Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Kühlschrank ausbauen
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- speedy75
-
Hallo,
es war ein ziemliches Gefummel, da auch die Arbeitsplatte über dem Gasschrank weg mußte und das rechte Befestigungselement der Arbeitsplatte zusätzlich die Herd/Spüleneinheit fixiert hat.
Der Kühli war nur mit 2 Schrauben von innen an der Trennwand zum Gasschrank befestigt. . . . dachte ich.
Aber Überraschung >:( weitere 4 Schrauben vom Gasschrank und weitere 4 Schrauben vom Besteckschrank waren richtig perfekt versteckt (getarnt) von irgend einem Ängstling angebracht worden. Dabei hätten die (nicht verwendeten) beiden rechts im Kühli vorhandenen Befestigungspunkte völlig gereicht :|
- 111Peter111
-
Danke
- teicheule
-
Hallo Peter, war genau so bei uns, nur dass es auf jeder Seite 4 Schrauben waren. Viel Glück.
- 111Peter111
-
hallo,
ok dann werden wir das so probieren.
ich gebe auf jeden fall rückmeldung.
dauert aber noch ca. 2 wochen.
nochmals danke, und noch einen schönen abend
LG
- alter_hollaender
-
Hallo Peter,
bei mir hat das funktioniert. Ist zwar ein wenig fummeln, aber hat geklappt,
Du hast ein älteres Model, aber das wird nicht viel anders sein.
Viel Erfolg
- 111Peter111
-
hallo,
und erstmal tausend,tausend, tausend mal DANKE.
also kann der komplette küchenblock stehenbleiben?
LG
- alter_hollaender
-
Hallo Peter,
Habe gerade erst dein "hilferuf" gesehen.
Ich habe die Kochplatte mit Spüle vorne an der Blende losgeschraubt. Die Knöpfe vom Kocher abgezogen.
Die Frontblende vom Schrank und Kühlschrank gelöst und abgenommen.
Dann der Gashahn zugedreht, die Gasleitung am Hahn abgeschraubt und 12v Kabel abgeklemmt.
An der Aussenwand das Gitter abgeschraubt und Kabelbefestigungen und Abgasrohr gelöst
Der K0hlschrank war jeweils mir 2 Schrauben Seitlich an Schrank festgeschraubt.
In hoffe bei dir ist das auch so, und du kannst den Kühlschrank ausbauen.
- 111Peter111
-
kann uns denn nicht wenigstens jemand einen tip geben wie man oben die platte mit kochfeld und spüle abbekommt?
und muss man den kompletten küchenblock zum kühlschrank wechseln überhaupt komplett ausbauen?
LG Anita und Peter
- 111Peter111
-
hallo,
benötige bitte wieder mal eure hilfe.
mein kühlschrank soll gewechselt werden.
wenn ich jetzt die küchenzeile, wie hier bei wechseln vom brenner schräg stehen habe, wie mache ich dann weiter?
es muss doch das feld oben mit kochfeld und spüle irgendwie angehoben werden, dass ich von oben an den kühlschrank komme um strom und gas abschrauben zu können?
wie bekomme ich das am besten hin?
schon mal danke.
LG anita und peter