Spannung am Abschaltventil verloren
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
10 Jun 2012 18:03 #1
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Spannung am Abschaltventil verloren wurde erstellt von woru
Hallo zusammen,
da war ich doch dieses Wochenende unterwegs und nach dem Tanken sprang der Motor nicht mehr an. Der Anlasser drehte super durch, nur er zündete nicht. Der ADAC-Mensch stellte dann fest, daß eben am Abschaltventil keine Spannung war. Außerdem ging das Licht nur noch als Standlicht. Abblendlicht und Fernlicht Fehlanzeige. Wenn ich die Zündung ausschalte, bleibt das Licht trotzdem an.
Er hat dann ein Kabel von der Batterie zum Abschaltventil gelegt und eine fliegende Sicherung eingebaut. Ist die Sicherung drin, kann ich einwandfrei starten. Schalte ich die Zündung aus, läuft der Motor weiter. Also muß ich zum Motor ausschalten die Sicherung wieder entnehmen. (Ich weiß, früher hat man das Licht auch mit dem Hammer ausgemacht :-))
Hat vielleicht jemand eine ähnliche oder evtl. die gleich Erfahrung schon gemacht oder kann mir so einen Tipp geben, was ich machen könnte. Klar, Werkstatt. Aber das ist ein Freibrief für die, sich Ihr Geld nach belieben zu holen.
Wäre super, wenn jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal
Wolfgang
da war ich doch dieses Wochenende unterwegs und nach dem Tanken sprang der Motor nicht mehr an. Der Anlasser drehte super durch, nur er zündete nicht. Der ADAC-Mensch stellte dann fest, daß eben am Abschaltventil keine Spannung war. Außerdem ging das Licht nur noch als Standlicht. Abblendlicht und Fernlicht Fehlanzeige. Wenn ich die Zündung ausschalte, bleibt das Licht trotzdem an.
Er hat dann ein Kabel von der Batterie zum Abschaltventil gelegt und eine fliegende Sicherung eingebaut. Ist die Sicherung drin, kann ich einwandfrei starten. Schalte ich die Zündung aus, läuft der Motor weiter. Also muß ich zum Motor ausschalten die Sicherung wieder entnehmen. (Ich weiß, früher hat man das Licht auch mit dem Hammer ausgemacht :-))
Hat vielleicht jemand eine ähnliche oder evtl. die gleich Erfahrung schon gemacht oder kann mir so einen Tipp geben, was ich machen könnte. Klar, Werkstatt. Aber das ist ein Freibrief für die, sich Ihr Geld nach belieben zu holen.
Wäre super, wenn jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
10 Jun 2012 18:17 #2
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
10 Jun 2012 18:24 #3
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Hi Manni,
danke für die schnelle Antwort. Leider führt Dein "KLICK" nur auf die Seite von Augustin. Dort bin ich noch kein Kunde. Was wäre der Klick?
Gruß
Wolfgang
danke für die schnelle Antwort. Leider führt Dein "KLICK" nur auf die Seite von Augustin. Dort bin ich noch kein Kunde. Was wäre der Klick?
Gruß
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
10 Jun 2012 18:27 #4
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Sorry Manni,
habst geckeckt. Habe mich angemeldet und bin dann beim Zündschloß gelandet.
Biste da sicher dass dieses mein Problem dann lösen wird?
Gruß
Wolfgang
habst geckeckt. Habe mich angemeldet und bin dann beim Zündschloß gelandet.
Biste da sicher dass dieses mein Problem dann lösen wird?
Gruß
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
10 Jun 2012 18:29 #5
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Hallo Wolfgang,
der Klick sollte dich eigentlich zu einem neuen Zündschloß Führen,nach dem Einbau dürfte alles wieder in Ordnung sein.
Gruß Manni
der Klick sollte dich eigentlich zu einem neuen Zündschloß Führen,nach dem Einbau dürfte alles wieder in Ordnung sein.
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
10 Jun 2012 19:04 #6
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
So Wolfgang, jetzt habe ich wieder Zeit.
Deine beschriebene Fehlerdiagnose spricht eindeutig für ein verschmortes Zündschloß, das ganze ist ein altes Ducato leiden.
Ich habe das schon alles hinter mir, achte bitte beim Einbau darauf das die Steckverbindung ( Waschmaschinenstecker ) der Kabel einwandfrei ist, sonst geht das ganze Spiel irgendwann wieder von vorne los.
Gruß Manni
Deine beschriebene Fehlerdiagnose spricht eindeutig für ein verschmortes Zündschloß, das ganze ist ein altes Ducato leiden.
Ich habe das schon alles hinter mir, achte bitte beim Einbau darauf das die Steckverbindung ( Waschmaschinenstecker ) der Kabel einwandfrei ist, sonst geht das ganze Spiel irgendwann wieder von vorne los.
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
10 Jun 2012 19:21 #7
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Hallo Manni,
herzlichen Dank nochmal. Ich habe ja volles Vertrauen zu Dir und deshalb gleich mal bestellt.
Liebe Grüße
Wolfgang
herzlichen Dank nochmal. Ich habe ja volles Vertrauen zu Dir und deshalb gleich mal bestellt.
Liebe Grüße
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
14 Jun 2012 18:33 - 14 Jun 2012 18:37 #8
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Hallo zusammen, hier bin ich mal wieder.
Leider nicht ganz happy. Ich habe jetzt das Zündschloß gewechselt. Eigentlich funzt alles wieder, nur anspringen tut er immer noch nicht. Dreht einfach leer durch. Ich muß also nach wie vor mit dem Kabel bzw. der Sicherung vom ADAC-Menschen den Startvorgang einleiten und auch nach der Fahrt den MOtor wieder abstellen.
Also habe ich mal vorne reingeschaut. Ich fand keinerlei Kabelreste, die zu dem Abschaltventil gegangen sein könnte. Derzeit sieht es so aus:
Dieses rote Kabel geht jetzt, mit einer fliegenden Sicherung zum ein- u. ausschalten direkt zur Batterie.
Bei meiner Suche fand ich noch andere Kabel, die irgendwie ganz unmotiviert da im Motorraum rumhängen. Alles spielt sich auf der linken Seite ab, wenn man vor dem Mobil steht. Ich habe da mal Bilder. Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
Ist da was auseinander was zusammen gehört? Ich hab keine Ahnung, nur noch Zweifel.
Hoffnungsvolle Grüße
Wolfgang
Leider nicht ganz happy. Ich habe jetzt das Zündschloß gewechselt. Eigentlich funzt alles wieder, nur anspringen tut er immer noch nicht. Dreht einfach leer durch. Ich muß also nach wie vor mit dem Kabel bzw. der Sicherung vom ADAC-Menschen den Startvorgang einleiten und auch nach der Fahrt den MOtor wieder abstellen.
Also habe ich mal vorne reingeschaut. Ich fand keinerlei Kabelreste, die zu dem Abschaltventil gegangen sein könnte. Derzeit sieht es so aus:
Dieses rote Kabel geht jetzt, mit einer fliegenden Sicherung zum ein- u. ausschalten direkt zur Batterie.
Bei meiner Suche fand ich noch andere Kabel, die irgendwie ganz unmotiviert da im Motorraum rumhängen. Alles spielt sich auf der linken Seite ab, wenn man vor dem Mobil steht. Ich habe da mal Bilder. Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
Anhang wurde nicht gefunden.
Ist da was auseinander was zusammen gehört? Ich hab keine Ahnung, nur noch Zweifel.
Hoffnungsvolle Grüße
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Letzte Änderung: 14 Jun 2012 18:37 von woru. Grund: Bilderverhau geordnet
Antworten zu woru
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
14 Jun 2012 19:40 #9
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Hallo Wolfgang,
gucke mal von obenauf den Motor. Da speziell auf die Anschlüsse vom Anlasser. Das dünne Kabel vom Magnetschalter geht nach links in einen dickeren Kabelbaum. An dieser Stelle geht auch das Kabel von den Glühkerzen (= Kupferleiste mit Anschluss rechts am Motorblock) und ein weiteres Kabel in diesen Kabelbaum. Dieses weitere Kabel kommt auf das Abschaltventil. Normalerweise ist da noch eine Rundsteckverbindung drin. Viel Glück beim suchen. Wenn Du es nicht findest, machen wir morgen ein Foto!
gucke mal von obenauf den Motor. Da speziell auf die Anschlüsse vom Anlasser. Das dünne Kabel vom Magnetschalter geht nach links in einen dickeren Kabelbaum. An dieser Stelle geht auch das Kabel von den Glühkerzen (= Kupferleiste mit Anschluss rechts am Motorblock) und ein weiteres Kabel in diesen Kabelbaum. Dieses weitere Kabel kommt auf das Abschaltventil. Normalerweise ist da noch eine Rundsteckverbindung drin. Viel Glück beim suchen. Wenn Du es nicht findest, machen wir morgen ein Foto!
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
14 Jun 2012 20:15 #10
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Guten Abend Manni,
mit der Taschenlampe habe ich zwei dicke Kabel am Anlasser (ich denke vom Magnetschalter) gefunden. Am hinteren kommt etwas danach ein dünnes Kabel aus dem Kabelbaum und geht nach links. Daran ist eine Rundsteckverbindung dran. Wo es hingeht oder ob es lose rumliegt konnte ich aufgrund der Dunkelheit nicht mehr rausfinden. Das mache ich morgen dann.
Wenn es nicht zu unverschämt ist wäre ich Dir doch dankbar, wenn Du vielleicht ein Foto machen könntest.
Übrigens hat mir der ADACler gesagt, dass es an meinem Hobby keine Glühkerzen gäbe, da es ein Selbstzünder sei.
Beste Grüße
Wolfgang
mit der Taschenlampe habe ich zwei dicke Kabel am Anlasser (ich denke vom Magnetschalter) gefunden. Am hinteren kommt etwas danach ein dünnes Kabel aus dem Kabelbaum und geht nach links. Daran ist eine Rundsteckverbindung dran. Wo es hingeht oder ob es lose rumliegt konnte ich aufgrund der Dunkelheit nicht mehr rausfinden. Das mache ich morgen dann.
Wenn es nicht zu unverschämt ist wäre ich Dir doch dankbar, wenn Du vielleicht ein Foto machen könntest.
Übrigens hat mir der ADACler gesagt, dass es an meinem Hobby keine Glühkerzen gäbe, da es ein Selbstzünder sei.
Beste Grüße
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Antworten zu woru
- woru
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
15 Jun 2012 19:12 #11
von woru
Viele liebe Grüße
Wolfgang
woru antwortete auf Aw: Spannung am Abschaltventil verloren
Hallo zusammen,
hab mein Problem gelöst und mein Wohn ist wieder mobil. Es lag ein Kabel einfach so auf der unteren Wanne unter dem Motor rum. Das sah wie das von Manni beschriebene aus. Also habe ich es an das Abschaltventil rangefummelt und siehe da, er springt wieder an.
Nochmals ganz herzlichen Dank an Manni für die schnelle und präzise Hilfe.
Ganz liebe Grüße
Wolfgang
hab mein Problem gelöst und mein Wohn ist wieder mobil. Es lag ein Kabel einfach so auf der unteren Wanne unter dem Motor rum. Das sah wie das von Manni beschriebene aus. Also habe ich es an das Abschaltventil rangefummelt und siehe da, er springt wieder an.
Nochmals ganz herzlichen Dank an Manni für die schnelle und präzise Hilfe.
Ganz liebe Grüße
Wolfgang
Viele liebe Grüße
Wolfgang