Frischwasseranzeige reparieren

  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
03 Aug 2009 10:57 #1 von rbusalt
Frischwasseranzeige reparieren wurde erstellt von rbusalt
Hallo Zusammen,

nachdem die letzten Hürden (Bremszylinder hinten beide kaputt) genommen wurden, hat mein Hobby nach 3 Jahren Aufbauarbeit wieder frisch TÜV bekommen (ohne Mängel).
Leider ist die Frischwasseranzeige wieder korrodiert..hatte diese vor 4 Jahren repariert, weil da durch Wassereintritt 2 Reed-Magnetschalter kaputt waren.
Nun ist das so dass der erste Widerstand (in der Reparaturanleitung englisch)der von Simon als 2K7 bezeichnet wird, kaputt ist...
Leider habe ich nicht so mit der Elektrik und würde daher gerne wissen (Wilfried ?) was ich genau bei Reichelt bestellen muss? Es gibt da wohl 1/4 oder 1Watt Widerstände, irgendwas von Metall oder Carbon..habe in der Schule in Pysik nicht aufgepasst...2K7 heisst doch 2,7 Kiloohm? aber das gibt es nicht...eher 270 Ohm...
Wenn mir jemand kurz erklären könnte was ich für Widerstände brauche wäre das SUPER ! auch die Reed-Magnetschalter habe ich mal von Durchmesser her (2mm) bestellt und gelötet..hat irgendwie gepasst...
Würde mir aber sicherheitshalber alle Widerstände sowie Reed-Schalter auf Vorrat anlegen (bis zum nächsten mal quasi).
Vielen Dank im Voraus.
Grüße,
Raul

PS: Hobby wird für die anstehende Karpatentour vorbereitet !!
Mehr
03 Aug 2009 11:44 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo Raul,
Glückwunsch zu den Plaketten. Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt :daumen2:
Mit den 2,7 Kiloohm liegst Du schon richtig. Nimm die

1/4W 2,7K :: Kohleschichtwiderstand 1/4W, 5%, 2,7 K-Ohm

von Reichelt. Die reichen vollkommen.

Kaparten - das hört sich nach Abenteuer an. Berichte dann mal!
Gute Reise

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
03 Aug 2009 13:12 #3 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo Raul,


auch ich wünsche dir eine schöne Reise.:daumen2: DAs hört sich ja interessant an.:drive1:
Mehr
04 Aug 2009 02:45 #4 von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Oh ja, über einen Karpaten-Bericht würde ich mich auch sehr freuen! Dahin möchten wir sooo gern mal.
Spannende Gegend!
Hallo Raul, auch ich wünsche Dir eine wunderschöne und erlebnisreiche Reise. Komm gesund wieder, und bring auch Deinen Hobby gut wieder mit!
Gruß Susanne
Mehr
04 Aug 2009 22:31 #5 von berny
berny antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Gibt es diese Frischwasseranzeige nicht komplett zu kaufen oder stimmen die neuen Messgeräte mit den alten Anzeigen nicht überein ?

Bei mir funktioniert sie auch nicht, aber es sollte ja einfach sein, den Messteil einfach auszutauschen, oder ?
  • rbusalt
  • rbusalts Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
05 Aug 2009 08:39 #6 von rbusalt
rbusalt antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo Zusammen,

vielen dank für die Infos! Habe gestern alle Reed-Schalter und alle Widerstände bei Reichelt bestellt...nun bin ich voll im Thema Frischwasseranzeige! hoffe dass ich die Bauteile bis Anfang nächster Woche erhalte, dann nur noch den 2K7 Widerstand auflöten das Ganze wieder mit frischem Silikon abdichten das kein Wasser im Messintrument eindringen kann und dann sollte alles wieder funktionieren...man kann zwar auch ohne Frischwasseranzeige leben, den zumindest geht die Abwasseranzeige...und daran kann man sich auch orientieren..aber besser ist das wenn alles wieder geht..nebenbei: habe auch gleich die Wasserhahnarmatur Küche neu gewechselt..den Preis für 23EUR incl. Versand vom freundlichsten Comet Händler (Wasserhahn ist von Comet Model Novo) kann man nichts sagen..Boiler nach komplett Zerlegung und Reinigung auch wieder einigermaaßen OK...aber leider gibt es von Truma kein neues Gasventil...den dieses hängt ab und zu..
Alles in Allem sollte am Hobby wieder alles passen..und der Karpatentour...naja nicht nur Karpaten sondern auch ans Meer geht es auch..sollte nichts mehr im Wege stehen....
Werde berichten wenn wieder da.
Grüße und Danke nochmal an Alle.
Raul
Mehr
05 Aug 2009 11:02 #7 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo Raul,


wenn du fertig bist, kannst du mal schreiben, wie du was gemacht hast. Wir hatten im Urlaub auch das Problem, das die Anzeige noch etwas über halbvoll anzeigte. DEr Tank war aber leer. Ich dachte schon, das meine Pumpe und mein Warmwasser-Boiler defekt waren. :1723:
Mehr
16 Dez 2009 10:45 #8 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Moin Moin

Achtung jetzt kommt wieder eine Frage von demjenigen der von Elektrik keine Ahnung hat!

Wenn ich die Kabel an der Frischwasseranzeige (Geber) durchmesse (Widerstand) und den Magneten hin und her schiebe, und es regt sich nichts, ist das Teil dann im Eimer?

Gruß von demjenigen der von Elektrik keine Ahnung hat. :woohoo:

Ps.: Wenn dem so ist, wir haben einen Betriebselektriker der vor Langeweile nicht weiß was er machen soll, und ich habe eine Reparaturanleitung von Simon! :1723:

Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Mehr
16 Dez 2009 10:48 #9 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hier habe ich noch ein Bild

Gruß Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Anhänge:
Mehr
16 Dez 2009 11:18 #10 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Moin Manni,
dann gib das Teil mal mit der Anleitung an Deinen Spezi.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
16 Dez 2009 12:08 #11 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo Wilfried,
ich habe das Teil jetzt sauber zerlegt, und den Gewindesitz aus gefräst.
Bei den unteren 3 Widerständen habe ich keine Messergebnisse mehr!

Jan (der mit den H Kennzeichen) kümmert sich jetzt um die Reparatur der Anzeige.

Gruß Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Anhänge:
Mehr
17 Dez 2009 00:36 #12 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo,
war doch alles gar nicht so schlimm wie es aussah.
Ich habe noch ein bisschen hin und her gemessen und dabei mit dem Magneten gespielt, dabei stellte sich heraus dass nur die Magnetschalter defekt waren.
Ich habe mir sagen lassen das die Schalter REED Kontakte heißen.
Fehler erkannt, Fehler gebannt!

Als Organspender für die REED Kontakte mussten ein paar von den LED Leuchten von POCO herhalten.
Einfach die Kontakte umgelötet, und die Anzeige funktionierte wieder wie neu.

Gruß Manni

Platine LED - von POCO

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Anhänge:
Mehr
17 Dez 2009 00:39 #13 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
REED Kontakte


Gruß Manni :1723:

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Anhänge:
Mehr
17 Dez 2009 00:59 #14 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
REED Kontakte Bild 2

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Anhänge:
Mehr
17 Dez 2009 08:51 #15 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Frischwasseranzeige reparieren
Hallo Manni,
Gratulation! Ab sofort bist Du unser Dipl.-Frischwasseranzeigenreparierer:daumen2:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Ladezeit der Seite: 0.299 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum