetzt nach dem Umbau ist das irgend etwas falsch gelaufen.
Mehr
20 Jul 2010 12:00 #25 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Buddymobil schrieb:

vorher klappte es mit der Anzeige. Nur jetzt nach dem Umbau ist das irgend etwas falsch gelaufen.



Hallo Wolfgang,

habe ich schon verstanden, aber es kann ja sein, daß die 11,5V von der Starterbatterie sind (das ist der Fall, wenn die Kontrolllampe Batterie 1 leuchtet). Dann suchst Du ein Problem, das es nicht gibt. Bei meinem Womo z.B. hat in den ganzen Jahren Batterie 1 nie geleuchtet (dachte: ist wohl i.A.), seit der letzten Ver-/Entdrahtungsaktion mit Wilfried :dankeschoen leuchtet sie öfters mal :daumen2:

Das Alles gilt aber nur, wenn die Steuerung noch original übers BCC läuft!

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
20 Jul 2010 12:08 #26 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Günter,

es leuchtet nur die Batterie 2. Die erste
hat noch nie geleuchtet.
Was mich ein wenig stuzig macht, ist die Tatsache, das bei abgeklemmter 230V. der Strom bei 12,4 bleibt, aber der Umformer anzeigt, das er zu wenig Strom hat. Es ist am Umformer nichts angeschlossen und hinten an den 4mm² zeigt er immer noch die volle Stromzahl von 12,4 an. Dieses KAbel ist direkt mit den beiden Akku`s verbunden.
Mehr
20 Jul 2010 13:06 #27 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Wolfgang,

die 12,4V ist ja die Batteriespannung und die ist, egal wo Du mißt, gleich. Der Umformer ist, wenn ichs richtig verstehe, der Spannungswandler von 12V= auf 230V~. Wenn der am Eingang >11,5V= bekommt, sollte er 230V~ liefern und nur bei niedrigerer Eingangsspannung alarmieren, bzw. abschalten. Was steht denn darüber in der Bedienungsanleitung? Möglicherweise hat der Wandler einen Defekt (Garantie?). Im LKW hatte ich mal das Problem, weil der Lüfter des Wandlers nicht ging und er überhitzte. In Deinem Fall tippe ich eher auf eine defekte Steuerung.

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
  • Offline
  • zum Gedenken
  • zum Gedenken
Mehr
20 Jul 2010 14:00 - 20 Jul 2010 14:02 #28 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Günter,


der Lüfter im Wandler läuft ziemlich schwer. ICh habe ihn eben mal auseinander genommen. Da sind im Lüfter viel Staub und so. Ich habe ihn dann mit Pressluft mal ausgeblasen, aber das hat nicht viel geholfen. DEr Lüfter läuft auch lamgsamer, wenn ich den Strom nur auf 12V. laufen lasse.
Garantie ist leider nicht mehr.

Ich verstehe aber trotzdem nicht, weshalb mir vom Panel nur 11,4V. angezeigt wird. Ich habe das Panel auch ausgebaut und hinten am "Waschmaschinenstecker" zeigt er 12,4V. an:1723:
Letzte Änderung: 20 Jul 2010 14:02 von Buddymobil.
Mehr
20 Jul 2010 14:24 #29 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Buddymobil schrieb:

Nun die Frage!:1723: WAS IST DEFEKT?

Hallo Wolfgang,
da kannst Du Deine Frage noch so groß schreiben: das wird Dir aus der Ferne keiner sagen können. Ich kann zumindestens Deine Verdrahtung nicht nachvollziehen. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Du stellst uns mal einen Schaltplan Deiner Anlage zur Verfügung oder 2. Du kommst so in ca. 14 Tagen mal nach RE

Tut mir leid, aber alles andere ist Spekulation!

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
20 Jul 2010 14:24 #30 von speedy75
speedy75 antwortete auf Aw: Paneel geht nicht mehr
Hallo Wolfgang,

Ich verstehe aber trotzdem nicht, weshalb mir vom Panel nur 11,4V. angezeigt wird. Ich habe das Panel auch ausgebaut und hinten am "Waschmaschinenstecker" zeigt er 12,4V. an


Meß doch mal direkt am Voltmeter; die billigen Dinger sind relativ ungenau.

Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Ladezeit der Seite: 0.759 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum