Antwort: LED


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: LED

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
27 Feb 2010 22:41

Hallo Wolfgang,
es gibt da im Zubehör eine Schalterserie. Vom Aussehen ist das der gleiche Typ wie für die Waschraumbeleuchtung bzw. die Trittstufen. Den gibt es auch als Wechselschalter. Für das CP habe ich mir ebenfalls gleichaussehende Schalter bei reichelt bestellt.
Übrigens: Ich habe keinen LED-Schlauch sondern Strips verwendet. Du musst nur auf "warmweiß" achten. Einfach mal in der Bucht googeln.

  • woru
  • worus Avatar
27 Feb 2010 21:32

Hallo Wilfried,
das mit der Wechselschaltung ist wieder mal eine super Idee. Welche Schalter hast Du denn dazu verbaut? Ich kenne sie nur von der normalen Hausinstallation. Aber die scheinen mir schon a bißerl groß für den zarten Hobby.
Gruß
Wolfgang

  • woru
  • worus Avatar
27 Feb 2010 21:28

Hallo LED-Spezialisten,
zu denen ich leider nicht gehöre. Trotzdem leuchtet mir die Idee mit LED-Schlauch völlig ein. Wenn ich mich jedoch umsehe fehlt mir die Traue, einen zu kaufen. Worauf muss ich denn bitte achten, damit nach getaner Arbeit auch mit Erfolg und vor allem genügend Licht im dunklen Innenraum gerechnet werden kann?
Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp.
Danke.
Wolfgang

  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
25 Dez 2009 23:31

Hallo Wilfried, ich bin auch sehr froh nach über 4 Monaten endlich wieder ein wenig Zeit für die schönen Dinge des Lebens zu finden.....
Das mit den LED ringsum sieht bestimmt genial aus, wahrscheinlich wie ein Fußballstadion unter Flutlicht. B) Da kann man Nachts Staub wischen, oder?
Ein frohes Fest, und ganz liebe Grüße an alle hier, Winni

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Dez 2009 23:15

Hallo Winni,
schön mal wieder was von Dir zu hören! Ich habe 10m von den LED-Strips (über ebay) verarbeitet. Einmal komplett außen rum und der Rest in den Schränken. Habe mir jetzt noch an der Tür und im CP eine Wechselschaltung gebaut. Jetzt kannste an der Tür das Licht anmachen und wenn Du losfahren woillst, machst Du es vom Sitz aus wieder aus... oder umgekehrt.

  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
25 Dez 2009 23:06

hier ein Bild aus meinem Hobby, über Sitzecke vorn.

Anhänge:

  • winnidoc
  • winnidocs Avatar
25 Dez 2009 23:03

Hallo und ein frohes Fest.
Ich kann die LED Schläuche sehr empfehlen, da das Licht auf der Länge über die vielen kleinen LEDs gleichmäßig im Raum verteilt wird. Die sind bei ebay (würde aktuell aber dort nicht kaufen) oder anderen online Händlern für sc hmales Geld zu bekommen.


Lieb Grüße, Winni

Anhänge:

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
24 Dez 2009 22:48

Noch einen Nachtrag. Ich hatte vorher die normalen 5 Watt Rücklichtbirnen.

Bei Halogen hätte ich vielleicht keine Unterschied im Licht festgestellt.

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
24 Dez 2009 22:45

Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt auch die LED-Lampen zugelegt auf Grund der positiven Meldungegen. Der Stromgebrauch ist doch deutlich unter der normalen Birne, ca 700mA zu 160 mA. Also deutlich längere Nutzung.
Was mich nur stört, zumindest im ersten Eindruck, ist das der kalte Lichteindruck, sehr hell aber kalt. Nicht mehr so gemütlich.

Aber ist wohl nur ne Frage der Gewöhnung.

PS. Noch ein schönes Weihnachtsfest.

Viele Grüße auch für's neue Jahr
Gerd

  • geronimo11
  • geronimo11s Avatar
13 Dez 2009 01:02

so, jetzt habe ich alle 6 Halogenlampen auf LED umgerüstet www.led-mg.de/advanced_search_result.php...ords=10021+&x=17&y=9 , das Ergebnis ist einfach ge**, kein Unterschied sowohl bei der Lichtstärke als auch bei der Farbe des Lichts gegenüber den Halogenlampen zuerkennen, aber jede Menge Strom gespart, hoffe ich jedenfalls, jetzt gibts 12V seitig nur noch LED in unserem Mobil.:1723:

Gruss Florian

Anhänge:

Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum