Umbau von Gas auf Elektrik

  • RolSab-08.31
  • RolSab-08.31s Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
08 Dez 2024 10:18 #1 von RolSab-08.31
Umbau von Gas auf Elektrik wurde erstellt von RolSab-08.31
Hallo zusammen, 
vor ca einem Jahr stand als Winterarbeit der Ausbau der Gasanlage und der Umbau auf Elektro auf dem Programm. 
In der folgenden Saison kam die neue Elektroanlage dann zum Einsatz und wir waren sehr zufrieden. Wir brauchen nun nur noch auf dem jeweiligen Standplatz einen E-Zugang bzw. wir versorgen uns für ein bis zwei Tage über Batterie und Solar. Vom Vorbesitzer wurde die Gasanlage bereits stillgelegt, daher haben wir uns der Einfachheit halber gleich so entschieden. 
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und grüßen Euch
Roland und Sabine
 
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
08 Dez 2024 10:54 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Umbau von Gas auf Elektrik
Hallo Roland und Sabine,
jetzt habt Ihr uns aber einen Brocken hingeworfen. Da muss jetzt aber auch mehr kommen. Kühlschrank kann ich mir schon vorstellen (Kompessor), aber wie sieht es mit Heizen und Kochen aus? ... und Warmwasser? Ist natürlich alles elektrisch möglich, aber wie sieht es dann mit Akkukapazität, Ladeinfrastruktur und Kabelquerschnitten aus? Jetzt bin ich mal auf Fotos gespannt!
Übrigens hatte wir schon mal so ein Fahrzeug. Der Hobby 600 von Ferdi2  war wunderschön, nur sehr unpraktisch. Sie waren immer auf Campingplätze angewiesen und verkaufen konnten sie das Fahreug mit viel Mühe nur nach Italien.

 

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
19 Dez 2024 22:59 #3 von Schorschi
Schorschi antwortete auf Umbau von Gas auf Elektrik
Hallo Sabine,hallo Roland und natürlich Wilfried.
Ich bin auch gespannt wie ihr das gelöst habt das ALLES über 220 V geht. Standheizung ok,gut 2-3 KW,kochen mit Induktion 2-3 KW, Warmwasser kann ich mir nur mit einem Durchlauferhitzer vorstellen. Allerdins werden da 21 KW benötigt um halbwegs Warmwasser zu bekommen. Selbst wenn es  jr 11 KW wären kann kein Campingplatz diese LEistung liefern,geschweige dem die Kabels im Wohnmobil. Diese Leistung kann keine Batterie oder Wechselrichter mobil erzeugen. Zumindest nicht ohne zusätzlichen Anhänger.Und dann wäre das alles so teuer das es wahnsinn wäre. Aber die Fläche um PV Module zu stellen ist nicht vorhanden.Auch kein Campingplatz kann diese Leistung liefern.
Ich bin wirklich gespannt  wie ihr das gelöst habt da ich gerne jeden Tag was neues dazu lernen möchte.

 
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • RolSab-08.31
  • RolSab-08.31s Avatar
  • Offline
  • Routinier
  • Routinier
Mehr
22 Dez 2024 11:38 #4 von RolSab-08.31
RolSab-08.31 antwortete auf Umbau von Gas auf Elektrik
Hallo Wilfried, 
ich (Sabine) berichte heute mal aus meiner Sicht - die Sicht des einfachen Beifahrers und entspannten Campers. 
Zu all den Fragen kann ich sagen, dass wir bisher nie Probleme hatten, egal ob wir autark standen oder die Vorteile
eines Campingplatzes mit Stromanschluss nutzen konnten. 
Das Kochen fand vorwiegend draußen statt mit mobiler E-Kochplatte oder ggf. mit mobilem Gaskartuschenkocher.
​​​​​​​So konnten wir z. B. verschiedene Gerichte, wie Rouladen od. Gulasch mit Beilage, Eintöpfe oder sogar Aufläufe usw. an der frischen Luft genießen. 
Die Ausstattung beinhaltet: SMETA 12 V Kühlschrank 40 l (230 V Kompakter Kühlschrank) Camping - Truck Mini,
Victron Energie Blue Smart Batterie - Ladegerät 12 V 20 Ampere,
AGM 950  12 V  92 Ah  850 A (EN) - Batterie (war schon im Hobby 600 vorhanden),
Elgena Klein-Boiler KB 6 Typ 660 Max Druck 80 KPa , 6 Liter, 230 V , 660 W, 
Sinus - Wechselrichter 1500 W ,
EcoFlow Wave 2 (Klima bzw. Heizung).
Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne mündlich bei einer gemütlichen Tasse Kaffee :-)
Wir freuen uns auch über jeden gut gemeinten Tipp oder Verbesserungsvorschlag. 
Fotos folgen im neuen Jahr. 
Wir wünschen allen ein Frohes Fest und alles Gute für das neue Jahr. 
Seid alle lieb gegrüßt von 
Roland und Sabine      
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Lollo_C, Schorschi, Wichtel
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
22 Dez 2024 12:49 #5 von Schorschi
Schorschi antwortete auf Umbau von Gas auf Elektrik
Hallo ihr lieben.
Sinus Wechselrichter von 1500W an eine 92 Ah AGM Batterie...Ok. Wenn ich davon ausgehe das die AGM mit 50% entladen werden kann da sonst tiefentladen da kannst du,sofern der Wechselrichter anspringt , nach 5 Minuten, gekocht haben, danach ist die Batterie leer. Ich persönlich bin auch sehr verwundert das der Wechselrichter überhauft funktioniert bei der kleine Batterie?? Ich rede aus meiner Erfahrung da ich vor dem Umbau auf LiFePo4 zwei AGM von 115 Ah hatte und selbst da gab es Probleme wenn der 2000 W Sinuswechselrichter Leistung an die Kaffeemascine 1500 W abgeben musste. Der einschaltstrom ist halt sehr hoch. Ich gehe jede Wette ein dass die 92 Ah Batterie nicht in der Lage ist soviel Strom zu liefern die mit Hilfe von 1500W zu 220 V werden um einen Kaffee zu kochen. Wie soll denn da Wasse warm werden bei 600 W?
Ihr habt ja geschrieben das ALLES auf Strom funktioniert. Mag sein aber nicht ohne Campingplatz oder Stellplatz wo man sich an Stromnetz anschließen kann.  Die Gas kartusche und kocher sind aber vorhanden.Ihr lieben nicht böse sein wegen meinem Kommentar, aber ich sage mal so-Ohne Campingplatz,Stellplatz oder eine anandere möglichkeit Landstrom zu beziehen ist in in diese Konstelation von Autarkie zu reden etwas weit dahergeholt. Mit 45-50 Ah die zu verfügung stehen kommt man nicht weit. Wie gesagt das sind meine Erfahrungen und der Wissensstand von 2022 . Zeit des Umbaus. Vielleicht ist inzwische die Technik viel weiter aber ich habe seitdem nix mehr umgebaut. Letztlich ist es wichtig dass diese Lösung für euch gut ist so wie sie ist. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch aus der Pfalz.
 
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
22 Dez 2024 18:45 #6 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Umbau von Gas auf Elektrik
Moin Zusammen,
wir befinden uns in der Weihnachtszeit. Denkt Euch Euren Teil und seid nett zueinander ... auch wenn es manchmal schwierig ist!
 

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Wichtel, Daniel Hobby
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.011 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.