Elektrik probleme amaturenbret
- Marco
-
Themenstarter
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Jun 2013 08:08 #1
von Marco
Elektrik probleme amaturenbret wurde erstellt von Marco
Hallo,
Wenn ich die 230volt stecker anschlieb, dan habe ich ein problem.
Die amaturenbret kriegt zuviel strom. 15 Volt oder mehr !!!
Und der kuhlschrank wirkt nicht mehr, nur auf Gas.
Wenn ich die amaturenbret anfass, dan wechselt die meter zwischen 9 und 15>
wenn ich fahre dan geht die meter auch von 9 nach 15> oder mehr
3 tage her, habe ich es wieder probiert, kein problem, 13,4 volt...
Alles wirkt normal, kuhlschrank auch auf 230v.
Heute morgen, wieder ein storung in amaturenbret, 15volt>
Wenn ich die amaturenbret anfass, dan wechselt die meter
Hat jemand hier ein klares antwort vor mich?
Storung in amaturenbret wo muss ich suchen ???
Danke,
Marco
Wenn ich die 230volt stecker anschlieb, dan habe ich ein problem.
Die amaturenbret kriegt zuviel strom. 15 Volt oder mehr !!!
Und der kuhlschrank wirkt nicht mehr, nur auf Gas.
Wenn ich die amaturenbret anfass, dan wechselt die meter zwischen 9 und 15>
wenn ich fahre dan geht die meter auch von 9 nach 15> oder mehr
3 tage her, habe ich es wieder probiert, kein problem, 13,4 volt...
Alles wirkt normal, kuhlschrank auch auf 230v.
Heute morgen, wieder ein storung in amaturenbret, 15volt>
Wenn ich die amaturenbret anfass, dan wechselt die meter
Hat jemand hier ein klares antwort vor mich?
Storung in amaturenbret wo muss ich suchen ???
Danke,
Marco
Antworten zu Marco
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
25 Jun 2013 08:21 #2
von Lollo_C
das wäre etwas viel verlangt. Dann müsste der Jemand ja Hellseher sein!
Ich würde zunächst das BCC ausbauen und die Stecker bzw. auch die Anschlüsse auf der Platine kontrollieren und anschließend an Hand des passenden Schaltplan anfangen zu messen. Nach Deiner Beschreibung müsste allerdings schon was zu sehen sein. ... wenn blos das Ding mit dem Kühlschrank nicht wäre
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Elektrik probleme amaturenbret
Hallo Marco,Marco schrieb: Hat jemand hier ein klares antwort vor mich?
das wäre etwas viel verlangt. Dann müsste der Jemand ja Hellseher sein!
Da kann man Dir wohl schon eher helfen. Im ersten Ansatz würde ich auf lockere Steckverbindung tippen. Was mich allerdinsg stutzig macht ist Deine Aussage zum KühlschrankMarco schrieb: Storung in amaturenbret wo muss ich suchen ???
Normalerweise hat der Kühlschrank auf Netzbetrieb nichts mit den 12V vom Landstrom zu tun. Das sind zwei getrennte Kreise.Und der kuhlschrank wirkt nicht mehr, nur auf Gas.
...
Alles wirkt normal, kuhlschrank auch auf 230v.
Ich würde zunächst das BCC ausbauen und die Stecker bzw. auch die Anschlüsse auf der Platine kontrollieren und anschließend an Hand des passenden Schaltplan anfangen zu messen. Nach Deiner Beschreibung müsste allerdings schon was zu sehen sein. ... wenn blos das Ding mit dem Kühlschrank nicht wäre
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Marco
-
Themenstarter
- Offline
- Anfänger
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Jun 2013 08:32 #3
von Marco
Marco antwortete auf Elektrik probleme amaturenbret
"Normalerweise hat der Kühlschrank auf Netzbetrieb nichts mit den 12V vom Landstrom zu tun. Das sind zwei getrennte Kreise."
Ich habe eine Thetford N100 Kuhlschrank, die MUSS 12v. habe.
Ich probiere es mal die stecker zu controlieren.
Viele Dank...
Ich habe eine Thetford N100 Kuhlschrank, die MUSS 12v. habe.
Ich probiere es mal die stecker zu controlieren.
Viele Dank...
Antworten zu Marco
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
25 Jun 2013 08:48 #4
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Elektrik probleme amaturenbret
Hallo Marco,
dann braucht der Kühli 12V für den Zündautomaten. Das hat aber auch nichts mit den 230V zu tun. ..oder habe ich Deine Aussage nur falsch verstanden? Kontrolliere erst mal die Stecker am BCC
dann braucht der Kühli 12V für den Zündautomaten. Das hat aber auch nichts mit den 230V zu tun. ..oder habe ich Deine Aussage nur falsch verstanden? Kontrolliere erst mal die Stecker am BCC
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!