Antwort: komplettes BCC plötzlich ohne Strom


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: komplettes BCC plötzlich ohne Strom

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
06 Aug 2019 15:00

mrb schrieb: Warum kriegt man das Amperemeter nicht mehr hin?

Für das Amperemeter sitzt ein Nebenwiderstand auf der Platine. Ohne Platine kein Nebenwiderstand. Theoretisch kannst Du Dir auch den Nebenwiderstand unter die Sitztruhe basteln und dann mit zwei Adern zum A-Meter hoch gehen. Ob sich das lohnt? Zumal Du einen Batterie-Computer verbaut hast und dort alles siehst.

  • mrb
  • mrbs Avatar
06 Aug 2019 14:20

OK, das ist gut - ich mag die Anzeigen :) Warum kriegt man das Amperemeter nicht mehr hin? Profil hab ich upgedated :)

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
06 Aug 2019 14:16

mrb schrieb: Gehen dann eigentlich noch die Anzeigen für Frisch/Abwasser?

Natürlich. Nur das Amperemeter funzt dann nicht mehr.

  • mrb
  • mrbs Avatar
06 Aug 2019 14:13

Hallo Wilfried, sorry, werde mein Profil gleich updaten. Ich habe den Duo165 (Solaranlage) verbaut und ja, es ist die Anzeige der Ladekontrollleuchte im Amarturenbrett.

Umbau ist auf jeden Fall eines der nächsten Projekte, ich hatte dafür aber bis jetzt einfach nicht die Zeit. Gehen dann eigentlich noch die Anzeigen für Frisch/Abwasser?

Grüße, Christian

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
06 Aug 2019 14:03

mrb schrieb: In regelmäßigen Abständen klackert ein Relais, die Zündungslampe am Amarturenbrett leuchtet kurz auf und am Solarregler geht kurz die MPP Anzeige aus und wieder an.

Moin Christian,
die Aussage lässt viel Spielraum für Interpretationen. Meinst Du mit "Zündungslampe" die Ladekontrolleuchte? Kann es sich bei dem klackernden Relais um das Trennrelais r3 handeln? Zur MPP Anzeige klann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, welchen Solarregler Du verbaut hast.
(Anmerkung für alle: Es wäre schön, wenn Dinge, die von der Serie abweichen oder andere Besonderheiten am Fahrzeug in Eurem Profil eingetragen werden)

Und welchen Zweck hat die Starterbatterie im BCC - brauche ich die oder kann ich nicht einfach alles auf die Aufbaubatterie "umleiten"?

Du benötigst die Spannung der Starterbatterie im BCC, damit a) das Trennrelais und b) der Kühlschrank geschaltet werden kann.
Natürlich kannst Du jetzt anfangen weitere Fehler zu suchen. Ich würde Dir allerdings raten: Bau die Platine komplett aus und rüste die Elektrik um, so ähnlich, wie ich es mal bei einer Version 3 gemacht habe: REP | UMBAU DER AUFBAUELEKTRIK BEI DEFEKTER LADE- UND STEUERPLATINE

  • mrb
  • mrbs Avatar
06 Aug 2019 13:42

Hallo Wilfried, darf ich dich nochmal nach deiner Hilfe fragen. Die Überbrückungstaktik hat gut funktioniert und mit der Variante kann ich für den Moment ganz gut leben (bis zum kompletten Umbau).

Allerdings stört mich noch eine Kleinigkeit und vllt. auch der Grund, warum meine Starterbatterie nach ca. 4 Wochen leergesaugt ist. In regelmäßigen Abständen klackert ein Relais, die Zündungslampe am Amarturenbrett leuchtet kurz auf und am Solarregler geht kurz die MPP Anzeige aus und wieder an. Ich kann aber irgendwie nicht genau feststellen, welche Kriterien für diesen Umstand sorgen.

Frage deswegen: Weißt du, was es sein könnte? Und welchen Zweck hat die Starterbatterie im BCC - brauche ich die oder kann ich nicht einfach alles auf die Aufbaubatterie "umleiten"?

Vielen Dank schon Mal für eine kurze Erhellung :)
Grüße, Christian

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Mai 2019 22:10

mrb schrieb: ... aber wenn man mal die Batterie komplett trennen möchte, macht ein Hauptschalter schon Sinn.

Hallo Christian,
schön, dass ich Dir helfen konnte. An Deiner Stelle würde ich darüber nachdenken, (nach dem Urlaub) die Platine komplett rauszuschmeißen. Wo ein Fehler ist, ist der zweite auch nicht weit!
Zum Thema Hauptschalter: Du hast doch einen, Du musst ihn nur nutzen :evil:. Im Ernst: Der Votronic Batteriecomputer hat eine Kapazitätsüberwachung und kann auch als Hauptschalter benutzt werden. Schau mal in die Beschreibung.
Ich wünsch Euch einen schönen und pannenfreien Urlaub in Kroatien.

  • mrb
  • mrbs Avatar
25 Mai 2019 21:39

Wilfried, was soll ich sagen: Tausend Dank und du hast uns wirklich den langersehnten Familienurlaub gerettet. Ich bin ganz stolz, Teil einer so grandiosen Gemeinschaft zu sein. Auch an alle anderen "Mithelfer" natürlich ein dickes Dankeschön für euren Input und Zeit.

Anbei ein finales Foto, für alle, die in Zukunft ein ähnliches Problem haben:



@Wilfried: Es funktioniert alles wieder tadellos, alle Verbraucher sind da, die Anzeigen gehen wieder und die Skalenbeleuchtung ebenfalls. Einen neuen Hauptschalter werde ich mir dann nach dem Urlaub einbauen. Ich glaube, Votronic hat da ja was im Programm - wenn ich darf, werde ich dich dazu nochmal kontaktieren, falls ich mit deinen Angaben nicht klarkomme.

So wie ich das jetzt verstehe, haben wir ja den Hauptschalter umgangen und die Platine größtenteils nutzlos gemacht. Ansich habe ich kein Problem mit dieser Variante, aber wenn man mal die Batterie komplett trennen möchte, macht ein Hauptschalter schon Sinn.

Mehr dazu aber nach meinem Urlaub.
Es grüßt ein mehr als zufriedener Hobbyist.

Anhänge:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Mai 2019 21:14

Wenn, dann eher den schwarzen zur Platine hin mit anschließen, da er von hinter dem Relais kommt (von hinter = lustig). Wenns nicht klappt, dann brauch ich bessere Fotos von dem Bereich, wo der Stecker zu denAnzeigen sitzt. Aber ich denke, wenn Du den angeschnittenen schwarzen mit auflegst, dann hast Du auch wieder die Anzeigen.

  • mrb
  • mrbs Avatar
25 Mai 2019 21:09

Wäre ein Abzweiger von rot grundlegend falsch? Also ich meine so wie auf deiner Skizze gemacht, aber die rote Leitung dennoch verbunden mit der Platine? Dann hätten doch alle Anzeigen Strom, aber die Verbraucher werden direkt angesteuert, da der Fehler ja im Hauptschalter sitzt. Versuch wert?

Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.