Auch: Paneel geht nicht mehr
- Steppenwolff
-
Themenstarter
- Gast
-
Steppenwolff antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo nochmal Hans
doch die Batterie langt schon eine ganze Weile. Aber ich wollte TV WM schauen und wenn die Sache unter 11 Volt ging und das TV halt 5Ampere zieht machste nicht lange mit wenn noch andere Sachen gebraucht werden und die Solar mit 3 bis 4 Ampere lädt. Das ging ne Weile gut, stand in Italien, da hatte ich nicht das komplette Equipment und meinen Sohn (LKW Mechaniker) dabei. Also bin ich jetzt Zuhause am werkeln bis es wieder funktioniert...wird schon wieder heile werden...da bin ich mir sicher.
Gruß
Stefan
doch die Batterie langt schon eine ganze Weile. Aber ich wollte TV WM schauen und wenn die Sache unter 11 Volt ging und das TV halt 5Ampere zieht machste nicht lange mit wenn noch andere Sachen gebraucht werden und die Solar mit 3 bis 4 Ampere lädt. Das ging ne Weile gut, stand in Italien, da hatte ich nicht das komplette Equipment und meinen Sohn (LKW Mechaniker) dabei. Also bin ich jetzt Zuhause am werkeln bis es wieder funktioniert...wird schon wieder heile werden...da bin ich mir sicher.
Gruß
Stefan
21 Jul 2010 22:17
#16
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Steppenwolff schrieb: 
Zurück zum Thema: bei 11V ist die Batterie aber schon arg leer. Wie lange bleibt die Batterie überhaupt über 12V, wenn sie mit Solar voll geladen wurde. Was für einen Akku hast Du denn verbaut?
Endschuldigung, konnte ich von hier aus nicht sehen. Muss wohl an meiner Glaskugel liegen.Moin Wifried
deswegen habe ich ja die Solar abgeklemmt, damit zumindest die nicht lädt.

Zurück zum Thema: bei 11V ist die Batterie aber schon arg leer. Wie lange bleibt die Batterie überhaupt über 12V, wenn sie mit Solar voll geladen wurde. Was für einen Akku hast Du denn verbaut?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
22 Jul 2010 13:44
#17
- Steppenwolff
-
Themenstarter
- Gast
-
Steppenwolff antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo Zusammen, Habe mich die ganze nicht mehr zu meinem <problem gemeldet, da ich die Platine zur Überprüfung weggeschickt habe. Nun wurde Sie repariert, alles nachgemessen und die Lötstellen neu verlötet. Hab die platine natürlich gleich eingebaut und ausprobiert. Eine Weile ging das ganze gut, habe nur an die Gelbatterie das Kabel von der Ladestation ran gehängt. Alles andere weg von der Batterie, was zusätzlich noch angeklemmt wurde, wiezum Beispiel die Solaranlag und die Pumpe für die Federung. Das Paneel fängt nach einer Weile bei Belastung (also Verbraucher) an den Relais an zu quietschen. Die Relais versuchen zu schalten aber es geht nix.
Wenn das so weitergeht und nicht funktioniert sehe ich schwarz für uns nach Bad Marienberg zu fahren.
Ein oder mehrere Tips was ich noch probieren könnte, ich wäre dankbar...habe nämlich schon ne Kiste Sekt für Marienberg gekauft...
Gruß Stefan
Wenn das so weitergeht und nicht funktioniert sehe ich schwarz für uns nach Bad Marienberg zu fahren.
Ein oder mehrere Tips was ich noch probieren könnte, ich wäre dankbar...habe nämlich schon ne Kiste Sekt für Marienberg gekauft...

Gruß Stefan
25 Sep 2010 15:24
#18
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo Stefan,
quitschende Relais habe ich noch nicht gehört. Entweder schalten sie oder rattern oder klackern... aber bei quitschen kann ich mir nichts drunter vorstellen.
Vielleicht schilderst Du Dein Problem noch einmal aktuell mit Spannungs- und Stromwerten.
....und als Ausrede für Bad Marienberg zählt das eh nicht. Im Gegenteil: Dann kann man sich Dein Problem wenigstens mal aus der Nähe angucken.
quitschende Relais habe ich noch nicht gehört. Entweder schalten sie oder rattern oder klackern... aber bei quitschen kann ich mir nichts drunter vorstellen.
Vielleicht schilderst Du Dein Problem noch einmal aktuell mit Spannungs- und Stromwerten.
....und als Ausrede für Bad Marienberg zählt das eh nicht. Im Gegenteil: Dann kann man sich Dein Problem wenigstens mal aus der Nähe angucken.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
25 Sep 2010 16:02
#19
- Steppenwolff
-
Themenstarter
- Gast
-
Steppenwolff antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo Wifried,
aber so kann ich doch nicht fahren, oder ich muß alles abklemmen..das würde gehen...besser gesagt ausschalten. Wa r geplant im Anschluß nach Marienberg in die Dolomiten zu fahren...und da brauche ich den Strom.
Noch geb ich nicht auf und noch habe ich mich nicht abgemeldet:evil:
Gruß
Steppenwolff
aber so kann ich doch nicht fahren, oder ich muß alles abklemmen..das würde gehen...besser gesagt ausschalten. Wa r geplant im Anschluß nach Marienberg in die Dolomiten zu fahren...und da brauche ich den Strom.
Noch geb ich nicht auf und noch habe ich mich nicht abgemeldet:evil:
Gruß
Steppenwolff
25 Sep 2010 18:58
#20
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Lollo_C schrieb:
Vielleicht schilderst Du Dein Problem noch einmal aktuell mit Spannungs- und Stromwerten.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
25 Sep 2010 19:59
#21
- alter_hollaender
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 615
- Dank erhalten: 570
alter_hollaender antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo Stefan,
hast du es mal mit einer Bleibatterie statt Gelbatterie versucht.
Dabei sollte die Solaranlage (und weitere Verbraucher) nicht angeschlossen sein. Nur um die Funktion der Platine zu prüfen. Es kann sein, das der Gelbatterie ein Defekt hat.
Welche BCC-Version hast du in dein Hobby?
Gruß Hans
hast du es mal mit einer Bleibatterie statt Gelbatterie versucht.
Dabei sollte die Solaranlage (und weitere Verbraucher) nicht angeschlossen sein. Nur um die Funktion der Platine zu prüfen. Es kann sein, das der Gelbatterie ein Defekt hat.
Welche BCC-Version hast du in dein Hobby?
Gruß Hans
Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Irmgard & Hans
26 Sep 2010 10:57
#22
- Steppenwolff
-
Themenstarter
- Gast
-
Steppenwolff antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo Hans
nein habe es noch nicht ausprobiert, werde es mal versuchen...hab allerdings nur noch ne 48 ah batterie als Ersatz da.
Die Hausbatterie ist ne 100 AH Gelbatterie, die ist vollkommen OK, wurde gemessen ohne Belastung und mit Belastung mit so nem 3 stufigen Belastungsprüfgerät.
Klär mich mal bitte auf, BCC ?
Was ich jetzt gerade festgestellt habe ist, daß der Ladestrom von der Motorbatterie nur ca 7 Volt bringt, aber auf der Batterie sind 12 Volt drauf. Könnte es da einen Massefehler geben?
Gruß
Stefan
und Danke für Deine Meldung
nein habe es noch nicht ausprobiert, werde es mal versuchen...hab allerdings nur noch ne 48 ah batterie als Ersatz da.
Die Hausbatterie ist ne 100 AH Gelbatterie, die ist vollkommen OK, wurde gemessen ohne Belastung und mit Belastung mit so nem 3 stufigen Belastungsprüfgerät.
Klär mich mal bitte auf, BCC ?
Was ich jetzt gerade festgestellt habe ist, daß der Ladestrom von der Motorbatterie nur ca 7 Volt bringt, aber auf der Batterie sind 12 Volt drauf. Könnte es da einen Massefehler geben?
Gruß
Stefan
und Danke für Deine Meldung
26 Sep 2010 14:47
#23
- Schrauber 69
-
- Gast
-
Schrauber 69 antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Der Ladestrom der Lichtmaschine bringt nur 7 Volt auf der Motorbatterie? Dann ist die Lichtmaschine hin,oder der Regler,da muß min.13,6 Volt ankommen,hast mal kurz Gas gegeben? Wenn dann nicht mehr kommt ist sie kaputt.Dann kann natürlich die Aufbaubatterie nicht geladen werden weil die Spannung nicht reicht.Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Steppenwolff schrieb:
wie hast Du gemessen? Auch einen Massefehler kann man messen; wenn auch nur zu einem anderen Massepunkt.
Mit BCC meint Hans das Board-Control-Center. Also das, was Hobby über dem Fahrerhaus eingebaut hat.
Hallo Stefan,Was ich jetzt gerade festgestellt habe ist, daß der Ladestrom von der Motorbatterie nur ca 7 Volt bringt, aber auf der Batterie sind 12 Volt drauf. Könnte es da einen Massefehler geben?
wie hast Du gemessen? Auch einen Massefehler kann man messen; wenn auch nur zu einem anderen Massepunkt.
Mit BCC meint Hans das Board-Control-Center. Also das, was Hobby über dem Fahrerhaus eingebaut hat.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
26 Sep 2010 16:52
#25
- Steppenwolff
-
Themenstarter
- Gast
-
Steppenwolff antwortete auf Aw: Auch: Paneel geht nicht mehr
Hallo Stephan,
ich erklär das wahrscheinlich nicht richtig weil ich eher ein Schreibtischhengst als ein Elektriker bin. Also.... das Kabel was von der Starterbatterie kommt führt seine 13 und paar Volt das ist OK, die LM ist auch OK, nur oben im Paneel kommt nicht das an was ankommen soll(ich weiß ich soll Meßwerte liefern) aber ich bin momentan nur am messen wo was hingeht und was woher kommt..bin am verzweifeln. Wie gesagt, wenn jetzt alles richtig (o wie es mal war) angeschlossen ist leuchten alle rote Kontroll-lämpchen im Paneel obwohl die Schalter auf null stehen wenn ich nur einen Schalter auf (z.Bsp. Licht 1) anschalte. Jedoch gehen die Verbraucher nicht.
Ich werde jetzt alles abklemmen, neues Ladegerät wie Hansel einbauen und direkt mit Zwischensicherungen schalten...weil so wie es jetzt ist traue ich mich nicht zu fahren...
Liebe Grüße
auch Stefan aber mit f
ich erklär das wahrscheinlich nicht richtig weil ich eher ein Schreibtischhengst als ein Elektriker bin. Also.... das Kabel was von der Starterbatterie kommt führt seine 13 und paar Volt das ist OK, die LM ist auch OK, nur oben im Paneel kommt nicht das an was ankommen soll(ich weiß ich soll Meßwerte liefern) aber ich bin momentan nur am messen wo was hingeht und was woher kommt..bin am verzweifeln. Wie gesagt, wenn jetzt alles richtig (o wie es mal war) angeschlossen ist leuchten alle rote Kontroll-lämpchen im Paneel obwohl die Schalter auf null stehen wenn ich nur einen Schalter auf (z.Bsp. Licht 1) anschalte. Jedoch gehen die Verbraucher nicht.
Ich werde jetzt alles abklemmen, neues Ladegerät wie Hansel einbauen und direkt mit Zwischensicherungen schalten...weil so wie es jetzt ist traue ich mich nicht zu fahren...
Liebe Grüße
auch Stefan aber mit f

27 Sep 2010 21:32
#26
Ladezeit der Seite: 0.523 Sekunden