Hallo Hobbyisten, liebe Elektrokomiker,
ich hatte in letzter Zeit Probleme mit der Starterbatterie ( Bat1 ) obwohl sie nach Test in der Werkstatt im Frühjahr angeblich ganz ok war.
Wenn er länger als 2 Wochen gestanden ist war sie so leer das der Anlasser nicht mehr wollte. Icvh legte das Ladegerät an und alles ok.
Als ich Mitte Oktober los wollte ließ sich die Batterie aber nicht mehr aufladen, sie war ganz hinüber ( ich weiß ja nicht wie alt sie ist). Also neuen Akku gekauft, eingebaut und aufgeladen, alles super und ok. Jetzt ist er wieder 2 Wochen gestanden und der gleiche Ärger geht schon wieder los!!!
Also Ladegerät dran ( Auto hängt an Netzkabel) aber nun bin ich auf Suche gegangen wer da heimlich Strom zieht.
Am Akku fand ich neben dem Dicken + Kabel des Autos ein dünneres rotes Kabel mit Sicherung das tatsächlich 48mA zog, wo geht das hin? Es geht in ein dickes Rundkabel zusammen mit einem weißen Kabel das zum Massepunkt führt. Verdacht es geht zur Ladeelektronik des Hobby. Da habe ich mal das Netzkabel vom Auto abgezogen und schon wurden 1,2A von diesem Kabel gezogen. Das hat die Vermutung bestärkt. Nun hab ich das Kabel B1+ von der Ladeelektronik gezogen und schon war der Spuk vorbei, also Treffer.
Ich habe nun die Sicherung aus dem Kabel genommen und einiges herum gemessen und das B1+ Kabel wieder eingesteckt. Dabei habe ich festgestellt, das im BCC die Kontrollampe B2 auch nicht mehr brennt. Dabei war die Sicherung doch an der B1!
Als ich alles wieder zusammengesteckt hatte und die Sicherung wieder drin war lief auf einmal wieder alles normal und es wurde auch kein Strom aus der B1 mehr gezogen.
Ich vermute das da irgendwo ein Relais hängen geblieben war und die Elektronik sich so benommen hatte als ob die B2 leer währe ( durch B1 und Netz weg zurück geklappt), aber wo sollte man schauen?
Ich hoffe jemand hat einen guten Tip für mich. Leider ist meine Elektrik ziemlich in Unordnung, schließlich haben da auch schon 7 Vorgänger drin rum gebastelt. Ich habe aber versucht alles möglichst wieder in Urzustand zu versetzen.
Schon vielmals dank für eure Hilfe
Mit sonnigen Grüßen
Herbert