Bordelektrik/Schaltplan
- 600terter
-
Themenstarter
- Gast
-
Bordelektrik/Schaltplan wurde erstellt von 600terter
Hallo an alle,
unser Hobby 600 steht seit einigen Tagen in der Werkstatt, da die Innenraumelektrik ein Problem hat. Sämtliche Kabel am Verteiler unter der vorderen Sitzbank sind verschmort. Ich bekomme keinen Strom auf die Innenraumbatterie, das Schaltpaneel fällt komplett aus. Die ersten beiden Sicherungen von links im Paneel sprechen nicht mehr an (sind draußen). Ich brauche dringend den Schaltplan. Wo bekomme ich dießen zeitnah her? Angebotener Download funktioniert bei uns nicht (es zeigt "0 Dateien" oder "keine Berechtigung" an! Kann uns bitte jemand schnell helfen????
unser Hobby 600 steht seit einigen Tagen in der Werkstatt, da die Innenraumelektrik ein Problem hat. Sämtliche Kabel am Verteiler unter der vorderen Sitzbank sind verschmort. Ich bekomme keinen Strom auf die Innenraumbatterie, das Schaltpaneel fällt komplett aus. Die ersten beiden Sicherungen von links im Paneel sprechen nicht mehr an (sind draußen). Ich brauche dringend den Schaltplan. Wo bekomme ich dießen zeitnah her? Angebotener Download funktioniert bei uns nicht (es zeigt "0 Dateien" oder "keine Berechtigung" an! Kann uns bitte jemand schnell helfen????

11 Nov 2010 22:48
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Andre (war doch richtig, oder?),
ich habe den Beitrag mal in den technischen Bereich verschoben, da ich annehme, das da noch mehr Nachfragen kommen. Die Schaltpläne solltest Du jetzt eigentlich runterladen können. Achte nur auf die Versionsnummer (bunter Aufkleber mit Nummer am BCC).
ich habe den Beitrag mal in den technischen Bereich verschoben, da ich annehme, das da noch mehr Nachfragen kommen. Die Schaltpläne solltest Du jetzt eigentlich runterladen können. Achte nur auf die Versionsnummer (bunter Aufkleber mit Nummer am BCC).
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
11 Nov 2010 23:30
#2
- 600terter
-
Themenstarter
- Gast
-
600terter antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan

hallo Wilfried,
vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Download hat geklappt und werde den Plan morgen gleich an die Werkstatt weitergeben!
Bist du auf der Caravanmesse in Leipzig anwesend? Vielleicht kann man sich dort noch interssante Anregungen für den Hobby holen.
Glückauf und gute Nacht sagt André

11 Nov 2010 23:59
#3
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
600terter schrieb:
nein, da ist der Weg einfach zu weit. Trotzdem viel Spaß auf der Messe und viel Erfolg in der Werkstatt.
Moin Andre,Bist du auf der Caravanmesse in Leipzig anwesend? Vielleicht kann man sich dort noch interssante Anregungen für den Hobby holen.
nein, da ist der Weg einfach zu weit. Trotzdem viel Spaß auf der Messe und viel Erfolg in der Werkstatt.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
12 Nov 2010 09:40
#4
- 600terter
-
Themenstarter
- Gast
-
600terter antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Wilfried,
ich hab die Strompläne eben runter geladen, DANKE! Ich kann jedoch bei meinem Hobby nicht diese Nummer finden am Control Pane.Oder ist das Pane nicht das was ich denke? Ich gehe von der Anzeigevormation rechts und links neben den Radio über dem Vordersitzen aus. Lach nich!!!
Ich mach 3 Kreutze wenn die elt steht, Blechrestauration ist auch fast abgeschlossen, bischen Farbe und Sattler, wegen neuen Belag, erst dann gibts Winterruhe.
Also schönen Tag aus Sachsen!
ich hab die Strompläne eben runter geladen, DANKE! Ich kann jedoch bei meinem Hobby nicht diese Nummer finden am Control Pane.Oder ist das Pane nicht das was ich denke? Ich gehe von der Anzeigevormation rechts und links neben den Radio über dem Vordersitzen aus. Lach nich!!!

Ich mach 3 Kreutze wenn die elt steht, Blechrestauration ist auch fast abgeschlossen, bischen Farbe und Sattler, wegen neuen Belag, erst dann gibts Winterruhe.
Also schönen Tag aus Sachsen!
12 Nov 2010 11:36
#5
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Andre,
das BCC ist schon richtig beschrieben; das Teile rechts und links vom Radio
Normalerweise klebt da rechts bei den Schaltern von außen ein Aufkleber. Vom Baujahr her müsste es bei Dir die Version 5 sein. Aber bitte überprüfen. Die Versionen unterscheiden sich in der Anzahl der Relais auf der Platine und in der Version mit den 4 Relais, auch in der Zusatzplatine für die gesiebte Radioversorgungsspannung.
das BCC ist schon richtig beschrieben; das Teile rechts und links vom Radio

Normalerweise klebt da rechts bei den Schaltern von außen ein Aufkleber. Vom Baujahr her müsste es bei Dir die Version 5 sein. Aber bitte überprüfen. Die Versionen unterscheiden sich in der Anzahl der Relais auf der Platine und in der Version mit den 4 Relais, auch in der Zusatzplatine für die gesiebte Radioversorgungsspannung.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
12 Nov 2010 12:02
#6
- 600terter
-
Themenstarter
- Gast
-
600terter antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Wilfried
nochmals Grüße aus Sachsen.
Am freitag hat mir das Hobby Werk ei Geschenk gemacht, ich war paff. Eine Bedienungsanleitung passend zum Baujahr meines Hobby's. Auch in Farbe met.blau gehalten, hab mich wie ein kleines Kind gefreut. Ich hatte keinerlei Lecktüre vom Vorbesitzer dazu bekommen.
Schönen Mo Abend aus Sachsen
nochmals Grüße aus Sachsen.
Am freitag hat mir das Hobby Werk ei Geschenk gemacht, ich war paff. Eine Bedienungsanleitung passend zum Baujahr meines Hobby's. Auch in Farbe met.blau gehalten, hab mich wie ein kleines Kind gefreut. Ich hatte keinerlei Lecktüre vom Vorbesitzer dazu bekommen.
Schönen Mo Abend aus Sachsen
15 Nov 2010 17:52
#7
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
Gisela antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Andre,
dieses fast quadratische, metallicblaue Heftchen habe ich auch. Wie oft habe ich das im Wohnmobil abends im Bett studiert, wie die Leitungen und Schläuche da rundherum durch die Wände gehen, wie in einem Häuschen. Für mich ein kleines, technisches Wunderwerk.
Auch die Tipps, die darin stehen, wie man vor Frosteinbruch das Frischwasser abläßt und dabei die Hähne aufmachen soll, damit das stehende Wasser darin nicht gefriert und Schaden anrichtet.
Gib das Heft ja nicht aus der Hand!
Das hat schon Seltenheitswert.
dieses fast quadratische, metallicblaue Heftchen habe ich auch. Wie oft habe ich das im Wohnmobil abends im Bett studiert, wie die Leitungen und Schläuche da rundherum durch die Wände gehen, wie in einem Häuschen. Für mich ein kleines, technisches Wunderwerk.
Auch die Tipps, die darin stehen, wie man vor Frosteinbruch das Frischwasser abläßt und dabei die Hähne aufmachen soll, damit das stehende Wasser darin nicht gefriert und Schaden anrichtet.
Gib das Heft ja nicht aus der Hand!
Das hat schon Seltenheitswert.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
15 Nov 2010 18:27
#8
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
Fritz antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Andre,
wie hast du das angestellt? Einfach angerufen und nachgefragt?
Ich hätte auch gern so ein Heftchen, Farbe wäre mir egal
Gruß
Susanne
wie hast du das angestellt? Einfach angerufen und nachgefragt?
Ich hätte auch gern so ein Heftchen, Farbe wäre mir egal

Gruß
Susanne
15 Nov 2010 19:33
#9
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Zusammen,
das Thema des Threads lautet: Bordelektrik/Schaltplan
Bedienungsanleitungen findet Ihr bei den Downloads. Leider müsst Ihr sie selber ausdrucken...und jetzt bitte beim Thema bleiben!
das Thema des Threads lautet: Bordelektrik/Schaltplan
Bedienungsanleitungen findet Ihr bei den Downloads. Leider müsst Ihr sie selber ausdrucken...und jetzt bitte beim Thema bleiben!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
15 Nov 2010 19:38
#10
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
- sissy
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
sissy antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan

16 Nov 2010 11:00
#12
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Hallo Sissy,
Version 3 ist noch die Platine mit den 6 Relais. Da gibt es eine separate Lade- und Entladeschaltung. Mit einem Bestückungsplan kann uich Dir leider nicht dienen. Wenn es hilft, kann ich Dir wohl eine ausgebaute Platine fotografieren bzw. dort Vergleichsmessungen machen.
Ich würde aber zunächst die Batterie überprüfen. Wenn sie defekt ist, kommt es auch zu diesem Schaltverhalten. Sollte die Batterie aber die Spannung halten, dann wären als nächstes die Waschmaschinenstecker dran. Kontaktprobleme können hier zu Übergangswiderständen führen.
Sollte das auch nichts bringen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Es gibt einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma Cramer. Der repariert noch die Elektronik. Er benötigt für die Reparatur aber das komplette Fahrzeug. Die Telefonnummer könnte ich Dir bei Bedarf zumailen.
Die andere und aus meiner Sicht bessere Alternative wäre ein Komplettumbau der Elektrik, d.h. Einbau eines IU0U-Ladegerät und Neuverdrahtung der Anlage.
Version 3 ist noch die Platine mit den 6 Relais. Da gibt es eine separate Lade- und Entladeschaltung. Mit einem Bestückungsplan kann uich Dir leider nicht dienen. Wenn es hilft, kann ich Dir wohl eine ausgebaute Platine fotografieren bzw. dort Vergleichsmessungen machen.
Ich würde aber zunächst die Batterie überprüfen. Wenn sie defekt ist, kommt es auch zu diesem Schaltverhalten. Sollte die Batterie aber die Spannung halten, dann wären als nächstes die Waschmaschinenstecker dran. Kontaktprobleme können hier zu Übergangswiderständen führen.
Sollte das auch nichts bringen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Es gibt einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma Cramer. Der repariert noch die Elektronik. Er benötigt für die Reparatur aber das komplette Fahrzeug. Die Telefonnummer könnte ich Dir bei Bedarf zumailen.
Die andere und aus meiner Sicht bessere Alternative wäre ein Komplettumbau der Elektrik, d.h. Einbau eines IU0U-Ladegerät und Neuverdrahtung der Anlage.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
16 Nov 2010 11:26
#13
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
16 Nov 2010 17:25
#14
- sissy
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
sissy antwortete auf Aw: Bordelektrik/Schaltplan
klar die mittlere ist es die Spinnt
17 Nov 2010 10:15
#15
Ladezeit der Seite: 0.306 Sekunden