Antwort: Es geht ein Licht auf! - Teil II


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Es geht ein Licht auf! - Teil II

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Speedy
  • Speedys Avatar
20 Jan 2016 09:34

Hallo Horst, allen Respekt. Du bist einfach ein großartiger Tüftler.
Ich hätte es nicht besser machen können :)

Liebe Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
20 Jan 2016 09:03

Moin Horst,
ich bewundere Deinen Ideenreichtum und Deine handwerklichen Fähigkeiten! :daumen2:

Ich habe es mir damals mit meiner Schrankbeleuchtung etwas einfacher gemacht. Die Schalter sind einfach in die Holzleiste geschraubt und im Schrank sorgt ein geklebter LED-Strip für gleichmäßige Ausleuchtung.

Anhänge:

  • Danken
  • Dankens Avatar
17 Jan 2016 20:19

supi,

das ist doch mal optimal :-) :daumen2:

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
17 Jan 2016 13:29

Nun folgen die Bilder mit der Endmontage und das Anschließen der Kabel.
Ich habe einfach von den vorhandenen Einbauleuchten den 12 Volt Plus und Minus abgezweigt und an den Schalter verlegt. Da ich schon vor Jahren die Halogenbirnen gegen LED Birnen ausgewechselt hatte, denke ich es braucht keine neue Sicherung eingebaut werden.
Das LED Modul hat eine Leistung von 800 mA und liegt damit weit unter der Sicherungslast.
Die Probe hat ein einwandfreies Ergebnis gebracht und ich bin vollauf zufrieden.









Das waren, unter anderem, meine Winterbasteleien.
Viel Spaß beim Nachbau, sofern jemand daran interessiert ist.

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar
17 Jan 2016 13:27

Hallo @ all

Meine Winterbasteleien sind nun soweit abgeschlossen und hier ist mein Ergebnis.

Mit 4 Bauteilen habe ich einen Lampenträger entwickelt, der einfach und flexibel einzusetzen ist.
Hiermit ist die Ausrüstung der Schrankklappen für eine Beleuchtung simpel zu bewerkstelligen.

Bei der Firma www.pollin.de habe ich LED Module, Micro-Schnappschalter und Lüsterklemmen besorgt.

Aus meinem Fundus habe ich ein ALU-Blech 2 x 60 x 135 mm geschnitten und nach dem Plan gebogen.
Die Bohrungen für LED Modul und Schalter werden vom Bauteil abgenommen und 2,5 mm gebohrt.






Das sind die Bauteile



so wird der Schnappschalter montiert:



Das Scharnier wird folgendermaßen bearbeitet.
Die Löcher für die Befestigung sind 3,5 mm Durchmesser und werden jeweils 5 mm von den Kanten angerissen und gebohrt.
Die Schraube für den Schalter wird auf dem Scharnier mit der Gravur „2000 MIGNON“ an der mittleren „Null“ mit 2,5 mm gebohrt und nach Anweisung mit Hilfsbuchse ein M 3 Gewinde geschnitten.









Nachdem alle Bohrungen bzw. Gewinde geschnitten und die Teile montiert sind wird nach dem einfachen Plan die Verkabelung ausgeführt:



An der Hinterseite habe ich mit Heißkleber die Kabel einfach isoliert und festgeklebt:

Anhang Bild10.jpg wurde nicht gefunden.



Fortsetzung folgt!

Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.