Antwort: ladegerät austauschen


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: ladegerät austauschen

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • ldterror
  • ldterrors Avatar
07 Nov 2013 12:43

Ok ich hab ja noch nicht angefangen das Chaos zu beseitigen also giebt es auch Chaos Fotos
Auf Anregung vom Hans
Giebt es auch eine Schublade in der L-Sitzbank
Gruß pit

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
07 Nov 2013 07:57

ldterror schrieb: bilder folgen wenn ich das chaos beseitigt habe
gruss pit :1147:

Moin Pit,
bei mir läuft das immer anders: Ich fototografiere während der Arbeit auch das "Chaos". Nur so weiß ich später noch, was ich gemacht habe. :2144:

  • ldterror
  • ldterrors Avatar
06 Nov 2013 23:55

so alles ist verkabelt
danke noch mal an marius der mir dabei geholfen hat ,cyrix ist eingebaut und der batteriewächter auch
beide verbraucherbatterien
und der sinusrichter
umbau auf L-sitzbank fertig
drehkonsole Fahrersitz fertig
ladegerät ist auch getauscht(ctek 25 A)
also alles gut bilder folgen wenn ich das chaos beseitigt habe
gruss pit :1147:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
27 Okt 2013 16:51

Hallo Pit,
das Relais kann 120A. .... und die wirst Du nicht ziehen. Das muss reichen. Wenn Du mehr wissen willst, dann am 29.05.14 in Enkirch :evil:

  • ldterror
  • ldterrors Avatar
27 Okt 2013 15:23

Hallo Wilfried
ich habe mal eine blöde frage
das cyrix relais hat 120 Ampere
wofür stehen die
da ich ja 2 Aufbaubatterien habe a95 Ampere =180A und eine Starterbatterie a95A
geht das noch in ordnung oder brauche ich das andere mit 225 A
Bitte nicht Lachen :sorry:
Grüsse aus Bielefeld
Pit

  • ldterror
  • ldterrors Avatar
24 Okt 2013 16:40

@marius
Der Cyrix ist bestellt
Was brauchen wir denn sonnst noch so(Kabel,kabelschuhe,etc.)
Gruß pit

  • Marius
  • Mariuss Avatar
24 Okt 2013 13:09

Jop, hat Wilfried auch schon gesagt, das von dir vorgeschlagene Trennrelais ist jut, kannst bestellen!

  • ldterror
  • ldterrors Avatar
24 Okt 2013 11:12

Damit kann ich leben
Den Brauch ich selten
Was ist mit dem Cyrix ist das der richtige
Wegen bestelle
Gruß pit

  • Marius
  • Mariuss Avatar
24 Okt 2013 10:43

@Pit

Wenn du einen Batteriewächter einbauen möchtest müssen wir uns nur Gedanken machen, wie wir das anschließen. Das sinnvollste wird es dann sein, den BW nicht direkt zwischen Batterie und Verbraucher zu setzen sondern es so zu machen, dass der BW ein Relais zwischen Batterie und Verbraucher schaltet. Anderenfalls könntest du deinen dicken Sinus Wechselrichter nicht mehr wirklich daran betreiben (ich glaube der hatte 2000W/4000W Peak). Oder du müsstest anderen Falls damit leben, dass der Wechselrichter von dem BW nicht mit abgeschaltet wird...

Gruß,
Marius

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
22 Okt 2013 22:39

ldterror schrieb: kannst du mir auch einen vernünftigen batteriewächter empfehlen

Hallo Pit,
es gibt hier fast nichts, was Du nicht über die Suchfunktion findest: Batteriewächter für Aufbaubatterie nachrüsten
Die angegebene Schaltungsbeispiele beziehen sich aber auf die angegebene Verdrahtung. Schaltest Du das Ladegerät direkt an die Batterie, dann muß auch der BW dorthin.

Nachsatz: Das Cyrix ist richtig!

Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum