Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Dusche nur kaltes wasser
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- HansGorter
-
Pusten war der Trick, jetzt komt Wasser aus dem Schlauch. Leider noch nicht aus der Hahn -ist höher, zu viel Widerstand irgendwo - aber das werd ich mich im Frühjahr ansehen. Ich danke euch alle für die Tips!
Viele Grüsse aus dem nassen Holland, Hans en Jackie
- HansGorter
-
Hallo Jens, das ist sicher ein Versuch wert!
Grüsse Hans en Jackie
- HansGorter
-
alter_hollaender schrieb: aber vielleicht kann mann den Schlauch etwas zurück ziehen, damit mann an den Verteiler kommt.
Und dann die Warmwasserschlauch vom Verteiler trennen


- j.sch.
-
Wenn man in den Warmwaserschlauch reinpustet musste man doch merken ob´s offen ist oder irgendwo dicht ist im Schlauch. Eigentlich müsst es ja im Tank blubbern?
- alter_hollaender
-
Hallo Wilfried,
ich weiss, bei mir sieht es etwas anders aus, ich komme durch die Klappe für die Toiletten-Kassette an die Schläuche dran. Gibt es bei Euch keine Möglichkeit ohne die Duschwanne raus zu nehmen. Zum Beispiel neben der Wassertank unterm Sitz. Ist was Eng, aber vielleicht kann mann den Schlauch etwas zurück ziehen, damit mann an den Verteiler kommt.
- HansGorter
-
Moi Maxe,
ja ich bin ungeduldig das stimmt schon, aber in der Küche muss ich auch warten bis das Wasser warm wird, das ist doch ungefähr dieselbe Abstand die das Wasser ablegen soll, ich denke dann wäre die Zeit auch ungefähr dasselbe, oder?
Viele Grüsse aus schönes Holland, Hans en Jackie
- maxe
-
Moin Hans,
ich hätte da auch noch eine Idee - Kann es sein dass du vielleicht zu ungeduldig bist?
Bei mir dauert es schon ein gewisse Zeit bis endlich warmes Wasser kommt.
Gruß Maxe
- Lollo_C
-
Hallo Hans,
mit dieser Methode überprüfst Du die Leitung vom Boiler zum Wasserhahn und schließt einen Fehler/defekt im Wasserhahn aus.
Wenn aus dem Schlauch Wasser in den Eimer fließt brauchst Du auch die Duschwanne nicht hoch zunehmen und den Anschluss überprüfen.
- HansGorter
-
Hallo Wilfried, bitte erkläre mich wieso, was ist denn den Unterschied zwischen diese Methode und was ich jetzt habe?
Grüsse, Hans en Jackie
- Lollo_C
-
Hallo Hans,
ich würde zunächst den WW-Schlauch am Hahn abmachen und in einen Eimer halten. Dann die Pumpe bei geschlossenem Wasserhahn elektrisch ansteuern (Kontakt überbrücken). Wenn dann kein Wasser aus dem Schlauch kommt, dann darfst Du die Duschwanne ausbauen