×
Achtung, Forum im Testbetrieb! (28 Okt 2022)
Bitte im Moment nicht benutzen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
×
Hinweis: Bitte keine Adressen oder Telefonnummern im Beitrag posten. E-Mailadressen werden im Quelltext verschleiert dargestellt!
Themen werden 90 Tage nach dem letzten Beitrag gelöscht.
Themen werden 90 Tage nach dem letzten Beitrag gelöscht.
Kauf eines Hobby 600
- Paschke
-
Themenstarter
- Gast
-
Kauf eines Hobby 600 wurde erstellt von Paschke
Hallo ihr lieben Hobby-600er Freunde!
Wir sind soeben über folgendes Inserat gestolpert und finden das Fahrzeug sehr interessant als Winterprojekt, sodass es im Sommer nächsten Jahres auf Tour gehen könnte. Gerne wollten wir einmal ein, zwei Meinungen dazu von euch hören!
Link: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...151964d81118&ref=srp
Der Boiler ist wohl ohne Funktion - jedoch wissen wir noch nicht, ob dieser zu reparieren oder auszutauschen ist. Außerdem ist der Lack in einem bescheidenen Zustand - wir vermuten, dass jahrelang die Sonne ohne Erbarmen auf den 600er geschienen hat.
Über Meinungen, Kommentare und Hinweise wäre wir euch sehr dankbar!
Liebe Grüße!
Wir sind soeben über folgendes Inserat gestolpert und finden das Fahrzeug sehr interessant als Winterprojekt, sodass es im Sommer nächsten Jahres auf Tour gehen könnte. Gerne wollten wir einmal ein, zwei Meinungen dazu von euch hören!
Link: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...151964d81118&ref=srp
Der Boiler ist wohl ohne Funktion - jedoch wissen wir noch nicht, ob dieser zu reparieren oder auszutauschen ist. Außerdem ist der Lack in einem bescheidenen Zustand - wir vermuten, dass jahrelang die Sonne ohne Erbarmen auf den 600er geschienen hat.
Über Meinungen, Kommentare und Hinweise wäre wir euch sehr dankbar!
Liebe Grüße!
30 Sep 2022 09:17
#1
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Kauf eines Hobby 600
Hallo Paschke,
was möchtest Du hören? Laut Beschreibung handelt es sich um einen normalen Hobby 600 mit ein paar genannten Mängeln. Die Beschreibung sagt nichts besonderes aus.
Auf Bild 12 sehe ich Falten in der Dachverkleidung. Die Bettkonstruktion in Bild 19 sieht sehr nach Schwerlastbau aus. In Bild 20 erkennt man Reparaturen am Dach. Die original Löcher der Reling und der Antenne sind zugeklebt. Die Reling ist nachträglich montiert. Wirklich interessante Bilder von den Schwachstellen fehlen.
was möchtest Du hören? Laut Beschreibung handelt es sich um einen normalen Hobby 600 mit ein paar genannten Mängeln. Die Beschreibung sagt nichts besonderes aus.
Auf Bild 12 sehe ich Falten in der Dachverkleidung. Die Bettkonstruktion in Bild 19 sieht sehr nach Schwerlastbau aus. In Bild 20 erkennt man Reparaturen am Dach. Die original Löcher der Reling und der Antenne sind zugeklebt. Die Reling ist nachträglich montiert. Wirklich interessante Bilder von den Schwachstellen fehlen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.
Wilfried
kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.
30 Sep 2022 10:31
#2
- Paschke
-
Themenstarter
- Gast
-
Paschke antwortete auf Kauf eines Hobby 600
Hallo Lollo,
erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion und die ersten Kommentare auf meine Nachricht! :)
Es gibt einige Dinge, die uns an dem Fahrzeug gefallen und bei anderen Themen werden wir wiederum etwas stutzig. Vielleich einfach mal anhand einer Pro- und Contra-Liste.
Pro:
Laufleistung
2.5 L TD Fiat
AHK
Wartungshistorie
große Lautsprecher in Fahrerkabine
Dachluken
Markise
Contra:
Aufbautür ist komplett weiß und nicht in Wagenfarbe
Wagenfarbe in schlechtem Zustand (Motorhaube, Kotflügel vorne, Kühlergrill, unter- und oberhalb der WSS etc.) - Nachlackierung notwendig?! (Farbton unklar ob Brilliantrot, Brokatrot oder Rubinrot)
Löcher unter Heckfenster (ehemals Fahrradträger montiert?!)
Möbelfunier muss an einigen Stellen geschliffen und neu versiegelt werden
Veloursstoff an einigen Stellen im Innenraum stark verschmutzt (weißer Schleier)
Innendach (weißes Polster?!) wellig und ungleichmäßig
Löcher in der Heckwand/Bettbereich unterhalb des Heckfensters
Defekter Boiler ohne Defektangabe - ggf. neu?!
Dach an mehreren Stellen "geflickt" im Bereich Kamin/Dachluken
Meine Frage daher, ist das Fahrzeug die 10.900 € wert oder überzogen?
Ich habe mir bereits die (außerordentlich) vielsagende Hinweise hier in dem Forum zur Kaufberatung eines Hobby 600 durchgelesen, sodass ich grob weiß, worauf ich vor Ort achten sollte und was ich mir noch anschauen sollte. Aber mal so von erfahrenen Hobby 600 Enthusiasten - was sagt das Bauchgefühl?
Ran ans Auto oder eher Finger weg? Warten bis der Preis ggf. nach unten geht oder gerechtfertigt?
Liebe Grüße!
erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion und die ersten Kommentare auf meine Nachricht! :)
Es gibt einige Dinge, die uns an dem Fahrzeug gefallen und bei anderen Themen werden wir wiederum etwas stutzig. Vielleich einfach mal anhand einer Pro- und Contra-Liste.
Pro:
Laufleistung
2.5 L TD Fiat
AHK
Wartungshistorie
große Lautsprecher in Fahrerkabine
Dachluken
Markise
Contra:
Aufbautür ist komplett weiß und nicht in Wagenfarbe
Wagenfarbe in schlechtem Zustand (Motorhaube, Kotflügel vorne, Kühlergrill, unter- und oberhalb der WSS etc.) - Nachlackierung notwendig?! (Farbton unklar ob Brilliantrot, Brokatrot oder Rubinrot)
Löcher unter Heckfenster (ehemals Fahrradträger montiert?!)
Möbelfunier muss an einigen Stellen geschliffen und neu versiegelt werden
Veloursstoff an einigen Stellen im Innenraum stark verschmutzt (weißer Schleier)
Innendach (weißes Polster?!) wellig und ungleichmäßig
Löcher in der Heckwand/Bettbereich unterhalb des Heckfensters
Defekter Boiler ohne Defektangabe - ggf. neu?!
Dach an mehreren Stellen "geflickt" im Bereich Kamin/Dachluken
Meine Frage daher, ist das Fahrzeug die 10.900 € wert oder überzogen?
Ich habe mir bereits die (außerordentlich) vielsagende Hinweise hier in dem Forum zur Kaufberatung eines Hobby 600 durchgelesen, sodass ich grob weiß, worauf ich vor Ort achten sollte und was ich mir noch anschauen sollte. Aber mal so von erfahrenen Hobby 600 Enthusiasten - was sagt das Bauchgefühl?
Ran ans Auto oder eher Finger weg? Warten bis der Preis ggf. nach unten geht oder gerechtfertigt?
Liebe Grüße!
30 Sep 2022 11:03
#3
- de-Grammies
-
- Offline
- Routinier
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 5
de-Grammies antwortete auf Kauf eines Hobby 600
Nur zur info:
Die räder dieses angebot sind 14". denke ich...
Vieleicht is es kein originales turbomotor...
Mein originale Hobby mit Turbo hat 16" räder.
.
Die räder dieses angebot sind 14". denke ich...
Vieleicht is es kein originales turbomotor...
Mein originale Hobby mit Turbo hat 16" räder.
.
30 Sep 2022 11:22
#4
- Willi
-
Themenstarter
- Gast
-
Willi antwortete auf Kauf eines Hobby 600
Hallo,
den Hobby 600 hatte ich auch erst auf dem Schirm. Spannend ist natürlich der Motor ( Turbo Diesel).
Mir ist der zu weit weg. Der Verkäufer ist ein Händler und meine Erfahrung zeigt mir, dass ein Händler grundsätzlich nur um den Block fährt und damit ist er das Fahrzeug persönlich gefahren und alles funktioniert
, außer es sind Mängel, die jedem sofort auffallen würden. Mit Nennung dieser Fehler zeigt er seine " Ehrlichkeit" . Natürlich ( was sogar komplett nachvollziehbar ist ) wird der Verkauf im Auftrag oder als Privat verkauft.
Wenn ich mir den unteren Scheibenrahmen auf den Bildern anschaue, meine ich viel Geschwülst und Farbe zu sehen. Das könnte man aber telefonisch klären. Ich vermute aber schlimmes. Von außen braucht er sehr viel Liebe ( oder Lackierung ? ) , von innen Zuwendung ( was in meinen Augen mein persönliches Hobby ist ) und nun müsste man von unten nach Rost suchen.
Wenn du in der Nähe wohnst, würde ich telefonisch Kontakt aufnehmen ( Scheibenrahmen ) und ggf. hinfahren und schauen. Technisch wurde ja schon einiges gemacht ( Kupplung , Zahnriemen )
So meine Meinung .
Grüße, Willi ( auch auf der Suche im Süddeutschen Raum )
den Hobby 600 hatte ich auch erst auf dem Schirm. Spannend ist natürlich der Motor ( Turbo Diesel).
Mir ist der zu weit weg. Der Verkäufer ist ein Händler und meine Erfahrung zeigt mir, dass ein Händler grundsätzlich nur um den Block fährt und damit ist er das Fahrzeug persönlich gefahren und alles funktioniert

Wenn ich mir den unteren Scheibenrahmen auf den Bildern anschaue, meine ich viel Geschwülst und Farbe zu sehen. Das könnte man aber telefonisch klären. Ich vermute aber schlimmes. Von außen braucht er sehr viel Liebe ( oder Lackierung ? ) , von innen Zuwendung ( was in meinen Augen mein persönliches Hobby ist ) und nun müsste man von unten nach Rost suchen.
Wenn du in der Nähe wohnst, würde ich telefonisch Kontakt aufnehmen ( Scheibenrahmen ) und ggf. hinfahren und schauen. Technisch wurde ja schon einiges gemacht ( Kupplung , Zahnriemen )
So meine Meinung .
Grüße, Willi ( auch auf der Suche im Süddeutschen Raum )
30 Sep 2022 18:13
#5
Moderatoren: Mitteilung
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden