Boiler Brennraum Reinigen
- Rumtreiber
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Boiler Brennraum Reinigen wurde erstellt von Rumtreiber
der Boiler spinnt immer wieder.
Ist es möglich den Brennraum zu reinigen ohne den Boiler komplett auszubauen ?
Also nur den Warmwasserbehälter oben ab zu nehmen.
Tipps
Danke
Gruß JoJo
Viele Grüße Susanne und Joachim
- Hellbound
-
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 1
Hellbound antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
- Rumtreiber
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Rumtreiber antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Nur leider wird dort nirgens mein Frage beantwortet oder ich finde es nicht.
"Brennraum zu reinigen ohne den Boiler komplett auszubauen"
Hellbound schrieb: Hallo JoJo einfach mal die Suchfunktion benutzen und Boiler eingeben müsste genug zum Thema auftauchen.Gruß Thorsten
Viele Grüße Susanne und Joachim
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 106
Hobbytreiber antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
SumSumJoJo schrieb: Nur leider wird dort nirgens mein Frage beantwortet oder ich finde es nicht.
"Brennraum zu reinigen ohne den Boiler komplett auszubauen"
Moin JoJo,
nur so geht`s, und nicht anders: Klick hier.
Gruß Manni
- Rumtreiber
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Rumtreiber antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Ich habe jetzt mal oben den kessel demontiert
keine Probleme
Habe dann den Brennraum gereinigt und mal Probelauf ohne Kessel
Flamme sieht gut aus, auch nach 5 Minuten keine Störung.
So ich den Kessel wieder drauf, alles angeschlossen H2O und so.
Testlauf leider wieder nach 60 sec Störung.
Ich habe es ein paar mal getestet
So wie ich es sehe wenn der Brennraum heiß wird dehnt sich irgendetwas aus und unterbricht den Flammenwächter, Zündung geht an mal wieder aus und letztendlich dann irgendwann Störung.
Gibt es eine spezielle Position vom Flammenwächter ?
Sonst irgendwelche Tipps.
Gruß Joachim
Viele Grüße Susanne und Joachim
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 564
- Dank erhalten: 399
Ewälder antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen

hast du das kleine Ablaufröhrchen saubergemacht und durchgeblasen.
Das ist das kleine Rohr nach aussen. Es muss frei von Schmutz sein.
Ansonsten ist nur darauf zu achten, daß die Abdeckung offen ist, der Flammwächter in der Richtung der Flamme sich befindet und die Zündung zu hören ist.
Es kann sein, daß öfters gezündet werden muss, weil die Gas-Luftmischung nicht stimmt.
Es darf auch keine Öffnung zum Innenraum bestehen um "falsche" Luft zu saugen.
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
- Rumtreiber
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Rumtreiber antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Ewälder schrieb: Hallo Jo Jo
Ansonsten ist nur darauf zu achten, daß die Abdeckung offen ist, der Flammwächter in der Richtung der Flamme sich befindet und die Zündung zu hören ist.
Das Problem ist das die Zündung immer mal wieder zu hören ist für ein paar sec.
nachdem der Brenner schon einige sec gelaufen hat.
Viele Grüße Susanne und Joachim
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Hallo Joachim,SumSumJoJo schrieb: Das Problem ist das die Zündung immer mal wieder zu hören ist für ein paar sec.nachdem der Brenner schon einige sec gelaufen hat.
erklär das bitte etwas genauer. Hörst Du die Zündung wenn die Gasflame brennt oder wird die Gasflamme immer wieder neu gezündet?
Du denkst ja daran, dass die Elektronik des Boilers sehr empfindlich auf Störwellen reagiert. Bei Landstromanschluss ist quasi kein einwandfreier Betrieb möglich.
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Lollo_C schrieb:
Du denkst ja daran, dass die Elektronik des Boilers sehr empfindlich auf Störwellen reagiert. Bei Landstromanschluss ist quasi kein einwandfreier Betrieb möglich.
Hallo Wilfried,
ich hatte bei LAndanschluß noch keine Probleme mit den Betrieb des Boilers. Wir machen ihn immer, wenn wir irgendwo stehen, an. Wenn wir dann nach einer oder mehreren Nächten wieder losfahren ist der Boiler immer noch an. Wenn wir etwas Geschwindigkeit drauf haben, schaltet der Boiler auf Störung. Auf den nächsten Stellplatz wird dann nur kurz aus und wieder eingeschaltet. Der Boiler geht wieder auf grün und bleibt da auch.
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
Lollo_C antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Okay, dann korrigiere ich mich:Buddymobil schrieb: ich hatte bei LAndanschluß noch keine Probleme mit den Betrieb des Boilers.
Du denkst ja daran, dass die Elektronik des Boilers sehr empfindlich auf Störwellen des Original-Hobby-Laderätes reagiert. Bei Landstromanschluss ist quasi kein einwandfreier Betrieb möglich.
Mit meinem BluePower-Charger habe ich auch keine Probleme mehr.
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
- Rumtreiber
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Rumtreiber antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Lollo_C schrieb:
Hallo Joachim,SumSumJoJo schrieb: Das Problem ist das die Zündung immer mal wieder zu hören ist für ein paar sec.nachdem der Brenner schon einige sec gelaufen hat.
erklär das bitte etwas genauer. Hörst Du die Zündung wenn die Gasflame brennt oder wird die Gasflamme immer wieder neu gezündet?
Ja wenn ich das so genau sagen könnte, ich meine die Flame brennt.
Wenn kessel raus alles funktioniert, sobald aber der kessel drauf ist ca nach 60 sec Störung. Es tickert erst und dann Störung.
Lollo_C schrieb:
Das werde ich jetzt noch mal testen ob es Auswirkungen hat.SumSumJoJo schrieb: Du denkst ja daran, dass die Elektronik des Boilers sehr empfindlich auf Störwellen reagiert. Bei Landstromanschluss ist quasi kein einwandfreier Betrieb möglich.
Gruß Joachim
Viele Grüße Susanne und Joachim
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Buddymobil antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
Lollo_C schrieb:
Okay, dann korrigiere ich mich:Buddymobil schrieb: ich hatte bei LAndanschluß noch keine Probleme mit den Betrieb des Boilers.
Du denkst ja daran, dass die Elektronik des Boilers sehr empfindlich auf Störwellen des Original-Hobby-Laderätes reagiert. Bei Landstromanschluss ist quasi kein einwandfreier Betrieb möglich.
Mit meinem BluePower-Charger habe ich auch keine Probleme mehr.
OK, ich habe auch schon seid Jahren nicht mehr das originale Ladegerät drin.
- Ewälder
-
- Offline
- Unterstützer
-
- Beiträge: 564
- Dank erhalten: 399
Ewälder antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
eine ganz "dumme" Frage. Hast du überprüft, ob die Gasanlage 50 mbar oder 30 mbar Druck hat. Bei mir war es so, daß der Vorbesitzer einen neuen Herd eingebaut hat und der lief auf 30 mbar. Die alten Geräte laufen aber auf 50 mbar. Also ist zu überprüfen ob von daher eine Störung vorliegen kann.
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
- Rumtreiber
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
Rumtreiber antwortete auf Boiler Brennraum Reinigen
so ich habe mal geschaut ist ein 50 mbar Regler.
Ich habe aber festgestellt wenn ich den Zuluft/Abgaskamin vor Wind schütze, dann läuft der Boiler durch.
hm

Ewälder schrieb: Hallo Joachim
eine ganz "dumme" Frage. Hast du überprüft, ob die Gasanlage 50 mbar oder 30 mbar Druck hat. Bei mir war es so, daß der Vorbesitzer einen neuen Herd eingebaut hat und der lief auf 30 mbar. Die alten Geräte laufen aber auf 50 mbar. Also ist zu überprüfen ob von daher eine Störung vorliegen kann.
Viele Grüße Susanne und Joachim
- j.sch.
-
- Offline
- Super-Experte
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 74