Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Hallo Regina,
ich hatte es schon mal geschrieben:
ich hatte es schon mal geschrieben:
aber bevor ich dafür den Tacho ausbaue und mir beim Aufstecken der Tachowelle dann die Finger breche oder die Tachowelle zerstöre (Tachowelle immer unten am Getriebe lösen, damit man mehr Stoff zum einrasten hat), würde ich erst einmal an der D+ - Lüsterklemme messen, ob bei eingeschalteter Zündung +12V anstehen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
18 Okt 2022 19:00
#16
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 525
- Dank erhalten: 117
Regina antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Hallo Wilfried, ja ich habe es gelesen und diese Lüsterklemme gesucht, die ja an der Spritzwand über Lima sitzen soll-aber leider nicht gefunden
Sorry! Leider habe ich es auch mit der Elektrik nicht so :( Kann alles nur weitergeben, wenn ich zur Werkstatt fahre und hoffen, dass der Hobby und ich zum nächsten Treffen fit sind! 
Grüsse aus Merzenich
Regina


Grüsse aus Merzenich
Regina
18 Okt 2022 19:29
#17
- Raffi
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 20
Raffi antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Hallo Regina,
dann mal abwarten bis dein Schrauber wieder gesund ist. Der macht das den schon.
P.S. wie ist Dein Name? Doch nicht Raffi oder?
Doch mein Name ist Raffi :)
Grüsse aus der Schweiz
dann mal abwarten bis dein Schrauber wieder gesund ist. Der macht das den schon.
P.S. wie ist Dein Name? Doch nicht Raffi oder?
Doch mein Name ist Raffi :)
Grüsse aus der Schweiz
19 Okt 2022 11:14
#18
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 74
Danken antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Guten Morgen,
ich möchte mal anstelle von Regina hier ein Update geben. So Trahead die immer ungelöst bleiben ist eher nicht so meines.
So wie mit einigen anderen steht Regina in Kontakt. und wir versuchen alle Ihr Problem zu verstehen und zu lösen.
Ist Situation
- Neue Lichtmaschine
- Bei Laufendem Motor nur die Spannung von der Battarie ca, 12,7VDC
- Bei abgestelltem Motor an der Battarie 12,8VDC
Geprüft haben wir bis dato:
- Verbindung Minus Battarie Richtung Motor im 2k Wiederstandsbereich. = keine Verbindung Möglich
- Verbindung Minus richtung Gehäuse mit 2k Wiederstandsbereich = keine Verbindung
Die Vermutung liegt wie bei allen die Mitlesen in der Fehlenden/ sehr schlechten GND Verbindung. Das gillt es zu ergründen.
Leider kann Sie alleine nicht nach der Fehlenden Verbindung vom Motor / Karroserie --> Battarie suchen. Dazu ist sie nicht versiert genug. Aber Hilfe kommt die nächsten Tage ein Forumsmitglied hat sich bereit erklährt bei Ihr vorbei zu Fahren.
Ich bin gespannt auf das Update
Grüße alle und ewig immer ein schluck Spritt im Tank
ich möchte mal anstelle von Regina hier ein Update geben. So Trahead die immer ungelöst bleiben ist eher nicht so meines.
So wie mit einigen anderen steht Regina in Kontakt. und wir versuchen alle Ihr Problem zu verstehen und zu lösen.
Ist Situation
- Neue Lichtmaschine
- Bei Laufendem Motor nur die Spannung von der Battarie ca, 12,7VDC
- Bei abgestelltem Motor an der Battarie 12,8VDC
Geprüft haben wir bis dato:
- Verbindung Minus Battarie Richtung Motor im 2k Wiederstandsbereich. = keine Verbindung Möglich
- Verbindung Minus richtung Gehäuse mit 2k Wiederstandsbereich = keine Verbindung
Die Vermutung liegt wie bei allen die Mitlesen in der Fehlenden/ sehr schlechten GND Verbindung. Das gillt es zu ergründen.
Leider kann Sie alleine nicht nach der Fehlenden Verbindung vom Motor / Karroserie --> Battarie suchen. Dazu ist sie nicht versiert genug. Aber Hilfe kommt die nächsten Tage ein Forumsmitglied hat sich bereit erklährt bei Ihr vorbei zu Fahren.
Ich bin gespannt auf das Update
Grüße alle und ewig immer ein schluck Spritt im Tank
Folgende Benutzer bedankten sich: Regina
08 Okt 2023 18:39
#19
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 74
Danken antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Sry ich korrigiere es wurde im 20k Bereich gemessen.
Kleiner Tippfehler.
Grüße
Kleiner Tippfehler.
Grüße
08 Okt 2023 20:14
#20
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 525
- Dank erhalten: 117
Regina antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Ich denke. nach dem Wochenende weiss ich mehr. hoffentlich! Die alte Lima wurse untersucht und is wohl in Ordnung:)
13 Okt 2023 18:26
#21
- Danken
-
- Offline
- Experte
-
- Beiträge: 414
- Dank erhalten: 74
Danken antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
gespannt wir sind.
14 Okt 2023 17:55
#22
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 525
- Dank erhalten: 117
Regina antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Letzter Versuch
15 Okt 2023 20:14
#23
- vanderlaan50
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 48
vanderlaan50 antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Hallo Regina, wen der anlasser drecht und der motor auch, denke ich an das diesel absperventil in den einspritzpumpe. Oder die kriecht kein strohm, auf kontakt, oder das ventiel ist kaput. Das ist einfach zu kontrollieren durch das ventiel zu demonteren und wieder zu monteren ohne die kleine feder und ventilklappe. Dann soll dermoter aanspringen aber nicht mehr stoppen, nur durch smoren durch gang einlegen , bremsen und kuplung lösen. Grusse Johannes
15 Okt 2023 22:32
#24
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 525
- Dank erhalten: 117
Regina antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Hallo Johannes, vielen lieben Dank, aber die Lösung des Rätsels ist gefunden Habe mehrfach vversucht , darüber zu berichten! Hat irgendwie nicht geklappt!
Danken hatte ja schn mal was geschrieben. Hatte ja mit der neuen Lima auch nich geklapt. Ladekontrollleuchte wollte nicht bei eingeschalteter Zündung!
Hatte das Glück beim Treffen in Jülich einen netten Hobbymenschen kenenzulernen, der gerne mit einem Profi schraubt! Das ergebnis aller Prüfungen war (entgegen ADAC-Lima is hin) die Platine hinter dem Tacho war etwas oxydiert und das Kontrollbirnchen hatte keinen Kontakt mehr! Die Lima (neu, aber die alte war auch ok, wie ich jetzt weiss) bekam kein ok und saah sich nicht gentigt , in Aktiomn zu treten! Platine gereinigt- jetzt geht alles wieder!!:) Viele Grüsse Regina
Danken hatte ja schn mal was geschrieben. Hatte ja mit der neuen Lima auch nich geklapt. Ladekontrollleuchte wollte nicht bei eingeschalteter Zündung!
Hatte das Glück beim Treffen in Jülich einen netten Hobbymenschen kenenzulernen, der gerne mit einem Profi schraubt! Das ergebnis aller Prüfungen war (entgegen ADAC-Lima is hin) die Platine hinter dem Tacho war etwas oxydiert und das Kontrollbirnchen hatte keinen Kontakt mehr! Die Lima (neu, aber die alte war auch ok, wie ich jetzt weiss) bekam kein ok und saah sich nicht gentigt , in Aktiomn zu treten! Platine gereinigt- jetzt geht alles wieder!!:) Viele Grüsse Regina
15 Okt 2023 22:58
#25
- vanderlaan50
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 48
vanderlaan50 antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Regina das ist gutes neues, und gibt wieder ruhe im kopf,
Gr. Johannes
Gr. Johannes
15 Okt 2023 23:11
#26
- Floh
-
- Offline
- Neuling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 11
Floh antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Hallo zusammen ,
Update zu Reginas Hobby alles wieder ok der Duc schnurrt wieder und das wichtigste er lädt wieder die Batterie, sowohl Starter- und Aufbaubatterie.
Der Fehler war klein aber mit einer großen Wirkung .
Die Platine vom Tacho war ein wenig oxidiert. Dadurch hat das Batterielämpchen keinen Kontakt bekommen. Die Wirkung ist das die Lichtmaschine nich angeregt wird zum Laden.
Alles sauber gemacht und wieder eingebaut, siehe da Lichtmaschiene lädt wieder. Kleiner Fehler große Wirkung.
Gruß an alle
Florian
Update zu Reginas Hobby alles wieder ok der Duc schnurrt wieder und das wichtigste er lädt wieder die Batterie, sowohl Starter- und Aufbaubatterie.
Der Fehler war klein aber mit einer großen Wirkung .
Die Platine vom Tacho war ein wenig oxidiert. Dadurch hat das Batterielämpchen keinen Kontakt bekommen. Die Wirkung ist das die Lichtmaschine nich angeregt wird zum Laden.
Alles sauber gemacht und wieder eingebaut, siehe da Lichtmaschiene lädt wieder. Kleiner Fehler große Wirkung.
Gruß an alle
Florian
Folgende Benutzer bedankten sich: vanderlaan50, kindervater, Jackie, alter_hollaender, Schorschi
16 Okt 2023 08:51
#27
- Regina
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 525
- Dank erhalten: 117
Regina antwortete auf Motor springt nicht an, obwohl Batterie geladen
Florian , ich danke Dir

20 Okt 2023 23:18
#28
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden